Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
25.04.2025 | 18:00 Uhr

3  :  4
Jack Grealish (6.)
Anthony Martial* (16.)
Milos Kerkez (32.)
Brennan Johnson (48.)
Liam Delap (64.)
Pepê (75.)
Liam Delap (84.)
Tor!

Werder Bremen
RB Leipzig
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
94'
Das tut richtig weh! Thilo Kehrer versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Thilo Kehrer wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
93'
Ein kurzes Zögern von Liam Delap, und das reicht: Thilo Kehrer geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Liam Delap ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
91'
Kopfball Liam Delap... daneben.
Icon
90'
Liam Delap lässt sich nicht abschütteln – obwohl Thilo Kehrer mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Liam Delap bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
86'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Anthony Martial* gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
3:4
84'
Liam Delap bringt den Ball im Kasten unter – was für ein Schuss! Doch der Unparteiische unterbricht wegen eines vermeintlichen Fouls. Der VAR prüft die Szene intensiv: Der Verteidiger von Werder Bremen stolpert ohne Fremdeinwirkung. Klare Empfehlung aus Köln: Treffer regulär. Der Schiedsrichter korrigiert – das Tor zählt!
Icon
83'
Der Zweikampf zwischen Willi Orbán und Liam Delap war ein spannendes Duell. Liam Delap zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Willi Orbán keine Chance.
Icon
82'
Nein, das war nichts! Willi Orbán versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Willi Orbán ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
81'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Liam Delap hat alles gegeben, aber Willi Orbán behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Willi Orbán für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
80'
Körpereinsatz pur – und Willi Orbán zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Liam Delap hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
79'
Morato passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
78'
Was Liam Delap sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
77'
Willi Orbán dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Liam Delap im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
76'
Thilo Kehrer nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Liam Delap gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Thilo Kehrer reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
3:3
75'
Ein umstrittener Moment! Pepê trifft, der Schiedsrichter lehnt das Tor ab. Doch der VAR greift ein und entscheidet fälschlicherweise auf Treffer. Ein kontroverser Augenblick, der für Diskussionen sorgen wird.
Icon
74'
Milos Kerkez versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
73'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Kang-In Lee stoppt den Ball schlecht, Milos Kerkez ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Kang-In Lee bleibt verdutzt zurück, während Milos Kerkez den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
70'
Thilo Kehrer lässt sich nicht abschütteln – obwohl Brennan Johnson mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Thilo Kehrer bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
69'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Brennan Johnson im Zweikampf. Thilo Kehrer zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Brennan Johnson wird das sicher ärgern.
Icon
68'
Was für ein fürchterlicher Pass von Willi Orbán. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
66'
Morato geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
65'
Morato versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
3:2
64'
Liam Delap nutzt eine Unachtsamkeit der Abwehr, schnappt sich den Ball und vollendet trocken. Kein Verteidiger greift ein!
Icon
62'
Brennan Johnson schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
61'
Thilo Kehrer wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Brennan Johnson nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
59'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Brennan Johnsons Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
58'
Brennan Johnson geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
56'
Dieser Pass von Marcus Edwards war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
53'
Unter Druck hat Alex Scott den Ball ins Aus gespielt.
Icon
52'
Der Eckball von Brennan Johnson sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Alex Scott verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
52'
Brennan Johnson kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
51'
Willi Orbán will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Willi Orbán sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
50'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Brennan Johnson! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
49'
Ein Fehlpass mit Ansage: Thilo Kehrer steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
3:1
48'
Wie aus dem Nichts taucht Brennan Johnson vor dem Tor auf, zieht sofort ab – und trifft trocken ins untere Eck. Eiskalt!
Icon
47'
Oh weia! Thilo Kehrer hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
45'
Konrad Laimer nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Lovro Majer gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Konrad Laimer reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
43'
Marcus Edwards wird auf dem falschen Fuß erwischt. Thiago Almada geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Marcus Edwards hadert, doch es hilft nichts.
Icon
42'
Thiago Almada lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Romano Schmid sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
41'
Die Flanke von Brennan Johnson wird abgeblockt und es gibt Eckball für RB Leipzig! Brennan Johnson führt schnell aus und spielt den Ball auf Thiago Almada.
Icon
41'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Pepê jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Pepê ist sichtlich enttäuscht.
Icon
40'
Pepê setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
38'
Ach, das ist bitter! Alex Scott gibt alles, aber Milos Kerkez lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
37'
Was für ein fürchterlicher Pass von Kang-In Lee. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
34'
Oh, Anthony Martial* wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Conor Bradley sah das aus, als hätte Anthony Martial* vergessen, wie man verteidigt. Conor Bradley hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
33'
Conor Bradley versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
3:0
32'
Milos Kerkez geht entschlossen ins Dribbling, lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht aus halbrechter Position ab. Der Ball rauscht mit voller Wucht ins Netz – RB Leipzig kann nur zusehen, wie der Treffer fällt!
Icon
31'
An der Außenlinie scheint Alex Scott die Situation im Griff zu haben, doch Milos Kerkez lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
30'
Diese Flanke von Alex Scott ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
29'
Im Zweikampf hat Alex Scott Lovro Majer einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
26'
Das konnte ja nix werden.. Pepê verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
25'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Brennan Johnson!
Icon
25'
Edmond Tapsoba und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
20'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Nathan Aké setzt sich mit perfektem Timing gegen Anthony Martial* durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
2:0
16'
Milos Kerkez bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht zwei Gegenspieler auf sich und legt dann uneigennützig auf den freistehenden Anthony Martial* ab. Der bedankt sich mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck. Das war mannschaftsdienlich und clever gespielt. Klasse Teamarbeit von Werder Bremen!
Icon
14'
Pepê will mit einem schnellen Antritt an Milos Kerkez vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Milos Kerkez nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
13'
Die Ecke von Brennan Johnson landet vor den Füßen von Pepê, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
13'
Thiago Almada hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
Icon
12'
Ein Fehlpass mit Ansage: Romano Schmid steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
10'
Was hat Konrad Laimer denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
1:0
6'
Jack Grealish entwischt dem Verteidiger, der erneut das Nachsehen hat, zieht in den Sechzehner und schiebt den Ball gelassen in das kurze Eck.
Icon
5'
Pass von Konrad Laimer... ins Seitenaus.
Icon
3'
Marcus Edwards hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Marcus Edwards zeigt: das war nichts.
Icon
2'
Kang-In Lee startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Marcus Edwards bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Kang-In Lee sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?