Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
03.06.2025 | 18:30 Uhr
Hinspielergebnis: 1 : 4

1  :  3
Cole Palmer (90.)
Rodrygo (58.)
Takefusa Kubo (69.)
Omar Marmoush (75.)

FC Chelsea
Aston Villa
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Pass von Matheus Cunha... ins Seitenaus.
Icon
91'
Benjamin Pavard ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Matheus Cunha der Nutznießer.
Icon
1:3
90'
Ein Treffer mit Beigeschmack: Cole Palmer tunnelt den Keeper, doch zuvor spielt er den Ball im Fallen mit dem Unterarm mit. Die Zeitlupe zeigt das eindeutig. Der VAR sieht sich das in aller Ruhe an – und entscheidet dennoch: Tor. Selbst neutrale Zuschauer reiben sich verwundert die Augen.
Icon
89'
Oh, da hat sich Dani Olmo aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Dani Olmo.
Icon
84'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Cole Palmer jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Cole Palmer ist sichtlich enttäuscht.
Icon
81'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: John McGinn will abziehen, doch Gabriel Martinelli wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
80'
Gabriel Martinelli geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Ibrahim Sangaré, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
80'
Unübersehbare Enttäuschung: John McGinn betritt das Spielfeld, Takefusa Kubo schleppt sich frustriert zur Bank. Der Trainer muss aufpassen, dass die Stimmung in der Kabine nicht kippt.
Icon
78'
Ein Duell der Willensstärke: Cole Palmer prescht mit Tempo an, doch Dani Olmo bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
77'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Pablo Barrios passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
76'
Cole Palmer schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Pablo Barrios und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
76'
Ach, das tut weh! Rúben Dias hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
0:3
75'
Mit der Eleganz eines Tanzenden auf dem Rasen setzt Omar Marmoush den Ball ins Tor. Ein Kunstwerk! Die Fans werden Zeuge einer unvergesslichen Choreographie des Fußballzaubers.
Icon
74'
Reece James sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
73'
Energie, Haltung, Timing – Reece James zeigt alles in einem Moment, als er Rodrygo den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Rodrygo steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
71'
Pablo Barrios wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Ibrahim Sangaré nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
70'
Paddy799 gestikuliert wild an der Seitenlinie umher und ändert die Taktik seines Teams.
Icon
70'
Der Eckball von Cole Palmer sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Pablo Barrios verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
70'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Micky van den Ven! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Micky van den Ven wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
0:2
69'
Dieses Tor geht aber zu fast 100 Prozent auf das Konto von Omar Marmoush! Bei einem schnellen Gegenangriff sieht er, dass Takefusa Kubo Selbstvertrauen braucht und schenkt ihm das schon sichere Tor. Reim hat auf der Tribüne Tränen in den Augen!
Icon
68'
Omar Marmoush legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Takefusa Kubo kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
68'
Takefusa Kubo und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
66'
Kai Havertz geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Oihan Sancet nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Kai Havertz bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
64'
Matheus Cunha will mit Technik glänzen, doch Benjamin Pavard durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Matheus Cunha wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
63'
Matheus Cunha startet mit dem Ball am Fuß, doch Benjamin Pavard lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Matheus Cunha nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
60'
Ein taktischer Schachzug von Paddy799! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
59'
Der Zweikampf zwischen Rúben Dias und Omar Marmoush war ein spannendes Duell. Omar Marmoush zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Rúben Dias keine Chance.
Icon
0:1
58'
Wie aus dem Nichts taucht Rodrygo vor dem Tor auf, zieht sofort ab – und trifft trocken ins untere Eck. Eiskalt!
Icon
56'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Omar Marmoush trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
55'
Paddy799 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
54'
Oh, das tut weh! Cole Palmer hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
53'
Takefusa Kubo hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Takefusa Kubo zeigt: das war nichts.
Icon
52'
Im Zentrum des Geschehens versucht Cole Palmer, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Takefusa Kubo bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Cole Palmer fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
50'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Oihan Sancet! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
48'
Oops, Kai Havertz hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Kai Havertz wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
47'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Kai Havertz. Oihan Sancet hatte das Nachsehen, und Kai Havertz behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
46'
Dani Olmo verliert das Duell an der Außenlinie – Kai Havertz bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
45'
Taktikwechsel bei Paddy799: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
43'
Noni Madueke versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
42'
Die Flanke von Omar Marmoush wird abgeblockt und es gibt Eckball für Aston Villa! Omar Marmoush führt schnell aus und spielt den Ball auf Noni Madueke.
Icon
42'
Ach, das tut weh! Rodrygo hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
41'
Micky van den Ven will mit Technik glänzen, doch Rodrygo durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Micky van den Ven wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
39'
Takefusa Kubo sieht zunächst so aus, als käme er gegen Pablo Barrios nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
36'
Dejan Kulusevski hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
35'
Taktikwechsel bei Paddy799: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
34'
Micky van den Ven geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Rodrygo, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
32'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Matheus Cunha wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Ezri Konsa setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
30'
Pablo Barrios hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Pablo Barrios zeigt: das war nichts.
Icon
26'
Das war 'ne harte Runde! Matheus Cunha hat sich reingehängt, aber Ezri Konsa hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Ezri Konsa!
Icon
24'
Oh, da hat sich Takefusa Kubo aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Takefusa Kubo.
Icon
23'
Cole Palmer passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
22'
Oihan Sancet bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Cole Palmer antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
21'
Omar Marmoush setzt die Ecke präzise an, Oihan Sancet versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
21'
Dani Olmo schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
17'
Matheus Cunha geht auf Ezri Konsa zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
14'
Cole Palmer schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Dejan Kulusevski verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
14'
Loïs Openda hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
11'
Mit einem beherzten Tackle setzt Rúben Dias ein klares Zeichen. Rodrygo will sich durchwinden, doch Rúben Dias grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
10'
Ein Pass, der keiner ist: Micky van den Ven spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Micky van den Ven weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
6'
Oihan Sancet versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
5'
Oops, Cole Palmer hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Cole Palmer wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
3'
Takefusa Kubo geht auf Kai Havertz zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
2'
Ein Fehlpass mit Ansage: Pablo Barrios steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?