90'
Ein Duell auf engstem Raum – Ethan Nwaneri dreht sich um die eigene Achse, doch Piotr Zielinski bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
89'
Ethan Nwaneri gewinnt den Ball gegen Jesper Lindstrøm in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Ethan Nwaneri bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
87'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Frank Anguissa! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
86'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Ethan Nwaneri will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
85'
Das konnte ja nix werden.. Jesper Lindstrøm verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
83'
Giovanni Di Lorenzo geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Antoine Griezmann verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
82'
Pass von Heung-min Son... ins Seitenaus.
80'
Beutlin traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
80'
Was zur Hölle war das denn?! Hamed Junior Traorè hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Hamed Junior Traorè wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
79'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Hamed Junior Traorè. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Ethan Nwaneri vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
78'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Hamed Junior Traorè sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
77'
Mateo Kovacic will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Hamed Junior Traorè stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Hamed Junior Traorè bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
76'
Der Trainer scheint es im Gegensatz zum Schiedsrichter gesehen zu haben und wechselt Fabinho nach dieser Tätlichkeit direkt aus. Quilindschy Hartman darf sich nun beweisen.
75'
Victor Osimhen will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Victor Osimhen sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
71'
Antoine Griezmann sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
70'
Taktikwechsel bei Beutlin: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
70'
Antoine Griezmann nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
70'
Julian Brandt verlässt langsam das Feld, der Blick nach unten gerichtet, kurze Geste zum Trainer. Es war kein auffälliger Auftritt, aber solide. Nun übernimmt Ethan Nwaneri, der mit entschlossener Miene ins Spiel geht. Ob frischer Wind oder taktische Maßnahme – diese Einwechslung dürfte das Spielgefüge beeinflussen.
70'
Der Moment des Wechsels: Jadon Sancho trottet gemächlich vom Feld, der Blick geht ins Leere. Kein Applaus, keine Geste. Für ihn kommt nun Antonio Nusa, der mit entschlossenem Schritt das Spielfeld betritt. Ob das Spieltempo nun steigt oder sinkt – das liegt jetzt auch an ihm.
69'
Im Laufduell sah Giorgio Scalvini schon wie der sichere Sieger aus, doch Antoine Griezmann bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
68'
Ein Duell mit Anlauf: Giovanni Di Lorenzo bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Antoine Griezmann rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Giovanni Di Lorenzo wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Antoine Griezmann, die Aktion war ein klares Statement.
66'
Unter Druck hat Giovanni Di Lorenzo den Ball ins Aus gespielt.
65'
Ein Pass, der keiner ist: Antoine Griezmann spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Antoine Griezmann weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
62'
Im Zweikampf hat Giovanni Di Lorenzo Heung-min Son einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
61'
Oh weia! Heung-min Son hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
57'
Ein Fehlpass mit Ansage: Piotr Zielinski steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
55'
Oops, Dean Huijsen hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Dean Huijsen wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
54'
Victor Osimhen hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
53'
Oops, Fabinho hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Fabinho wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
52'
Unglaublich, Victor Osimhen versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Victor Osimhen.
51'
Achtung, Drama im Block! Fabinho wird verwarnt nach 'nem krassen Zweikampf. Der Schiri hält 'ne fette Karte hoch, und Fabinho spielt jetzt mit Gelb.
51'
Fabinho startet mit dem Ball am Fuß, doch Victor Osimhen lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Fabinho nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
49'
Was für eine vergebene Chance! Jesper Lindstrøm hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Jesper Lindstrøm ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
47'
Ein Pass mit GPS-Störung! Marquinhos versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
45'
Beutlin reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
44'
Da hat Piotr Zielinski wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
36'
In diesem intensiven Zweikampf behält Jesper Lindstrøm die Oberhand. Mateo Kovacic kämpft tapfer, aber Jesper Lindstrøm zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
35'
Ach, das ist bitter! Khvicha Kvaratskhelia gibt alles, aber Mateo Kovacic lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
34'
Im Zweikampfduell zwischen Stanislav Lobotka und Mateo Kovacic setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Mateo Kovacic waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
32'
Fabinho sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
29'
Antoine Griezmann versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Antoine Griezmann und dem Ball komplett aus dem Takt.
27'
Stanislav Lobotka startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Julian Brandt bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Stanislav Lobotka sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
25'
Energie, Haltung, Timing – Marquinhos zeigt alles in einem Moment, als er Victor Osimhen den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Victor Osimhen steht plötzlich ohne Optionen da.
23'
Mateo Kovacic setzt zum Dribbling an, aber Frank Anguissa liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Mateo Kovacic schaut verdutzt hinterher, während Frank Anguissa schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
22'
Khvicha Kvaratskhelia geht auf Mateo Kovacic zu... und verliert den Zweikampf.
20'
Giovanni Di Lorenzo sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
19'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Heung-min Son setzt sich mit perfektem Timing gegen Giorgio Scalvini durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
18'
Giorgio Scalvini hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
13'
Marquinhos versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
11'
Piotr Zielinski hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Piotr Zielinski zeigt: das war nichts.
9'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Dean Huijsen sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
7'
Ein Ball ohne Ziel: Piotr Zielinski will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
5'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Dean Huijsen hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
4'
Stanislav Lobotka tankt sich durch, legt quer auf Victor Osimhen – der schiebt ein. Aber beim Anspiel springt der Ball erst an den Arm, dann an den Fuß. Ein klassisches Handspiel. Der VAR sieht’s, prüft’s – und entscheidet: keine Absicht, kein Vorteil. Tor zählt. Die Regeln scheinen heute kreativ ausgelegt zu werden.