Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
25.04.2025 | 18:30 Uhr

0  :  1
Elye Wahi (8.)
Tor!

Manchester City
Manchester United
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Körpereinsatz pur – und Simon Adingra zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Pedro Neto hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
90'
Simon Adingra bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Pedro Neto antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
89'
Arthur Vermeeren versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
86'
Geovany Quenda passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
85'
Was Morten Hjulmand sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
84'
Im Zweikampf macht Morten Hjulmand so schnell niemand was vor. Noni Madueke sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
83'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Andrew Robertson passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
82'
Was für ein Duell! Andrew Robertson setzt sich im Zweikampf gegen Arda Güler durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Andrew Robertson zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
81'
Das war 'ne harte Runde! Denis Zakaria hat sich reingehängt, aber Arda Güler hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Arda Güler!
Icon
80'
Luftduell im Mittelfeld – und Arthur Vermeeren hat da nicht viel zu melden. Arda Güler steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Arthur Vermeeren kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
79'
Ein Duell auf engstem Raum – Morten Hjulmand dreht sich um die eigene Achse, doch Arda Güler bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
78'
Ach du heilige Kuh. Noni Madueke mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
77'
Pedro Neto gibt alles, aber Noni Madueke hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
76'
Denis Zakaria versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
74'
Levi Colwill bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
73'
Was Elye Wahi sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
72'
Ein Pass, der keiner ist: Jorrel Hato spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Jorrel Hato weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
71'
Yo, check das: Jorrel Hato hat Elye Wahi im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Jorrel Hato hat den Beat diktiert. Elye Wahi hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
70'
Jorrel Hato passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
69'
Elye Wahi dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Jorrel Hato im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
68'
Antoine Semenyo will mit einem schnellen Antritt an Jorrel Hato vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Jorrel Hato nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
66'
Dieser Pass von Ayyoub Bouaddi war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
65'
Wow, da hat roy10 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
61'
Ein Pass mit GPS-Störung! Elye Wahi versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
60'
Jorrel Hato startet mit dem Ball am Fuß, doch Elye Wahi lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Jorrel Hato nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
59'
Elye Wahi lässt sich nicht abschütteln – obwohl Ousmane Diomande mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Elye Wahi bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
55'
Was zur Hölle war das denn?! Ayyoub Bouaddi hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Ayyoub Bouaddi wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
52'
Arthur Vermeeren versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
51'
Noni Madueke will durchstecken, doch Arthur Vermeeren geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
49'
Theo Hernández passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
47'
Benjamin Sesko mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
45'
Klares Missfallen: Der Trainer setzt auf Jhon Durán, doch Malik Tillman zeigt offen seine Frustration, als er das Feld verlässt. Hier brodelt es in den Emotionen.
Icon
41'
Pedro Neto legt sich den Ball zurecht, konzentriert sich, aber sein Freistoß verfehlt das Tor knapp! Die Zuschauer halten den Atem an, doch der Ball hat andere Pläne.
Icon
41'
Foulspiel deluxe von Simon Adingra! Der Schiri zückt Gelb nach einem nicht zu übersehenden Zweikampf. Simon Adingra spielt jetzt mit 'ner Verwarnung.
Icon
41'
Hui, da hat Pedro Neto aber die Tricks ausgepackt und Simon Adingra eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Simon Adingra fast schon wie ein Anfänger, während Pedro Neto die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
40'
Was zur Hölle war das denn?! Ayyoub Bouaddi hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Ayyoub Bouaddi wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
39'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Ayyoub Bouaddi geht früh drauf, zwingt Morten Hjulmand zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
38'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Denis Zakaria und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
36'
Flanke von Noni Madueke... in die Wolken!
Icon
35'
Hui, da hat Noni Madueke aber die Tricks ausgepackt und Denis Zakaria eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Denis Zakaria fast schon wie ein Anfänger, während Noni Madueke die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
34'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Simon Adingra zögert, Denis Zakaria stört aggressiv und holt sich die Kugel. Simon Adingra bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
32'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Geovany Quenda natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Arthur Vermeeren frisst ihn einfach auf.
Icon
31'
Malik Tillman sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
29'
Oh, das tut weh! Morten Hjulmand hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
27'
Benjamin Sesko versucht es mit einem Dribbling, doch Theo Hernández lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Benjamin Sesko verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
25'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Benjamin Sesko kann das deutlich besser.
Icon
24'
Radu Drăgușin hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
22'
Unter Druck hat Jorrel Hato den Ball ins Aus gespielt.
Icon
21'
Antoine Semenyo versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
19'
Denis Zakaria mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
17'
Was für ein fürchterlicher Pass von Benjamin Sesko. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
16'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Radu Drăgușin hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
14'
Ein kurzes Zögern von Geovany Quenda, und das reicht: Pedro Neto geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Geovany Quenda ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
13'
Pedro Neto geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
10'
Dieser Pass von Malik Tillman war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
0:1
8'
Theo Hernández bringt eine Flanke, Elye Wahi trifft per Kopf – aber er stützt sich dabei deutlich auf seinen Gegenspieler. Das ist in jedem Regelbuch ein Offensivfoul. Trotzdem: Der VAR prüft, bewertet es als „normales Luftduell“ – und der Schiedsrichter gibt das Tor. Die Proteste von Manchester City verhallen ungehört.
Icon
8'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Benjamin Sesko versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Theo Hernández ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Theo Hernández trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
3'
Arthur Vermeeren versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
2'
Oh weia! Ayyoub Bouaddi hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?