Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
25.04.2025 | 18:30 Uhr

3  :  3
Loïs Openda (6.)
Kai Havertz (38.)
Kai Havertz (55.)
Bernardo Silva (25.)
Niclas Füllkrug (30.)
Kevin De Bruyne (73.)
Tor!

FC Chelsea
West Ham United
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Matheus Cunha geht entschlossen in den Zweikampf, doch Nayef Aguerd bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Matheus Cunha bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
89'
Mikel Oyarzabal versuchte alles, aber im Zweikampf mit Rúben Dias zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
88'
Das tut richtig weh! Reece James versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Reece James wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
86'
Leroy Sané zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
85'
Paddy799 ändert die Taktik.
Icon
85'
Bernardo Silva bringt den Ball ins Spiel, Leroy Sané setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
85'
Was zum Teufel war das denn?! Nayef Aguerd ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Nayef Aguerd kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
84'
Matheus Cunha legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Nayef Aguerd sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
83'
Antonio Rüdiger versuchte alles, aber im Zweikampf mit Matheus Cunha zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
79'
Dejan Kulusevski legt sich den Ball zurecht, konzentriert sich, aber sein Freistoß verfehlt das Tor knapp! Die Zuschauer halten den Atem an, doch der Ball hat andere Pläne.
Icon
79'
Der Verteidiger bekommt den Ellenbogen von Niclas Füllkrug ab, kann aber nach zweimal schütteln weitermachen. Trotzdem gibt es die gelbe Karte für Niclas Füllkrug .
Icon
79'
Niclas Füllkrug will mit Technik glänzen, doch Reece James durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Niclas Füllkrug wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
77'
Niclas Füllkrug hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
75'
Alter, Paddy799 gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Paddy799 jetzt rollen.
Icon
74'
Ein Duell auf engstem Raum – Niclas Füllkrug dreht sich um die eigene Achse, doch Rúben Dias bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
3:3
73'
Kevin De Bruyne nutzt eine Unachtsamkeit der Abwehr, schnappt sich den Ball und vollendet trocken. Kein Verteidiger greift ein!
Icon
72'
Kevin De Bruyne läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
71'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Kevin De Bruyne natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Warren Zaïre-Emery frisst ihn einfach auf.
Icon
70'
Der Moment des Wechsels: Carney Chukwuemeka trottet gemächlich vom Feld, der Blick geht ins Leere. Kein Applaus, keine Geste. Für ihn kommt nun Marco Verratti, der mit entschlossenem Schritt das Spielfeld betritt. Ob das Spieltempo nun steigt oder sinkt – das liegt jetzt auch an ihm.
Icon
69'
Carney Chukwuemeka hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
67'
Unter Druck hat Loïs Openda den Ball ins Aus gespielt.
Icon
66'
Oh Mann, im Zweikampf war Loïs Openda wie 'n Pitbull. Nayef Aguerd hat versucht, dagegenzuhalten, aber Loïs Openda hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
65'
Das tut richtig weh! Nayef Aguerd versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Nayef Aguerd wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
61'
Reece James startet mit dem Ball am Fuß, doch Mikel Oyarzabal lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Reece James nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
59'
Bernardo Silva schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Kevin De Bruyne verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
59'
Lutsharel Geertruida haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
3:2
55'
Ay, caramba! Traumtor nach Lehrbuch. Djordje Petrovic harmoniert nicht zum ersten Mal fantastisch mit Kai Havertz. Letzterer vollendet dann im Stile eines Sockenstopfers.
Icon
54'
Carney Chukwuemeka verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Kai Havertz ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Carney Chukwuemeka trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
53'
Carney Chukwuemeka verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Kai Havertz ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Carney Chukwuemeka trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
51'
Niclas Füllkrug zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
46'
Matheus Cunha geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Antonio Rüdiger ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Matheus Cunha schaut verdutzt – und Antonio Rüdiger leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
44'
Matheus Cunha gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
43'
Nayef Aguerd geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Matheus Cunha ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Nayef Aguerd schaut verdutzt – und Matheus Cunha leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
42'
Ein Pass, der keiner ist: Lutsharel Geertruida spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Lutsharel Geertruida weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
41'
Loïs Openda versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
40'
Oh weia! Lutsharel Geertruida hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
2:2
38'
Kai Havertz macht alles allein: Ball erobert, Tempo aufgenommen, am Gegner vorbei – und trocken eingeschoben. Klasse Aktion!
Icon
37'
Leroy Sané hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
35'
Niclas Füllkrug zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Reece James hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Niclas Füllkrug nutzt das geschickt aus.
Icon
34'
Im Zentrum des Geschehens versucht Mikel Oyarzabal, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Reece James bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Mikel Oyarzabal fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
33'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Micky van den Ven! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Micky van den Ven zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
1:2
30'
Auch nach 6 Wiederholungen können wir nicht genau sagen, welches Körperteil es am Ende war. West Ham United ist jedoch glücklich über das Tor von Niclas Füllkrug, nach einer tollen Flanke von Leroy Sané!
Icon
27'
Oh weia! Reece James hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
1:1
25'
Der Schiedsrichter sieht ein Foul bei Bernardo Silva's Treffer und verweigert das Tor. Der VAR greift ein, jedoch ohne Beweise für das Gegenteil. Die Entscheidung, das Tor zu geben, basiert auf einer fehlerhaften Interpretation der Videobilder.
Icon
24'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Kai Havertz und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
22'
Yo, check das: Micky van den Ven hat Mikel Oyarzabal im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Micky van den Ven hat den Beat diktiert. Mikel Oyarzabal hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
21'
Rúben Dias versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
20'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Mikel Oyarzabal will abziehen, doch Rúben Dias wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
16'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Loïs Openda! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Loïs Openda zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
14'
Carney Chukwuemeka dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Gabriel Martinelli im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
12'
Unglaublich, Warren Zaïre-Emery versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Warren Zaïre-Emery.
Icon
11'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Alejandro Grimaldo zögert, Warren Zaïre-Emery stört aggressiv und holt sich die Kugel. Alejandro Grimaldo bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
10'
Nein, das tut weh! Carney Chukwuemeka kämpft wie ein Löwe, aber Warren Zaïre-Emery zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Carney Chukwuemeka und hoffen auf eine Revanche.
Icon
9'
Carney Chukwuemeka versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
1:0
6'
Wieder mal ein Beispiel dafür, warum der VAR seine Berechtigung hat: Loïs Openda trifft nach starker Vorarbeit von Kai Havertz, doch das Abseitspfiff ertönt sofort. Die kalibrierte Linie zeigt: Startpunkt exakt auf Höhe. Die Szene wird sauber aufgeklärt – das Tor wird gegeben. Jubel bei FC Chelsea, Ernüchterung bei West Ham United.
Icon
4'
Oh nein, das tut weh! Bernardo Silva wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?