Spielbericht

Ligaspiel, 9. Spieltag
07.05.2025 | 19:30 Uhr

2  :  3
João Pedro (39.)
João Pedro (47.)
Kylian Mbappé (7.)
Lamine Yamal (30.)
Kylian Mbappé (95.)
Tor!

Sporting Lissabon
Paris Saint-Germain
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
2:3
95'
Was für ein feiner Treffer! Kylian Mbappé sieht, dass der Keeper einen Schritt zu weit vor dem Tor steht, und hebt den Ball mit einem perfekt getimten Heber über ihn hinweg ins Netz. Das Stadion ist kurz still – und dann bricht der Jubel los!
Icon
94'
Flanke von Mario Gila... in die Wolken!
Icon
93'
Luis Díaz will aufdrehen, doch Mario Gila hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Luis Díaz muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
92'
Im Zweikampf hat Luis Díaz Ousmane Diomande einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
91'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Luis Díaz setzt sich mit perfektem Timing gegen Marc Guéhi durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
89'
Ian Maatsen mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
87'
João Pedro hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von João Pedro zeigt: das war nichts.
Icon
86'
In diesem Zweikampfduell konnte João Pedro die Schwäche in Lucas Beraldos Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich João Pedro den Ball.
Icon
85'
João Pedro hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
83'
Was geht ab, Leute? Rodri will den Elfer versenken, aber Guillaume Restes ist wie 'ne fette Wand im Hood-Style! Der Keeper haut den Ball weg, als wäre er im Block geboren.
Icon
83'
Der Schiedsrichter greift sofort zur Roten Karte für Lucas Beraldo! Doch der VAR schaltet sich ein, überprüft die Szene – und die Entscheidung wird revidiert. Statt Rot gibt es nur Gelb!
Icon
83'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält João Pedro die Kontrolle über Lucas Beraldo. Die klare Überlegenheit von João Pedro zeigt sich in diesem Duell.
Icon
80'
Ian Maatsen will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Ian Maatsen sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
78'
Im Zweikampf hat Michael Olise gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Dani Olmo konnte nur zuschauen, wie Michael Olise sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
77'
Der Eckball von Ryan Gravenberch sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Michael Olise verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
77'
Kylian Mbappé nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Kylian Mbappé und dem Ball.
Icon
75'
Muss J0sh2309 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
75'
Oh weia! Rodri hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
74'
Ryan Gravenberch versuchte alles, aber im Zweikampf mit Rodri zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
73'
Im Zweikampf macht Ryan Gravenberch so schnell niemand was vor. Jamal Musiala sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
71'
Lucas Beraldo will den Ball behaupten, doch João Pedro setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Lucas Beraldo schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
68'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Luis Díaz versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Luis Díaz kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
67'
Ousmane Diomande bekommt Gelb nach einem rustikalen Zweikampf. Der Schiedsrichter setzt klare Maßstäbe, und das Team muss jetzt aufpassen.
Icon
67'
Im Zweikampf hat Luis Díaz Ousmane Diomande einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
66'
Luis Díaz geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Ousmane Diomande verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
65'
Luis Díaz setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
64'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Luis Díaz taktisch geschickt agiert und Ousmane Diomande aussticht.
Icon
62'
Nico González bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
59'
Ach, das tut weh! Luis Díaz hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
58'
Oh, Marc Guéhi wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Luis Díaz sah das aus, als hätte Marc Guéhi vergessen, wie man verteidigt. Luis Díaz hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
57'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Ousmane Diomande! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
56'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Luis Díaz! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Luis Díaz zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
55'
Oops, Mario Gila hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Mario Gila wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
51'
Der Wechsel ist vollzogen: Bryan Mbeumo geht, mit kurzen Blicken zu Mitspielern und Bank. Die Körpersprache verrät: Zufriedenheit sieht anders aus. Mario Gila steht schon bereit und klatscht den Vorgänger ab. Jetzt heißt es, sich sofort einzufinden und auf dem Platz Präsenz zu zeigen.
Icon
50'
J0sh2309 traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
49'
Rodri mit einer super Grätsche. Nico Paz hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
48'
Der Eckball von Michael Olise sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Nico Paz verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
48'
Gabriel Magalhães versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
Icon
2:2
47'
Da zögert João Pedro keine Sekunde! Ein kurzer Blick, ein satter Schuss – und der Ball schlägt im Netz ein. Eiskalt verwertet!
Icon
46'
Gabriel Magalhães setzt zum Dribbling an, aber João Pedro liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Gabriel Magalhães schaut verdutzt hinterher, während João Pedro schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
