Spielbericht

Ligaspiel, 12. Spieltag
22.05.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 1

0  :  1
Harry Kane (13.)

Olympique Lyon
Ajax Amsterdam
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
95'
Trincão hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
94'
Harry Kane schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Trincão verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
94'
Strammes Ding von Hugo Larsson! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
93'
Im Zweikampf macht Hugo Larsson so schnell niemand was vor. Danilo sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
92'
Was macht Hugo Larsson denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
86'
Danilo will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Danilo sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
83'
Justin Kluivert hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
77'
Nicoló Zaniolo versteht die Welt nicht mehr als er seine Nummer auf der Tafel sieht. Der Trainer verfolgt wohl eine neue Taktik mit Isaac Romero.
Icon
74'
Im Rückwärtsgang muss Trincão gegen den anlaufenden Danilo reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
73'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Trincão sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
72'
Brais Méndez startet mit dem Ball am Fuß, doch Trincão lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Brais Méndez nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
70'
Was Harry Kane sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
65'
Maximilian Mittelstädt startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Harry Kane bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Maximilian Mittelstädt sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
63'
Harry Kane legt sich den Ball zurecht, konzentriert sich, aber sein Freistoß verfehlt das Tor knapp! Die Zuschauer halten den Atem an, doch der Ball hat andere Pläne.
Icon
63'
Hier geht's ans Eingemachte! Brais Méndez wird verwarnt nach einem ordentlichen Einsteigen. Der Schiedsrichter macht 'nen ernsten Gesichtsausdruck, und Brais Méndez spielt ab jetzt mit Gelb.
Icon
63'
Ein Duell der Willensstärke: Brais Méndez prescht mit Tempo an, doch Joey Veerman bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
61'
Maximilian Mittelstädt wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Harry Kane macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
60'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Daniel Carvajal dreht auf, doch Harry Kane bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
58'
Enzo Le Fée versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Hugo Larsson liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
57'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Joey Veerman passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
55'
Moussa Niakhaté haut seinen Gegenspieler um und bekommt dafür die gelbe Karte.
Icon
55'
Luftduell im Mittelfeld – und Moussa Niakhaté hat da nicht viel zu melden. Harry Kane steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Moussa Niakhaté kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
49'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Nicoló Zaniolo tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
48'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Tino Livramento und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
45'
Tijjani Reijnders mit einer Monstergrätsche gegen Brais Méndez. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
44'
Unglaublich, Trincão versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Trincão.
Icon
41'
Tijjani Reijnders setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
40'
Oh nein, das tut weh! Joey Veerman wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
38'
Amadou Haidara geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
37'
Amadou Haidara will den Ball behaupten, doch Maxence Caqueret setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Amadou Haidara schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
36'
Tijjani Reijnders hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
35'
Ein Duell der Willensstärke: Maxence Caqueret prescht mit Tempo an, doch Tijjani Reijnders bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
31'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Amadou Haidara sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
30'
Brais Méndez versucht es mit einem Dribbling, doch Amadou Haidara lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Brais Méndez verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
29'
Joey Veerman hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
24'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Nicoló Zaniolo wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Tino Livramento setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
23'
Jorrel Hato bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
21'
Maxence Caqueret hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
20'
Maxence Caqueret gewinnt den Ball gegen Trincão in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Maxence Caqueret bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
19'
Danilo hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
18'
Justin Kluivert versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
16'
Trincão mit einer super Grätsche. Enzo Le Fée hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
15'
Brais Méndez sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Trincão holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Brais Méndez zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
0:1
13'
Harry Kane trifft ins Netz, aber der Jubel bleibt zunächst aus – der Schiedsrichter entscheidet auf Offensivfoul. Doch der VAR greift ein. Nach eingehender Prüfung zeigt sich: Der Zweikampf war fair, der Kontakt minimal. Der Unparteiische revidiert seine Entscheidung – das Tor zählt. Riesenerleichterung bei Ajax Amsterdam, Frust bei Olympique Lyon.
Icon
12'
Ein Fehlpass mit Ansage: Maximilian Mittelstädt steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
11'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Harry Kane passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
8'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Trincão. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Marcus Tavernier vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
7'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Trincão liest das Spielgeschehen und nimmt Marcus Tavernier den Ball ab.
Icon
4'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Daniel Carvajal spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
1'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Tino Livramento will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?