Spielbericht

Ligaspiel, 13. Spieltag
25.05.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 1 : 1

2  :  0
Anthony Gordon (19.)
Amadou Onana (84.)

Feyenoord Rotterdam
Olympique Lyon
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Roque Santa Cruz versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Roque Santa Cruz und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
92'
Oh weia! Willian Pacho hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
91'
Im Zweikampf hat Willian Pacho gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Roque Santa Cruz konnte nur zuschauen, wie Willian Pacho sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
90'
Tomás Araújo versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
86'
Oh, da hat sich Danilo aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Danilo.
Icon
2:0
84'
Jaaaaaaaa... endlich, wird sich der Trainer von Feyenoord Rotterdam hier denken! Tomás Araújo serviert, Amadou Onana nickt ein. So einfach kann es sein.
Icon
82'
Ach du heilige Kuh. Roque Santa Cruz mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
78'
Das war 'ne harte Runde! Nathan Tella hat sich reingehängt, aber Amadou Onana hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Amadou Onana!
Icon
77'
Brais Méndez hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Nathan Tella verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
77'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Brais Méndez, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
76'
Morgan Rogers hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
74'
Im Zweikampf macht Tomás Araújo so schnell niemand was vor. Roque Santa Cruz sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
73'
Willian Pacho wird auf dem falschen Fuß erwischt. Roque Santa Cruz geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Willian Pacho hadert, doch es hilft nichts.
Icon
71'
Morgan Rogers bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
70'
Vienna_Style switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
70'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Enzo Le Fée hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
68'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Anthony Gordon passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
67'
Das tut richtig weh! Moussa Niakhaté versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Moussa Niakhaté wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
66'
Unter Druck hat Anthony Gordon den Ball ins Aus gespielt.
Icon
65'
Unglaublich, Lucas Hernández versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Lucas Hernández.
Icon
65'
Roque Santa Cruz betritt das Feld, während Isaac Romero den Weg zur Bank antritt. Ein ruhiger, routinierter Wechsel, ohne großes Aufsehen – und doch ist klar: Der Trainer setzt hier bewusst ein Zeichen. Mit Roque Santa Cruz kommt ein Spieler, der das Zentrum stabilisieren und neue Impulse setzen kann.
Icon
62'
Brais Méndez setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
61'
Nathan Tella bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Andrea Cambiaso ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Andrea Cambiaso setzt ein klares Zeichen.
Icon
57'
Was zur Hölle war das denn?! Isaac Romero hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Isaac Romero wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
56'
Diese Flanke von Willian Pacho ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
55'
Isaac Romero will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Isaac Romero sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
53'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Amadou Onana sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
52'
Nathan Tella versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
51'
Die Ecke von Brais Méndez landet vor den Füßen von Nathan Tella, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
51'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Marcus Tavernier, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
50'
Conor Gallagher versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
47'
Brais Méndez in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
43'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Isaac Romero will abziehen, doch Tomás Araújo wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
42'
Nein, das war nichts! Jarrad Branthwaite versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Jarrad Branthwaite ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
41'
Im Rückwärtsgang muss Jarrad Branthwaite gegen den anlaufenden Isaac Romero reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
39'
Oh Mann, im Zweikampf war Daniel Carvajal wie 'n Pitbull. Anthony Gordon hat versucht, dagegenzuhalten, aber Daniel Carvajal hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
37'
Der geht direkt in die Mauer. Das war mal gar nichts von Anthony Gordon. Vielleicht sollte der Coach hier mal über eine andere Lösung nachdenken.
Icon
37'
Ein Foul von Marcus Tavernier, aber die Gelbe Karte ist sehr hart. Selbst der Gegenspieler wirkt überrascht über die strenge Entscheidung des Schiris.
Icon
37'
Amadou Onana mit einer super Grätsche. Marcus Tavernier hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
34'
Nathan Tella will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Nathan Tella sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
33'
Oh, das tut weh! Amadou Onana hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
31'
Danilo versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
30'
Ein Duell mit Anlauf: Conor Gallagher bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Danilo rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Conor Gallagher wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Danilo, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
26'
Daniel Carvajal versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
24'
Anthony Gordon will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Maximilian Mittelstädt angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
22'
Da bleibt Morgan Rogers hängen: Nathan Tella steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Morgan Rogers kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
21'
Morgan Rogers geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Nathan Tella nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Morgan Rogers bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
1:0
19'
Ein langer Ball von Quinten Timber fliegt über die komplette Abwehr von Olympique Lyon, Anthony Gordon nimmt ihn direkt aus der Luft an und verwandelt sehenswert aus spitzem Winkel. Die Entstehung ist ebenso sehenswert wie der Abschluss – das war ein technisch anspruchsvolles Tor, bei dem alles passte.
Icon
16'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Marcus Tavernier wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Amadou Onana setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
14'
Andrea Cambiaso versucht es mit einem Dribbling, doch Danilo lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Andrea Cambiaso verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
7'
Pass von Conor Gallagher... ins Seitenaus.
Icon
3'
Enzo Le Fée versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Conor Gallagher liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
1'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Tomás Araújo sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?