44'
Bryan Mbeumo mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
41'
Gabriel Magalhães nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Gabriel Magalhães und dem Ball.
Icon
1:2
39'
João Pedro trifft – doch sofort hagelt es Proteste. Der Schiedsrichter berät sich mit dem VAR, denn kurz vor dem Schuss gab es einen klaren Stoß gegen einen Verteidiger von Paris Saint-Germain. Die Bilder zeigen den Kontakt deutlich – trotzdem bleibt die Entscheidung bestehen: Tor zählt. Eine Entscheidung, die selbst im neutralen Lager für Stirnrunzeln sorgt.
Icon
37'
Der geht direkt in die Mauer. Das war mal gar nichts von Rodri. Vielleicht sollte der Coach hier mal über eine andere Lösung nachdenken.
Icon
37'
Halt stopp! Ian Maatsen wird verwarnt für 'ne Einlage, die eher in 'nen Actionfilm gehört. Fans grinsen, und Ian Maatsen spielt jetzt mit 'ner frischen Gelben Karte.
Icon
37'
Ian Maatsen will durchstecken, doch Dani Olmo geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
36'
Ach du heilige Kuh. Ryan Gravenberch mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
35'
Die Flanke von Michael Olise wird abgeblockt und es gibt Eckball für Paris Saint-Germain! Michael Olise führt schnell aus und spielt den Ball auf Ryan Gravenberch.
Icon
35'
Was zum Teufel war das denn?! Ian Maatsen ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Ian Maatsen kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
34'
Unter Druck hat Álex Baena den Ball ins Aus gespielt.
Icon
33'
Rodri legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Álex Baena kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
33'
João Pedro gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
0:2
30'
Nach dem Treffer von Lamine Yamal zeigt der Schiedsrichter sofort an: „Kein Tor!“ Doch die Szene wird überprüft. Der VAR schaut sich die Situation genau an – ein möglicher Stoß im Zweikampf wird als „nicht regelwidrig“ bewertet. Das Spiel wird mit einem Tor für Paris Saint-Germain fortgesetzt – Jubel brandet auf!
Icon
29'
Lamine Yamal nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
28'
Lamine Yamal will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Rodri stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Rodri bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
27'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Rodri. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Lamine Yamal vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
24'
Ryan Gravenberch geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Rodri ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Ryan Gravenberch schaut verdutzt – und Rodri leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
23'
Der Eckball von Michael Olise hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Ryan Gravenberch kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
23'
Ohne Worte! Kylian Mbappé gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Kylian Mbappé wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
22'
Alphonso Davies sieht die zweite Gelbe Karte – und das bedeutet Gelb-Rot! Sein ungestümes Einsteigen bringt ihn vorzeitig unter die Dusche.
Icon
22'
Ach, das ist bitter! Alphonso Davies gibt alles, aber Kylian Mbappé lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
20'
Dani Olmo nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Nico Paz lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Dani Olmo ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
19'
Jamal Musiala sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
17'
Kylian Mbappé versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
16'
Ob das wirklich nur gelb ist? Für meinen Geschmack zumindest ein sehr dunkles nach dem Einsteigen von Alphonso Davies.
Icon
16'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Kylian Mbappé. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Alphonso Davies vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
15'
Ousmane Diomande versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
13'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Luis Díaz! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Luis Díaz zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
12'
Alphonso Davies versuchte alles, aber im Zweikampf mit Luis Díaz zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
11'
Ach du heilige Kuh. Marc Guéhi mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
9'
Álex Baena bringt den Ball ins Spiel, Rodri setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
9'
Jamal Musiala schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
0:1
7'
Kylian Mbappé kommt nach einem Abpraller zum Schuss und trifft – doch der Ball wird zuvor von einem am Boden liegenden Spieler klar mit der Hand abgefälscht. Alle Zeichen stehen auf Tor aberkannt. Doch dann: Überraschung. Der VAR erkennt kein „relevantes“ Handspiel. Der Treffer bleibt. Was auch immer das heißen soll.
Icon
6'
Ousmane Diomande setzt zum Dribbling an, aber Kylian Mbappé liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Ousmane Diomande schaut verdutzt hinterher, während Kylian Mbappé schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
5'
Ousmane Diomande startet mit dem Ball am Fuß, doch Kylian Mbappé lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Ousmane Diomande nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
4'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Kylian Mbappé brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Ousmane Diomande verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
3'
Diese Flanke von Marc Guéhi ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?