Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
19.08.2025 | 18:30 Uhr

1  :  0
Gue-sung Cho* (65.)

Südkorea
Polen
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Flanke von Kang-In Lee... in die Wolken!
Icon
90'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Przemyslaw Frankowski hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
87'
Heung-min Son versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
85'
Da blamiert sich Heung-min Son aber bis auf die Knochen! Südkorea ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
85'
Sebastian Szymanski, was machst du da, Bro? Nach der ersten Gelben die zweite eingefangen. Der Schiri bleibt standhaft und präsentiert Sebastian Szymanski die Gelb-Rote Karte. Ein unglücklicher Abgang.
Icon
85'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Sebastian Szymanski stoppt den Ball schlecht, Kang-In Lee ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Sebastian Szymanski bleibt verdutzt zurück, während Kang-In Lee den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
83'
Sebastian Szymanski bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
82'
Kang-In Lee lässt Sebastian Szymanski einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
81'
Das ist ja wie in einem Albtraum! In-beom Hwang hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
80'
Ein Ball ohne Ziel: Przemyslaw Frankowski will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
75'
Da hat Hee-chan Hwang wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
75'
Robert Lewandowski ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Yu-min Cho der Nutznießer.
Icon
74'
Ach, das ist bitter! Min-jae Kim gibt alles, aber Robert Lewandowski lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
73'
Ein starker Einsatz von Robert Lewandowski, der Min-jae Kim in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
72'
Seung-hyun Jung wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Robert Lewandowski nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
71'
Min-jae Kim hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
69'
Mit einem beherzten Tackle setzt Seung-hyun Jung ein klares Zeichen. Robert Lewandowski will sich durchwinden, doch Seung-hyun Jung grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
68'
Das tut richtig weh! Robert Lewandowski versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Robert Lewandowski wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
67'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Seung-hyun Jung hat alles gegeben, aber Robert Lewandowski behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Robert Lewandowski für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
1:0
65'
Hee-chan Hwang überrascht mit einem flachen Pass zwischen zwei Verteidigern hindurch direkt in die Schnittstelle. Gue-sung Cho* reagiert schneller als alle anderen und schiebt den Ball mit dem ersten Kontakt eiskalt in die Ecke. Gnadenlose Effizienz!
Icon
61'
Luftduell im Mittelfeld – und Robert Lewandowski hat da nicht viel zu melden. Yu-min Cho steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Robert Lewandowski kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
60'
Min-jae Kim hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
59'
Robert Lewandowski lässt Min-jae Kim einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
58'
Yu-min Cho versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
57'
Yu-min Cho lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Robert Lewandowski sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
56'
Seung-hyun Jung versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
54'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Przemyslaw Frankowski wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch In-beom Hwang setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
52'
Robert Lewandowski verliert das Duell an der Außenlinie – Min-jae Kim bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
51'
Yu-min Cho versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
48'
Robert Lewandowski bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
40'
Was macht In-beom Hwang denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
37'
Robert Lewandowski will mit Technik glänzen, doch Seung-hyun Jung durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Robert Lewandowski wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
35'
Die Ecke von Robert Lewandowski landet vor den Füßen von Jakub Moder, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Polen noch ausbaufähig.
Icon
35'
Tore und Tränen! Robert Lewandowski jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Robert Lewandowski hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
35'
Heung-min Son geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Jan Bednarek ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Heung-min Son schaut verdutzt – und Jan Bednarek leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
34'
Hui, da hat Heung-min Son aber die Tricks ausgepackt und Matty Cash eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Matty Cash fast schon wie ein Anfänger, während Heung-min Son die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
32'
Hyun-seok Hong in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
28'
Im Rückwärtsgang muss Min-jae Kim gegen den anlaufenden Robert Lewandowski reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
25'
Im Zweikampf hat Matty Cash gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Heung-min Son konnte nur zuschauen, wie Matty Cash sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
23'
Was für eine vergebene Chance! Kang-In Lee hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Kang-In Lee ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
22'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Sebastian Szymanski passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
21'
Sebastian Szymanski nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
17'
Fehlpass von Jakub Kiwior. Das war wirklich schlecht.
Icon
15'
Der Ball fliegt durch die Luft, und für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Doch das Tor bleibt verschont, und Heung-min Son liefert eine Szene, die zwar nicht im Netz endet, aber dennoch die Zuschauer fesselt.
Icon
15'
Das war 'n klares Foul, Mann! Sebastian Szymanski kriegt Gelb für 'nen taktischen Bodycheck.
Icon
15'
Kang-In Lee geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Sebastian Szymanski, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
14'
Kacper Urbanski bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
11'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Gue-sung Cho* hat alles gegeben, aber Jakub Moder behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Jakub Moder für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
8'
Was zur Hölle war das denn?! Jan Bednarek hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Jan Bednarek wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
7'
Jan Bednarek nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
6'
Jakub Kiwior versucht einen Trick, aber Hee-chan Hwang bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
5'
Jan Bednarek hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?