Spielbericht

Ligaspiel, 9. Spieltag
07.05.2025 | 19:00 Uhr

0  :  3
Bukayo Saka (21.)
Alexis Mac Allister (35.)
Bukayo Saka (87.)
Tor!

Atalanta Bergamo
FC Barcelona
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Matteo Ruggeri sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
92'
Ein Duell der Willensstärke: Declan Rice prescht mit Tempo an, doch Matteo Ruggeri bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
0:3
87'
Ein sehenswerter Treffer von Bukayo Saka, aber der Weg dahin fragwürdig: Aurélien Tchouaméni springt mit offener Sohle in den Ball, trifft Gegner und Ball gleichzeitig. Die Zeitlupe zeigt: viel Risiko, wenig Kontrolle. Doch der VAR entscheidet auf „ballorientiertes Spielverhalten“. Tor zählt. Eine Entscheidung mit Diskussionspotenzial.
Icon
87'
Aurélien Tchouaméni und Mateo Retegui gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Aurélien Tchouaméni setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
85'
Alter, Schnatterente gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Schnatterente jetzt rollen.
Icon
84'
Trent Alexander-Arnold kriegt 'ne Gelbe für 'nen harten Zweikampf. Der Schiedsrichter bleibt konsequent, und das Team spielt jetzt vorsichtiger.
Icon
84'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Mateo Retegui. Trent Alexander-Arnold hatte das Nachsehen, und Mateo Retegui behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
82'
Ein Ball ohne Ziel: Declan Rice will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
81'
Ein innovativer Ansatz von Fabio Miretti! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Fabio Miretti kooperieren wollte.
Icon
79'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Aurélien Tchouaméni versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Mateo Retegui ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Mateo Retegui trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
78'
Mateo Retegui wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Aurélien Tchouaméni nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
77'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Cristian Romero sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
70'
Edson Álvarez sucht den Zweikampf, doch Bukayo Saka macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Edson Álvarez reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
69'
Fehlpass von Diogo Leite. Das war wirklich schlecht.
Icon
68'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Bukayo Saka spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
65'
Leicht angefressen: Noussair Mazraoui übernimmt, Galeno wirkt sichtlich unzufrieden. Die Miene von Galeno beim Verlassen des Platzes spricht Bände.
Icon
65'
Die Spieler-Tauschbörse ist geöffnet: Matteo Ruggeri übernimmt für Hamed Junior Traorè. Ein cleverer Wechsel, der das Blatt im Spiel vielleicht entscheidend wenden könnte.
Icon
63'
Vitor Reis geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Cody Gakpo ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Vitor Reis schaut verdutzt – und Cody Gakpo leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
61'
Lazar Samardžić hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
60'
Shanks reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
59'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Aurélien Tchouaméni natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Mateo Retegui frisst ihn einfach auf.
Icon
58'
Ein Duell der Willensstärke: Aurélien Tchouaméni prescht mit Tempo an, doch Mateo Retegui bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
56'
Ecke für Atalanta Bergamo , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Fabio Miretti ist flach und für Ademola Lookman am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
56'
Vitor Reis mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
50'
Aurélien Tchouaméni passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
48'
Mateo Retegui gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
48'
Körpereinsatz pur – und Cody Gakpo zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Edson Álvarez hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
47'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Vitor Reis wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Cody Gakpo, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Vitor Reis versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
44'
Ecke für FC Barcelona. Federico Valverde spielt auf Pedri...
Icon
44'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Declan Rice, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
42'
Aleix García geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
39'
Ach, das tut weh! Mateo Retegui hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
39'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Bukayo Saka im Zweikampf. Diogo Leite zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Bukayo Saka wird das sicher ärgern.
Icon
38'
Mit einem beherzten Tackle setzt Bukayo Saka ein klares Zeichen. Edson Álvarez will sich durchwinden, doch Bukayo Saka grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
36'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Edson Álvarez sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
0:2
35'
Federico Valverde schlägt eine Ecke auf den ersten Pfosten – dort schleicht sich Alexis Mac Allister in Position, steigt hoch und köpft den Ball wuchtig ins kurze Eck. Der Torwart von Atalanta Bergamo kommt nicht mehr ran. Ein Standard wie aus dem Training!
Icon
34'
Galeno will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Alexis Mac Allister stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Alexis Mac Allister bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
33'
Die Ecke von Federico Valverde landet vor den Füßen von Alexis Mac Allister, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
33'
Bukayo Saka zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
32'
Bukayo Saka kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Vitor Reis mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
28'
Die Ecke von Federico Valverde landet vor den Füßen von Declan Rice, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für FC Barcelona noch ausbaufähig.
Icon
28'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Bukayo Saka habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
27'
Ein starker Einsatz von Bukayo Saka, der Diogo Leite in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
26'
Edson Álvarez zieht im Luftduell gegen Bukayo Saka deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Edson Álvarez bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
25'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Edson Álvarez dreht auf, doch Bukayo Saka bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
23'
Was Ademola Lookman sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
0:1
21'
Bukayo Saka bedankt sich bei Cody Gakpo! Ein wunderschöner Steilpass von Cody Gakpo, der Bukayo Saka in Szene setzt. Dieser bleibt ruhig und schiebt den Ball ins Netz. So spielt man zusammen!
Icon
19'
Ein Duell auf engstem Raum – Diogo Leite dreht sich um die eigene Achse, doch Cody Gakpo bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
17'
Martin Ødegaard und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
16'
Ademola Lookman bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
14'
Oh, Trent Alexander-Arnold wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Mateo Retegui sah das aus, als hätte Trent Alexander-Arnold vergessen, wie man verteidigt. Mateo Retegui hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
13'
Das tut richtig weh! Trent Alexander-Arnold versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Trent Alexander-Arnold wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
12'
Mateo Retegui bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
11'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Mateo Retegui zeigt Cristian Romero abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
10'
Das war 'ne harte Runde! Aurélien Tchouaméni hat sich reingehängt, aber Mateo Retegui hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Mateo Retegui!
Icon
9'
Aurélien Tchouaméni versucht es mit einem Dribbling, doch Mateo Retegui lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Aurélien Tchouaméni verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
8'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Mateo Retegui geht früh drauf, zwingt Cristian Romero zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
7'
Cristian Romero wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Mateo Retegui macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
5'
Lazar Samardžić hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
1'
Unglaublich, Trent Alexander-Arnold versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Trent Alexander-Arnold.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?