91'
Leroy Sané hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
89'
Da wollte Johan Bakayoko zu viel: Mit einer Finte will er Julian Brandt aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Johan Bakayoko bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
88'
Julian Brandt und Amadou Onana gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Julian Brandt setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
87'
Da bleibt Johan Bakayoko hängen: Julian Brandt steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Johan Bakayoko kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
86'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Charles De Ketelaere will abziehen, doch Julian Brandt wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
85'
Amadou Onana sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Julian Brandt holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Amadou Onana zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
84'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Florian Wirtz will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
78'
Oh, Arthur Theate wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Kai Havertz sah das aus, als hätte Arthur Theate vergessen, wie man verteidigt. Kai Havertz hat ihn förmlich vorgeführt.
75'
Wout Faes geht entschlossen in den Zweikampf, doch Kai Havertz bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Wout Faes bleibt stehen, der Ball ist weg.
75'
Wechsel bei der Mannschaft: Loïs Openda verlässt das Spielfeld, begleitet von einem kurzen Applaus der Fans. Für ihn kommt Romelu Lukaku, der direkt klare Anweisungen vom Trainer mitbekommt. Eine taktische Umstellung ist wahrscheinlich, denn Romelu Lukaku ist bekannt für seine Laufstärke und Präsenz im Mittelfeld.
74'
Im Zweikampf macht Kai Havertz so schnell niemand was vor. Arthur Theate sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
73'
Arthur Theate ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Kai Havertz der Nutznießer.
70'
Klares Missfallen: Der Trainer setzt auf Charles De Ketelaere, doch Youri Tielemans zeigt offen seine Frustration, als er das Feld verlässt. Hier brodelt es in den Emotionen.
66'
Ein Duell mit Anlauf: Zeno Debast bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Kai Havertz rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Zeno Debast wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Kai Havertz, die Aktion war ein klares Statement.
65'
Was für ein fürchterlicher Pass von Arthur Theate. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
65'
Klares Missfallen: Der Trainer setzt auf Leandro Trossard, doch Jérémy Doku zeigt offen seine Frustration, als er das Feld verlässt. Hier brodelt es in den Emotionen.
64'
Kai Havertz hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
61'
Oh, da hat sich Zeno Debast aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Zeno Debast.
59'
Kevin De Bruyne geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Florian Wirtz verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
54'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Loïs Openda versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Jonathan Tah ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Jonathan Tah trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
50'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Leroy Sané wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Wout Faes setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
48'
Amadou Onana will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Jamal Musiala stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Jamal Musiala bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
46'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Jérémy Doku hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
42'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Jonathan Tah passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
36'
Ein innovativer Ansatz von Loïs Openda! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Loïs Openda kooperieren wollte.
35'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Antonio Rüdiger natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Loïs Openda frisst ihn einfach auf.
34'
Nico Schlotterbeck startet mit dem Ball am Fuß, doch Loïs Openda lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Nico Schlotterbeck nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
33'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Nico Schlotterbeck zeigt Loïs Openda abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
31'
Wout Faes hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
30'
Kai Havertz versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
29'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Zeno Debast stoppt den Ball schlecht, Kai Havertz ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Zeno Debast bleibt verdutzt zurück, während Kai Havertz den Ball in Ruhe behauptet.
28'
Nein, das war nichts! Arthur Theate versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Arthur Theate ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
24'
Serge Gnabry wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Jérémy Doku durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Jérémy Doku den Ball – und das völlig fair. Serge Gnabry reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
22'
Im Kopfballduell hat Roméo Lavia das Nachsehen. Jamal Musiala steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Roméo Lavia kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
21'
Das tut richtig weh! Kevin De Bruyne versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Kevin De Bruyne wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
19'
Amadou Onana geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Julian Brandt, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
18'
Roméo Lavia will mit einem schnellen Antritt an Julian Brandt vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Julian Brandt nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
16'
Pass von Roméo Lavia... ins Seitenaus.
14'
Was für ein fürchterlicher Pass von Nico Schlotterbeck. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
11'
Unter Druck hat Youri Tielemans den Ball ins Aus gespielt.
10'
Was hat Jamal Musiala denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
8'
Kevin De Bruyne versucht einen Trick, aber Joshua Kimmich bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
6'
Zeno Debast hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
5'
Zeno Debast lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Leroy Sané sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.