Spielbericht

Ligaspiel, 10. Spieltag
16.05.2025 | 18:00 Uhr
Hinspielergebnis: 0 : 0

0  :  2
Simon Banza (21.)
Roland Sallai (87.)
Tor!

Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
In diesem Zweikampfduell konnte Malick Thiaw die Schwäche in Simon Banzas Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Malick Thiaw den Ball.
Icon
89'
Simon Banza hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Simon Banza zeigt: das war nichts.
Icon
88'
Das konnte ja nix werden.. Ilya Zabarnyi verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
0:2
87'
Der Treffer von Roland Sallai nach glänzender Vorlage von Simon Banza ist ein Kunstwerk – doch der Schiedsrichter unterbricht sofort. Er glaubt, der Torwart sei behindert worden. Der VAR prüft die Szene ausführlich – Ergebnis: freie Sicht, keine aktive Störung. Das Tor wird gegeben. Eine richtige Korrektur!
Icon
85'
Robin Koch will mit Technik glänzen, doch Simon Banza durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Robin Koch wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
84'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Robin Koch geht früh drauf, zwingt Simon Banza zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
82'
Sander Berge passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
81'
Charles De Ketelaere will den Ball behaupten, doch Sander Berge setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Charles De Ketelaere schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
80'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Roland Sallai stoppt den Ball schlecht, Charles De Ketelaere ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Roland Sallai bleibt verdutzt zurück, während Charles De Ketelaere den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
79'
Charles De Ketelaere glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Roland Sallai ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Charles De Ketelaere verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
76'
Im Zweikampf hat Lucas Paquetá Gabriel Sara einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
75'
Ritsu Doan schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Gabriel Sara verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
75'
Simon Banza feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
75'
Da wollte Benjamin Sesko zu viel: Mit einer Finte will er Wilfried Singo aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Benjamin Sesko bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
74'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Wilfried Singo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Wilfried Singo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
72'
Strammes Ding von Benjamin Sesko! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
71'
Im Zweikampf macht Benjamin Sesko so schnell niemand was vor. Wilfried Singo sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
70'
Huch, da hat Benjamin Sesko aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
69'
Ach du heilige Kuh. Jeff Chabot mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
68'
Jeff Chabot hat Benjamin Sesko im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Benjamin Sesko hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
67'
Benjamin Sesko kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Matthias Ginter mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
64'
Ilya Zabarnyi hat Simon Banza im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Simon Banza hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
63'
Was zur Hölle war das denn?! Ilya Zabarnyi hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Ilya Zabarnyi wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
62'
Das war 'ne harte Runde! Simon Banza hat sich reingehängt, aber Ilya Zabarnyi hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Ilya Zabarnyi!
Icon
61'
Ilya Zabarnyi versucht einen Trick, aber Simon Banza bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
58'
Ein Duell auf engstem Raum – Simon Banza dreht sich um die eigene Achse, doch Robin Koch bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
57'
Was zur Hölle war das denn?! Ilya Zabarnyi hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Ilya Zabarnyi wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
56'
Oh weia! Simon Banza hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
55'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Robin Koch spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
51'
Was für ein fürchterlicher Pass von Roland Sallai. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
49'
Der geht direkt in die Mauer. Das war mal gar nichts von Charles De Ketelaere. Vielleicht sollte der Coach hier mal über eine andere Lösung nachdenken.
Icon
49'
Gelb für Roland Sallai? Da reiben sich viele die Augen! Ein harmloses Foul, doch der Schiri zieht sofort die Karte. Eine strittige Entscheidung!
Icon
49'
Roland Sallai nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Mikel Merino lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Roland Sallai ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
48'
Sander Berge lässt Mikel Merino einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
47'
Mikel Merino geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Maximilian Eggestein, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
46'
Ach du heilige Kuh. Maximilian Eggestein mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
45'
Maximilian Eggestein und Mikel Merino gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Maximilian Eggestein setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
42'
Fehlpass von Simon Banza. Das war wirklich schlecht.
Icon
40'
Marco Asensio passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
39'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Ritsu Doan hat alles gegeben, aber Marco Asensio behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Marco Asensio für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
38'
Was für ein fürchterlicher Pass von Lucas Paquetá. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
36'
Das war ja nix! Simon Banza hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
35'
Ilya Zabarnyi will durchstecken, doch Simon Banza geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
34'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Ilya Zabarnyi hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
33'
Simon Banza will mit einem schnellen Antritt an Ilya Zabarnyi vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Ilya Zabarnyi nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
31'
Oh Mann, das war 'n Flop! Simon Banza denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
30'
Malick Thiaw sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
29'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Simon Banza hat alles gegeben, aber Malick Thiaw behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Malick Thiaw für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
27'
Oh weia! Sander Berge hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
26'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Riqui Puig wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Sander Berge, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Riqui Puig versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
0:1
21'
Matthias Ginter zaubert die Vorlage! Mit einem präzisen Steilpass schickt er Simon Banza auf die Reise, der den Ball souverän am Keeper vorbei ins Netz befördert. Weltklasse Duo!
Icon
21'
Nein, das tut weh! Benjamin Sesko kämpft wie ein Löwe, aber Matthias Ginter zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Benjamin Sesko und hoffen auf eine Revanche.
Icon
19'
Lucas Paquetá und Ritsu Doan gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Lucas Paquetá setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
18'
Pass von Lucas Paquetá... ins Seitenaus.
Icon
13'
Oh, das tut weh! Sebastian Szymanski hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
7'
Benjamin Sesko wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Matthias Ginter nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
6'
Matthias Ginter bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Benjamin Sesko antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
4'
Malick Thiaw hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
3'
Ein Duell mit Anlauf: Simon Banza bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Malick Thiaw rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Simon Banza wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Malick Thiaw, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
2'
Ilya Zabarnyi versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?