Spielbericht

Ligaspiel, 11. Spieltag
19.05.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 0

2  :  2
Richarlison (55.)
Richarlison (69.)
Mika Biereth (2.)
Mika Biereth (10.)
Tor!

PSV Eindhoven
OGC Nizza
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Mika Biereth lässt sich nicht abschütteln – obwohl Jordan Teze mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Mika Biereth bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
88'
Pass von Davide Frattesi... ins Seitenaus.
Icon
87'
Dieser Pass von Melvin Bard war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
85'
Richarlison ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Benjamin Henrichs der Nutznießer.
Icon
75'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Frenkie de Jong zögert, Alexis Claude-Maurice stört aggressiv und holt sich die Kugel. Frenkie de Jong bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
73'
Dieser Pass von Benjamin Henrichs war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
72'
Mit einem beherzten Tackle setzt Benjamin Henrichs ein klares Zeichen. Richarlison will sich durchwinden, doch Benjamin Henrichs grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
70'
Raheem Sterling in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
2:2
69'
Was hat sich Richarlison dabei denn gedacht? Den Freistoß aus 22 Metern tritt er per Rabona direkt unter die Latte! Ein Kandidat für das Tor des Jahres!
Icon
69'
Ludovic Blas tritt nach einem verlorenen Zweikampf nach und wird prompt verwarnt. Die Gelbe Karte ist völlig gerechtfertigt!
Icon
69'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Ludovic Blas wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch David Neres setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
68'
David Neres geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Lamine Camara, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
66'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Oleksandr Zinchenko taktisch geschickt agiert und Lamine Camara aussticht.
Icon
65'
Lamine Camara kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Frenkie de Jong mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
63'
Was hat Axel Disasi denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
60'
Jubel, dann Stille! Mika Biereth trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
59'
Ein Duell auf engstem Raum – Takehiro Tomiyasu dreht sich um die eigene Achse, doch Mika Biereth bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
57'
Mika Biereth kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
1:2
55'
Frenkie de Jong beweist brillante Übersicht, als er den Ball zwischen zwei Verteidigern hindurch auf Richarlison steckt. Der nimmt die Kugel im Vollsprint mit, legt sie sich am letzten Mann vorbei und trifft ins lange Eck. Tempo, Technik und Timing – dieser Treffer vereint alles, was man im Offensivspiel sehen will.
Icon
52'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Alexis Claude-Maurice zögert, Davide Frattesi stört aggressiv und holt sich die Kugel. Alexis Claude-Maurice bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
50'
Mika Biereth hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
47'
Raheem Sterling will das Spiel ankurbeln, doch Eric García lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
44'
Was für eine vergebene Chance! Oleksandr Zinchenko hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Oleksandr Zinchenko ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
40'
Den hat Mika Biereth vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
40'
Raheem Sterling glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Benjamin Henrichs ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Raheem Sterling verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
39'
Unsportliches Verhalten von Eric García! Nach einem hitzigen Wortgefecht zückt der Schiri die Gelbe Karte. Die Gemüter müssen sich beruhigen.
Icon
39'
Eric García wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Raheem Sterling nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
38'
Ein kurzes Zögern von Benjamin Henrichs, und das reicht: Raheem Sterling geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Benjamin Henrichs ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
35'
Richarlison geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Eric García verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
33'
Unglaublich, Mika Biereth versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Mika Biereth.
Icon
31'
Oh weia! Jerdy Schouten hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
30'
Körpereinsatz pur – und Alexis Claude-Maurice zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Jerdy Schouten hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
29'
Alexis Claude-Maurice lässt sich nicht abschütteln – obwohl David Neres mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Alexis Claude-Maurice bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
20'
Frenkie de Jong versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
17'
Ach du heilige Kuh. Melvin Bard mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
16'
Frenkie de Jong hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
14'
Was Lamine Camara sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
12'
Unter Druck hat Axel Disasi den Ball ins Aus gespielt.
Icon
0:2
10'
Benjamin Henrichs beweist Übersicht und steckt den Ball im richtigen Moment durch die Schnittstelle der Abwehr. Mika Biereth startet perfekt, nimmt die Kugel mit einem Kontakt mit und schiebt eiskalt ein. Ein hervorragend herausgespielter Treffer von OGC Nizza, der auf dem Reißbrett kaum schöner hätte geplant werden können.
Icon
10'
In diesem intensiven Zweikampf behält Benjamin Henrichs die Oberhand. Richarlison kämpft tapfer, aber Benjamin Henrichs zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
8'
Robert Lewandowski lässt Axel Disasi einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
7'
Pass von Takehiro Tomiyasu... ins Seitenaus.
Icon
6'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Mika Biereth sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
4'
Jerdy Schouten will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Jerdy Schouten sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
0:1
2'
Der Ball liegt im Tor, aber der Aufschrei kommt sofort: Eric García spielt den Pass mit dem Unterarm, das zeigt jede Wiederholung. Trotzdem checkt der VAR – und gibt das Tor. Begründung: „Nicht absichtlich.“ Dass der Arm aktiv zum Ball geht, scheint niemanden zu stören. Es bleibt beim Treffer. Die Diskussionen beginnen.
Icon
2'
Luftduell im Mittelfeld – und Richarlison hat da nicht viel zu melden. Eric García steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Richarlison kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
1'
Eric García will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Eric García sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?