87'
Ein Pass, der keiner ist: Hee-chan Hwang spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Hee-chan Hwang weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
85'
Victor Lindelöf läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Gue-sung Cho* stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Victor Lindelöf bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
83'
Carl Starfelt will mit Technik glänzen, doch Hee-chan Hwang durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Carl Starfelt wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
81'
Ein Pass mit GPS-Störung! Sebastian Nanasi versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
80'
Sebastian Nanasi setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
79'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Hyun-seok Hong liest das Spielgeschehen und nimmt Mattias Svanberg den Ball ab.
77'
Yu-min Cho läuft sich frei und spielt aus dem Halbfeld einen messerscharfen Ball hinter die Abwehr. Gue-sung Cho* ist schneller als sein Gegenspieler, schiebt den Ball am herausstürzenden Keeper vorbei – und trifft. Sauber ausgespielt, präzise abgeschlossen.
77'
Yu-min Cho nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
74'
Yu-min Cho zieht im Luftduell gegen Viktor Gyökeres deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Yu-min Cho bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
70'
Gue-sung Cho* hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
69'
Victor Lindelöf bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
68'
Chaos im Strafraum, der Ball springt unkontrolliert hin und her – dann taucht Kang-In Lee auf und schiebt die Kugel mit der Fußspitze über die Linie. Kein Schönheitspreis, aber das Netz zappelt!
67'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Dejan Kulusevski! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Dejan Kulusevski zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
66'
Körpereinsatz pur – und Heung-min Son zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Dejan Kulusevski hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
65'
Der Eckball von Alexander Isak hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Dejan Kulusevski kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
65'
Viktor Gyökeres mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
64'
Yu-min Cho geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Viktor Gyökeres ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Yu-min Cho schaut verdutzt – und Viktor Gyökeres leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
63'
Viktor Gyökeres schießt auf das Tor... und der Ball ist drin!
62'
Seung-hyun Jung wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Viktor Gyökeres durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Viktor Gyökeres den Ball – und das völlig fair. Seung-hyun Jung reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
58'
Alexander Isak versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
57'
Oh, das tut weh! Min-jae Kim hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
54'
Isak Hien steckt durch, Dejan Kulusevski läuft ein, erzielt das Tor – doch beim Abspiel steht er sichtbar hinter der letzten Linie. Die Fahne geht hoch, der VAR wird bemüht, die Linien gezogen. Und siehe da: Linie auf Höhe des Knies eines Abwehrspielers. Abseits? Offenbar nicht. Das Tor zählt. Für viele schwer nachvollziehbar.
52'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Gue-sung Cho* wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Isak Hien, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Gue-sung Cho* versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
50'
Viktor Gyökeres versucht es mit einem Dribbling, doch Seung-hyun Jung lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Viktor Gyökeres verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
49'
Min-jae Kim hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
48'
Viktor Gyökeres mit dem perfekten Assist! Er sieht Alexander Isak im Strafraum, der den Ball dankbar annimmt und eiskalt einnetzt. Was für eine Kombination!
47'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Alexander Isak geht früh drauf, zwingt Yu-min Cho zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
41'
Ein innovativer Ansatz von Yong-woo Park! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Yong-woo Park kooperieren wollte.
35'
Oh Mann, im Zweikampf war Victor Lindelöf wie 'n Pitbull. Hee-chan Hwang hat versucht, dagegenzuhalten, aber Victor Lindelöf hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
33'
Hugo Larsson trifft nach Vorlage von Mattias Svanberg, aber in der Entstehung springt der Ball deutlich vom Oberarm an den Fuß. Der Schiedsrichter hat’s offenbar nicht gesehen – und der VAR meldet sich nicht. Die Wiederholung ist eindeutig, das Tor zählt trotzdem. Die Szene wird definitiv ein Nachspiel haben.
32'
Was für ein Duell! Hugo Larsson setzt sich im Zweikampf gegen In-beom Hwang durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Hugo Larsson zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
30'
Diese Flanke von Heung-min Son ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
29'
Mattias Svanberg hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
26'
Yu-min Cho beweist Übersicht und spielt einen klugen Ball in die Tiefe. Hee-chan Hwang läuft perfekt ein und schließt kaltschnäuzig ab. Der Keeper hat keine Chance!
26'
Ein Duell der Willensstärke: Viktor Gyökeres prescht mit Tempo an, doch Yu-min Cho bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
25'
Huch, da hat Seung-hyun Jung aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
22'
Da wollte Mattias Svanberg zu viel: Mit einer Finte will er Yong-woo Park aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Mattias Svanberg bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
20'
Eine traumhafte Flanke von Min-jae Kim segelt über alle Verteidiger hinweg an den zweiten Pfosten. Dort steht Hee-chan Hwang goldrichtig, nimmt den Ball volley und haut ihn aus spitzem Winkel ins Netz. Ein Treffer, bei dem Timing und Technik perfekt zusammenspielen.
20'
Alexander Isak wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Min-jae Kim nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
19'
Yu-min Cho geht entschlossen in den Zweikampf, doch Alexander Isak bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Yu-min Cho bleibt stehen, der Ball ist weg.
17'
Ein Duell mit Anlauf: Min-jae Kim bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Viktor Gyökeres rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Min-jae Kim wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Viktor Gyökeres, die Aktion war ein klares Statement.
16'
Unglaublich, Seung-hyun Jung versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Seung-hyun Jung.
11'
Alexander Isak trifft, aber der Schiedsrichter sieht eine vermeintliche Abseitsposition und gibt kein Tor. Der VAR greift ein und gibt das Tor, obwohl die Wiederholungen Zweifel aufwerfen.
9'
Viktor Gyökeres versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
8'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Viktor Gyökeres liest das Spielgeschehen und nimmt Min-jae Kim den Ball ab.
6'
Digga, das war 'ne fette Chance! Hugo Larsson hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
5'
Im Rückwärtsgang muss Hugo Larsson gegen den anlaufenden Hyun-seok Hong reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
4'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Lucas Bergvall versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Hyun-seok Hong ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Hyun-seok Hong trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
3'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Hyun-seok Hong sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.