Spielbericht

Ligaspiel, 13. Spieltag
25.05.2025 | 19:00 Uhr
Hinspielergebnis: 3 : 1

0  :  2
Bukayo Saka (41.)
Bukayo Saka (92.)

AS Rom
FC Barcelona
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
0:2
92'
Der Schiedsrichter pfeift ab! Bukayo Saka hatte getroffen, doch der Jubel wird jäh unterbrochen. Abseits? Doch der VAR meldet sich – und nach intensiver Überprüfung wird das Tor gegeben! Das Stadion explodiert förmlich.
Icon
90'
Die Anweisungen von Maldini sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
90'
Declan Rice schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
89'
Federico Valverde schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Declan Rice verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
89'
Declan Rice hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
88'
Harvey Elliott bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Declan Rice antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
87'
Der Eckball von Vitinha hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Harvey Elliott kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
87'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Destiny Udogie versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Destiny Udogie kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
85'
Schade! Cody Gakpo hat eine gute Gelegenheit, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unplatziert. Das wird er sich sicherlich anders vorgestellt haben.
Icon
83'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Marc Casadó gegen Declan Rice den Kürzeren gezogen. Declan Rice hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Marc Casadó in seinem Schatten stehen.
Icon
82'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Jeremie Frimpong! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Jeremie Frimpong zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
81'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Jeremie Frimpong die Kontrolle über Federico Valverde. Die klare Überlegenheit von Jeremie Frimpong zeigt sich in diesem Duell.
Icon
80'
Taktikwechsel bei Maldini: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
79'
In diesem Zweikampfduell konnte Manu Koné die Schwäche in Alexis Mac Allisters Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Manu Koné den Ball.
Icon
77'
Der Elfmeter von Vitinha wird von Mike Maignan entschärft. Eine wichtige Intervention des Torhüters, der den Ball sicher abwehrt. Die Analyse zeigt, dass hier die Erfahrung des Keepers den Unterschied gemacht hat.
Icon
77'
Da muss man sich schon fragen, was der Schiedsrichter da gesehen hat! Cristian Romero trifft den Gegenspieler mit einem klaren Foul, das eigentlich Rot verdient hätte. Die Entscheidung für Gelb bleibt rätselhaft.
Icon
77'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Cristian Romero versucht es mit Tricks, aber Karim Adeyemi bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
76'
Was zur Hölle war das denn?! Trent Alexander-Arnold hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Trent Alexander-Arnold wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
75'
Mit einem beherzten Tackle setzt Trent Alexander-Arnold ein klares Zeichen. Matías Soulé will sich durchwinden, doch Trent Alexander-Arnold grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
74'
Unglaublich, Aurélien Tchouaméni versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Aurélien Tchouaméni.
Icon
73'
Energie, Haltung, Timing – Aurélien Tchouaméni zeigt alles in einem Moment, als er Matías Soulé den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Matías Soulé steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
72'
Was macht Cristian Romero denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
71'
Im Kopfballduell hat Matías Soulé das Nachsehen. Cristian Romero steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Matías Soulé kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
69'
Karim Adeyemi nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
68'
Aurélien Tchouaméni hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
65'
Matías Soulé passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
64'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Trent Alexander-Arnold passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
63'
In diesem intensiven Zweikampf behält Trent Alexander-Arnold die Oberhand. Matías Soulé kämpft tapfer, aber Trent Alexander-Arnold zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
60'
Taktikwechsel bei Maldini: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
59'
Oops, Federico Valverde hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Federico Valverde wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
55'
Jeremie Frimpong sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
53'
Pedri lässt Marc Casadó einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
52'
Ein starker Einsatz von Pedri, der Jeremie Frimpong in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
51'
Declan Rice agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
50'
Da geht was! AS Rom hat eine Ecke, Vitinha führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Jeremie Frimpong geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
50'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Karim Adeyemis Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
47'
Jubel, dann Stille! Bukayo Saka trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
46'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Pietro Comuzzo passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
44'
Yo, check das: Vitinha hat Martin Ødegaard im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Vitinha hat den Beat diktiert. Martin Ødegaard hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
42'
Destiny Udogie sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
0:1
41'
Ein sehenswerter Treffer von Bukayo Saka, doch es gibt Diskussionen: War da ein Foul im Vorfeld? Der Schiedsrichter entscheidet zunächst auf „kein Tor“. Der VAR prüft und sieht: Bukayo Saka setzt sich mit fairer Schulter gegen Schulter durch. Kein Regelverstoß – das Tor wird nachträglich anerkannt!
Icon
39'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Pedris Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
36'
Was für ein fürchterlicher Pass von Harvey Elliott. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
35'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Declan Rice sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
33'
Oh, das tut weh! Karim Adeyemi hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
29'
Was macht Pedri denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
24'
Matías Soulé mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
24'
Oh, Bukayo Saka wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Pau Torres sah das aus, als hätte Bukayo Saka vergessen, wie man verteidigt. Pau Torres hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
23'
Bukayo Saka läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
21'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Jeremie Frimpong passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
19'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Cristian Romero gegen Matías Soulé den Kürzeren gezogen. Matías Soulé hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Cristian Romero in seinem Schatten stehen.
Icon
18'
Was Aurélien Tchouaméni sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
16'
Kopfball Matías Soulé... daneben.
Icon
12'
Kopfball Martin Ødegaard... daneben.
Icon
11'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Marc Casadó! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Marc Casadó zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
10'
Alexis Mac Allister wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Marc Casadó macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
9'
Ach du heilige Kuh. Declan Rice mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
7'
Ach, das ist bitter! Vitinha gibt alles, aber Pedri lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
5'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Cody Gakpo versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Cody Gakpo kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
1'
Pietro Comuzzo versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?