Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
19.08.2025 | 18:30 Uhr

0  :  4
Cody Gakpo (7.)
Xavi Simons (15.)
Ryan Gravenberch (55.)
Ryan Gravenberch (62., E.)

Ungarn
Niederlande
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Attila Szalai will mit einem schnellen Antritt an Cody Gakpo vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Cody Gakpo nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
90'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Cody Gakpo taktisch geschickt agiert und Willi Orbán aussticht.
Icon
89'
Nach einem taktischen Foul hat Botond Balogh seine zweite Gelbe Karte kassiert und sieht Gelb-Rot. Das Team muss nun den Rest des Spiels in Unterzahl bestreiten.
Icon
89'
An der Außenlinie scheint Botond Balogh die Situation im Griff zu haben, doch Cody Gakpo lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
88'
Im Zweikampf hat Cody Gakpo Attila Szalai einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
85'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Cody Gakpos Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
84'
Im Rückwärtsgang muss Cody Gakpo gegen den anlaufenden Attila Szalai reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
83'
Cody Gakpo setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
82'
Botond Balogh sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
80'
Milos Kerkez schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Krisztián Lisztes verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
80'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Milos Kerkez trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Milos Kerkez nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
79'
Was für ein fürchterlicher Pass von Justin Kluivert. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
72'
Ryan Gravenberch geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Krisztián Lisztes, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
68'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Virgil van Dijk trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
67'
Virgil van Dijk gewinnt den Ball gegen Roland Sallai in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Virgil van Dijk bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
66'
Huch, da hat Virgil van Dijk aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
65'
Roland Sallai versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
63'
Dieser Pass von Ryan Gravenberch war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
0:4
62'
Digga, Ryan Gravenberch steht am Punkt, zieht sein Ding durch, und der Ball ballert ins Netz! Das Stadion explodiert und die Crew feiert.
Icon
62'
Hier gab es wohl eine Diskrepanz in der Farbwahrnehmung! Botond Balogh wird mit Gelb verwarnt, aber das Foul hätte auch Rot verdient gehabt. Der Schiedsrichter entscheidet sich für Gelb.
Icon
62'
Botond Balogh dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Cody Gakpo im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
61'
Im Zweikampf hat Cody Gakpo mal eben den Boss gespielt. Attila Szalai dachte, er hätte das Ding, aber Cody Gakpo hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Attila Szalai.
Icon
59'
Jurriën Timber lässt sich nicht abschütteln – obwohl Roland Sallai mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Jurriën Timber bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
57'
Oh nein, das tut weh! Cody Gakpo wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
56'
Was Attila Szalai sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
0:3
55'
Ryan Gravenberch nutzt die Gelegenheit eines Freistoßes, um den Ball mit einer perfekten Flugkurve im Tor zu platzieren.
Icon
55'
Taktisches Foul von Roland Sallai. Gelb!
Icon
55'
Micky van den Ven mit einer super Grätsche. Roland Sallai hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
54'
Oh nein, das tut weh! Roland Sallai wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
53'
Diese Flanke von Jurriën Timber ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
52'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Roland Sallai! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
51'
Virgil van Dijk versuchte alles, aber im Zweikampf mit Roland Sallai zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
48'
Tijjani Reijnders mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
46'
Diese Flanke von Krisztián Lisztes ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
43'
Ein starker Einsatz von Willi Orbán, der Cody Gakpo in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
41'
Ecke für Niederlande. Xavi Simons spielt auf Tijjani Reijnders...
Icon
41'
Tijjani Reijnders rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
39'
Botond Balogh nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Cody Gakpo lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Botond Balogh ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
37'
Virgil van Dijk mit einer Monstergrätsche gegen Barnabás Varga. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
36'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Barnabás Varga die Kontrolle über Micky van den Ven. Die klare Überlegenheit von Barnabás Varga zeigt sich in diesem Duell.
Icon
35'
Jurriën Timber versucht es mit einem Dribbling, doch Barnabás Varga lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Jurriën Timber verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
29'
Im Zweikampfduell zwischen Krisztián Lisztes und Ryan Gravenberch setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Ryan Gravenberch waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
28'
Andras Schäfer bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Ryan Gravenberch ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Ryan Gravenberch setzt ein klares Zeichen.
Icon
26'
Ups, da hat Cody Gakpo den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Cody Gakpo nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
25'
Botond Balogh versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
22'
Cody Gakpo verliert den Ball an Willi Orbán, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
21'
Ein Pass mit GPS-Störung! Cody Gakpo versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
18'
Attila Szalai sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
0:2
15'
Was ein Teil! Aus der Nähe der Eckfahne nimmt sich Xavi Simons der Sache an und zirkelt die Kugel wunderschön ins lange Eck. Da kann man nur applaudieren.
Icon
15'
Der Schiri zeigt Rot, aber das Spiel wird vom VAR unterbrochen. Nach einigen Minuten intensiver Prüfung: Gelb statt Rot für Krisztián Lisztes! Die Spannung steigt, aber der Platzverweis bleibt aus.
Icon
15'
Krisztián Lisztes in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
14'
Andras Schäfer will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Andras Schäfer sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
13'
Ein Pass, der keiner ist: Teun Koopmeiners spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Teun Koopmeiners weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
12'
Unglaublich, Krisztián Lisztes versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Krisztián Lisztes.
Icon
9'
Oh weia! Cody Gakpo hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
8'
Willi Orbán versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
0:1
7'
Cody Gakpo trifft sehenswert nach Vorarbeit von Teun Koopmeiners, aber der Schiedsrichter erkennt eine vermeintliche Behinderung beim Passspiel. Der VAR meldet sich: klare Spielsituation, kein Eingriff ins Defensivverhalten. Die Entscheidung wird angepasst – das Tor steht. Niederlande jubelt zu Recht.
Icon
4'
Attila Szalai versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
2'
Unglaublich, Cody Gakpo versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Cody Gakpo.
Icon
1'
Willi Orbán versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?