Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
19.08.2025 | 18:30 Uhr

3  :  2
Christoph Baumgartner (47.)
Marko Arnautović (63.)
Christoph Baumgartner (86.)
Can Uzun (23.)
Barış Alper Yılmaz (67.)

Österreich
Türkei
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es Furkan.
Icon
90'
Die Ecke von Christoph Baumgartner landet vor den Füßen von Nicolas Seiwald, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Österreich noch ausbaufähig.
Icon
90'
Digga, das war 'ne fette Chance! Marko Arnautović hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
89'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Ferdi Kadıoğlu will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
88'
Der Zweikampf zwischen Marko Arnautović und Ferdi Kadıoğlu war ein spannendes Duell. Ferdi Kadıoğlu zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Marko Arnautović keine Chance.
Icon
87'
Merih Demiral will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Merih Demiral sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
3:2
86'
Christoph Baumgartner mit dem Geniestreich! Ein fantastisches Solo über den Flügel, der Verteidiger kommt nicht hinterher – und dann der kaltschnäuzige Abschluss ins lange Eck! Traumhaft!
Icon
85'
Can Uzun hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
84'
Ein Duell der Willensstärke: Florian Grillitsch prescht mit Tempo an, doch Can Uzun bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
80'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Romano Schmid geht früh drauf, zwingt Kenan Yildiz zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
79'
Ecke für Türkei. Hakan Çalhanoğlu spielt auf Kenan Yildiz...
Icon
79'
Fast, aber nicht ganz! Barış Alper Yılmaz ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Barış Alper Yılmaz denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
Icon
77'
Diese Flanke von Nicolas Seiwald ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
76'
Orkun Kökçü verliert den Ball an Nicolas Seiwald, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
75'
Der Eckball von Hakan Çalhanoğlu sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Orkun Kökçü verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
75'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Orkun Kökçü noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
74'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Florian Grillitsch sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
72'
Barış Alper Yılmaz sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
70'
Oh Mann, das war 'n Flop! Arda Güler denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
69'
Marco Friedl verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Arda Güler ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Marco Friedl trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
68'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Marco Friedl! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
2:2
67'
Wahnsinnsaktion von Barış Alper Yılmaz – mit einem satten Schuss ins linke Eck bringt er den Ball im Tor unter. Doch der Schiedsrichter winkt sofort ab. Der VAR prüft die Szene intensiv: Kein Foul im Vorfeld, kein Handspiel, keine Sichtbehinderung. Nach mehreren Perspektiven wird klar – alles sauber. Das Tor wird nachträglich gegeben!
Icon
65'
Can Uzun zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
2:1
63'
Wieder mal ein Beispiel dafür, warum der VAR seine Berechtigung hat: Marko Arnautović trifft nach starker Vorarbeit von Kevin Danso, doch das Abseitspfiff ertönt sofort. Die kalibrierte Linie zeigt: Startpunkt exakt auf Höhe. Die Szene wird sauber aufgeklärt – das Tor wird gegeben. Jubel bei Österreich, Ernüchterung bei Türkei.
Icon
61'
Was für ein fürchterlicher Pass von Arda Güler. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
59'
Der Eckball von Hakan Çalhanoğlu hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Kenan Yildiz kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
59'
Kenan Yildiz feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
58'
Fehlpass von Christoph Baumgartner. Das war wirklich schlecht.
Icon
55'
Furkan ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
55'
Marko Arnautović gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
53'
Christoph Baumgartner hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Konrad Laimer verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
53'
Marko Arnautović feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
48'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Merih Demiral jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Merih Demiral ist sichtlich enttäuscht.
Icon
1:1
47'
Das Spielfeld wird zur Leinwand, und Christoph Baumgartner zum Künstler! Mit einer Vorlage von Nicolas Seiwald zaubert er das Tor des Spiels für Österreich. Ein Fußballgemälde, das Applaus verdient!
Icon
33'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Romano Schmid liest das Spielgeschehen und nimmt Kenan Yildiz den Ball ab.
Icon
30'
Yo, check das: Marco Friedl hat Arda Güler im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Marco Friedl hat den Beat diktiert. Arda Güler hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
28'
Im Zweikampf hat Merih Demiral gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Marko Arnautović konnte nur zuschauen, wie Merih Demiral sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
26'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Florian Grillitsch trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Florian Grillitsch nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
25'
Oh, schau mal, wie Florian Grillitsch im Zweikampf mit Hakan Çalhanoğlu jongliert! Hakan Çalhanoğlu wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Florian Grillitsch den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
0:1
23'
Die Finger des Torwarts streifen den Ball, aber Can Uzun's Schuss hat zu viel Wucht. Das Netz zappelt, und die Fans sind in Aufruhr. Ein harter Moment für den Torwart, der den Treffer verhindern wollte.
Icon
22'
Das konnte ja nix werden.. Christoph Baumgartner verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
16'
Merih Demiral passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
13'
Marko Arnautović versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
12'
Was Ferdi Kadıoğlu sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
10'
Marko Arnautović versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
3'
Flanke von Orkun Kökçü... in die Wolken!
Icon
2'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Romano Schmid! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Romano Schmid zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?