Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
23.05.2025 | 18:30 Uhr

0  :  3
Granit Xhaka (32.)
Zeki Amdouni (39.)
Zeki Amdouni (90.)

Südkorea
Schweiz
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
0:3
90'
Was für ein Gewühl im Strafraum! Zeki Amdouni behält die Nerven und versenkt den Ball – doch der Schiedsrichter winkt sofort ab. Der VAR wird eingeschaltet und erkennt: Kein Foul, kein Handspiel, kein Eingriff ins Spiel des Torwarts. Die Entscheidung: Tor zählt! Die Fans von Schweiz feiern ausgelassen!
Icon
89'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Seung-hyun Jung passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
84'
Der Eckball von Heung-min Son hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Gue-sung Cho* kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
84'
Was für ein Ding! Hee-chan Hwang sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
84'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Zeki Amdouni will abziehen, doch Min-jae Kim wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
83'
Oh Mann, im Zweikampf war Zeki Amdouni wie 'n Pitbull. Seung-hyun Jung hat versucht, dagegenzuhalten, aber Zeki Amdouni hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
82'
Seung-hyun Jung hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
80'
Ohne Worte! Breel Embolo gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Breel Embolo wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
79'
Was macht Seung-hyun Jung denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
78'
Ein Fehlpass mit Ansage: Breel Embolo steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
77'
Im Zentrum des Geschehens versucht Min-jae Kim, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Breel Embolo bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Min-jae Kim fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
76'
Min-jae Kim lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Breel Embolo sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
73'
Ein Fehlpass mit Ansage: Kang-In Lee steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
72'
Filip Ugrinic versuchte alles, aber im Zweikampf mit Kang-In Lee zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
70'
Was hat Breel Embolo denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
69'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Breel Embolo liest das Spielgeschehen und nimmt Yu-min Cho den Ball ab.
Icon
68'
Breel Embolo in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
67'
Breel Embolo lässt sich nicht abschütteln – obwohl Seung-hyun Jung mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Breel Embolo bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
66'
Zeki Amdouni hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Zeki Amdouni zeigt: das war nichts.
Icon
65'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Zeki Amdouni. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Seung-hyun Jung vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
64'
Ein Ball ohne Ziel: Yu-min Cho will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
63'
Breel Embolo will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Yu-min Cho angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
60'
Yo, Heung-min Son hat versucht, zu tricksen, aber Manuel Akanji hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Manuel Akanji hat das klargemacht.
Icon
59'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Fabian Schär spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
58'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Heung-min Son hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
57'
Was Aurèle Amenda sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
56'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Hee-chan Hwang gibt alles, aber Aurèle Amenda setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
54'
Uff, da hat Aurèle Amenda Glück gehabt! Das war ja 'ne ziemliche Tätlichkeit. Schiri gibt 'ne milde Gelbe, und Aurèle Amenda spielt jetzt mit 'nem Fuß im Rotbereich.
Icon
54'
Aurèle Amenda lässt Heung-min Son einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
53'
Hier geht's ans Eingemachte! Manuel Akanji wird verwarnt nach einem ordentlichen Einsteigen. Der Schiedsrichter macht 'nen ernsten Gesichtsausdruck, und Manuel Akanji spielt ab jetzt mit Gelb.
Icon
53'
Heung-min Son mit einer Monstergrätsche gegen Manuel Akanji. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
51'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Dan Ndoye! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
47'
Jubel, dann Stille! Min-jae Kim trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
46'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Zeki Amdouni sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
45'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Seung-hyun Jung hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
41'
Breel Embolo wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Yu-min Cho durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Yu-min Cho den Ball – und das völlig fair. Breel Embolo reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
40'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Seung-hyun Jung passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
0:2
39'
40 Meter? Kein Problem denkt sich Zeki Amdouni und zeigt dem Torwart, wo der Frosch die Locken hat! Uff.
Icon
38'
Ein innovativer Ansatz von Seung-hyun Jung! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Seung-hyun Jung kooperieren wollte.
Icon
35'
Filip Ugrinic versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
34'
Hyun-seok Hong passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
0:1
32'
Nach feiner Kombination legt Breel Embolo den Ball in den Lauf von Granit Xhaka, der sofort abschließt und trifft – aber der Linienrichter hebt die Fahne. Abseits? Der VAR nimmt sich die Szene vor, misst exakt nach – und erkennt: Der Fuß des Verteidigers ist näher zur Grundlinie. Entscheidung revidiert – der Treffer ist regulär!
Icon
28'
Hyun-seok Hong geht auf Dan Ndoye zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
26'
Ein starker Einsatz von Manuel Akanji, der Heung-min Son in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
18'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Aurèle Amenda hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
16'
Hee-chan Hwang startet mit dem Ball am Fuß, doch Fabian Schär lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Hee-chan Hwang nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
15'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Aurèle Amenda hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
11'
Da bleibt Dan Ndoye hängen: In-beom Hwang steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Dan Ndoye kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
10'
Granit Xhaka verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil In-beom Hwang ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Granit Xhaka trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
9'
Die Ecke von Heung-min Son landet vor den Füßen von In-beom Hwang, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
9'
Hee-chan Hwang schießt..... in die Wolken.
Icon
9'
Zeki Amdouni dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Yu-min Cho im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
6'
Hee-chan Hwang hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?