Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
14.07.2025 | 18:30 Uhr

1  :  1
Christos Tzolis (2.)
Amadou Onana (59.)

Griechenland
Belgien
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ganz knapp! Romelu Lukaku setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
89'
Da blamiert sich Kevin De Bruyne aber bis auf die Knochen! Belgien ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
89'
Christos Tzolis kann es kaum fassen! Für ein völlig harmloses Foul sieht er die Gelbe Karte. Da dürfte selbst der Schiri beim Anschauen der Szene zweifeln.
Icon
89'
Christos Tzolis glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Wout Faes ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Christos Tzolis verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
88'
Im Zweikampf hat Wout Faes mal eben den Boss gespielt. Christos Tzolis dachte, er hätte das Ding, aber Wout Faes hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Christos Tzolis.
Icon
87'
Oops, Wout Faes hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Wout Faes wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
86'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Stefanos Tzimas stoppt den Ball schlecht, Wout Faes ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Stefanos Tzimas bleibt verdutzt zurück, während Wout Faes den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
84'
Fehlpass von Leandro Trossard. Das war wirklich schlecht.
Icon
83'
Sotiris Alexandropoulos glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Leandro Trossard ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Sotiris Alexandropoulos verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
82'
Unglaublich, Vangelis Pavlidis versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Vangelis Pavlidis.
Icon
81'
Die Ecke von Christos Tzolis landet vor den Füßen von Vangelis Pavlidis, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Griechenland noch ausbaufähig.
Icon
81'
Gute Aktion von Christos Tzolis! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
81'
Loïs Openda glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Konstantinos Koulierakis ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Loïs Openda verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
80'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Konstantinos Tsimikas versucht es mit Tricks, aber Loïs Openda bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
78'
Arthur Vermeeren geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Giannis Konstantelias verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
77'
Manolis Saliakas will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Arthur Vermeeren angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
76'
Was Giannis Konstantelias sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
75'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Johan Bakayoko sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
74'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Kevin De Bruyne!
Icon
74'
Johan Bakayoko hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
72'
Ach du heilige Kuh. Stefanos Tzimas mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
71'
Arthur Theate hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Arthur Theate zeigt: das war nichts.
Icon
70'
Christos Tzolis nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Arthur Theate gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Christos Tzolis reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
69'
Wout Faes versuchte alles, aber im Zweikampf mit Christos Tzolis zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
65'
Diese Flanke von Konstantinos Mavropanos ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
63'
Fast, aber nicht ganz! Loïs Openda ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Loïs Openda denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
Icon
62'
Ein Fehlpass mit Ansage: Konstantinos Tsimikas steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
61'
Der nächste Wechsel ist vollzogen: Amadou Onana geht runter, Romelu Lukaku übernimmt.
Icon
61'
Frischer Wind im Stadion: Arthur Vermeeren wird eingewechselt, Roméo Lavia macht Platz. Ein Schachzug des Trainers, der darauf setzt, dass Arthur Vermeeren den Rasen mit einem Hauch von Kreativität durchpflügt.
Icon
1:1
59'
Ein technisch anspruchsvoller Treffer: Zeno Debast lupft den Ball über die Abwehr, Amadou Onana nimmt ihn mit der Brust runter, lässt ihn einmal aufsetzen und schließt dann aus der Drehung ab. Der Ball schlägt neben dem Pfosten ein – ein Treffer mit Klasse, Übersicht und feiner Technik.
Icon
57'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Stefanos Tzimas will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
54'
Energie, Haltung, Timing – Wout Faes zeigt alles in einem Moment, als er Christos Tzolis den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Christos Tzolis steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
52'
Die Ecke von Christos Tzolis landet vor den Füßen von Sotiris Alexandropoulos, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
52'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Stefanos Tzimas kann das deutlich besser.
Icon
52'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Konstantinos Tsimikas die Kontrolle über Loïs Openda. Die klare Überlegenheit von Konstantinos Tsimikas zeigt sich in diesem Duell.
Icon
50'
Giannis Konstantelias hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
49'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Leandro Trossard natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Giannis Konstantelias frisst ihn einfach auf.
Icon
47'
Christos Tzolis bringt den Ball ins Spiel, Manolis Saliakas setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
47'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Stefanos Tzimas, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
47'
Konstantinos Mavropanos zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Loïs Openda hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Konstantinos Mavropanos nutzt das geschickt aus.
Icon
46'
Da bleibt Konstantinos Koulierakis hängen: Loïs Openda steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Konstantinos Koulierakis kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
45'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es Zuercher.
Icon
43'
Ecke für Griechenland. Christos Tzolis spielt auf Christos Mouzakitis...
Icon
43'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Vangelis Pavlidis noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
42'
Christos Tzolis setzt die Ecke präzise an, Vangelis Pavlidis versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
42'
Stefanos Tzimas versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
41'
Arthur Theate versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
39'
Stefanos Tzimas schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
36'
Loïs Openda trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
32'
Youri Tielemans hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
31'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Manolis Saliakas hat alles gegeben, aber Youri Tielemans behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Youri Tielemans für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
30'
Youri Tielemans geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
29'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Giannis Konstantelias. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Amadou Onana vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
28'
Kevin De Bruyne verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Giannis Konstantelias ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Kevin De Bruyne trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
26'
Nein, das war nichts! Arthur Theate versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Arthur Theate ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
24'
Christos Tzolis versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
24'
Loïs Openda hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Konstantinos Mavropanos gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
23'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Konstantinos Tsimikas und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
22'
Loïs Openda läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Konstantinos Tsimikas stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Loïs Openda bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
20'
Nein, das war nichts! Loïs Openda versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Loïs Openda ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
19'
Oh, schau mal, wie Loïs Openda im Zweikampf mit Konstantinos Tsimikas jongliert! Konstantinos Tsimikas wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Loïs Openda den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
17'
Christos Mouzakitis agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
14'
Stefanos Tzimas gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
12'
Was macht Leandro Trossard denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
10'
Stefanos Tzimas setzt zum Dribbling an, aber Wout Faes liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Stefanos Tzimas schaut verdutzt hinterher, während Wout Faes schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
9'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Arthur Theate spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
6'
Stefanos Tzimas sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
5'
Zeno Debast hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
4'
Ein Fehlpass mit Ansage: Christos Tzolis steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
3'
Zeno Debast in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
1:0
2'
Christos Tzolis bedankt sich bei Konstantinos Koulierakis! Ein wunderschöner Steilpass von Konstantinos Koulierakis, der Christos Tzolis in Szene setzt. Dieser bleibt ruhig und schiebt den Ball ins Netz. So spielt man zusammen!
Icon
2'
Loïs Openda legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Konstantinos Koulierakis sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
1'
Oh nein, das tut weh! Konstantinos Mavropanos wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?