Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
04.06.2025 | 18:30 Uhr

1  :  2
Martin Ødegaard (17.)
Roland Sallai (85.)
Dominik Szoboszlai (89.)

Norwegen
Ungarn
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Barnabás Varga! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Barnabás Varga zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
90'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Kristoffer Ajer passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
1:2
89'
Barnabás Varga scheint den Ball zu verstolpern, doch die Kugel landet direkt vor den Füßen von Dominik Szoboszlai, welcher nur noch einschieben muss! Falls das einstudiert war, hat Ungarn einen richtigen Fuchs im Kader.
Icon
88'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Dominik Szoboszlai bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Martin Ødegaard herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
86'
Unter Druck hat Andreas Hanche-Olsen den Ball ins Aus gespielt.
Icon
1:1
85'
Ein genialer Chipball von Andras Schäfer über die Abwehr von Norwegen – Roland Sallai startet im richtigen Moment, nimmt die Kugel mit der Brust an und schließt volley ab. Der Ball schlägt unhaltbar ein. Was für ein Zusammenspiel! Da hat einfach alles gepasst, von der Idee bis zur Ausführung.
Icon
81'
Unter Druck hat Fredrik Aursnes den Ball ins Aus gespielt.
Icon
80'
Dániel Gazdag nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Fredrik Aursnes lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Dániel Gazdag ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
79'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Dániel Gazdag setzt sich mit perfektem Timing gegen Andreas Schjelderup durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
76'
Ecke für Norwegen , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Fredrik Aursnes ist flach und für Andreas Schjelderup am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
76'
Erling Haaland feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
75'
Erling Haaland sieht zunächst so aus, als käme er gegen Attila Szalai nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
72'
Dieser Pass von Roland Sallai war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
70'
Kristoffer Ajer wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Barnabás Varga macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
64'
Sander Berge hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Milos Kerkez gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
63'
Fredrik Aursnes agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
62'
Andreas Schjelderup glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Milos Kerkez ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Andreas Schjelderup verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
61'
Diese Flanke von Dominik Szoboszlai ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
60'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Sander Berge stoppt den Ball schlecht, Dominik Szoboszlai ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Sander Berge bleibt verdutzt zurück, während Dominik Szoboszlai den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
58'
Willi Orbán will das Spiel ankurbeln, doch Erling Haaland lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
55'
Roland Sallai läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Andreas Hanche-Olsen stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Roland Sallai bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
54'
Unter Druck hat Andreas Hanche-Olsen den Ball ins Aus gespielt.
Icon
53'
Roland Sallai nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Andreas Hanche-Olsen lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Roland Sallai ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
52'
Pass von Andreas Hanche-Olsen... ins Seitenaus.
Icon
47'
Was für ein fürchterlicher Pass von Andras Schäfer. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
45'
Huch, da hat Kristoffer Ajer aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
44'
Kristoffer Ajer geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
43'
Fehlpass von Julian Ryerson. Das war wirklich schlecht.
Icon
42'
Was für ein fürchterlicher Pass von Roland Sallai. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
39'
Nein, das war nichts! Sander Berge versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Sander Berge ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
38'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Krisztián Lisztes sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
37'
Oh nein, das tut weh! Andreas Schjelderup wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
33'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Attila Szalai spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
32'
Erling Haaland versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
30'
Huch, da hat Attila Szalai aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
28'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Sander Berge dreht auf, doch Dominik Szoboszlai bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
27'
Oops, Andras Schäfer hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Andras Schäfer wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
23'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Erling Haaland! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
22'
Botond Balogh sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Erling Haaland holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Botond Balogh zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
20'
Oscar Bobb legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Fredrik Aursnes kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
20'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Alexander Sørloth gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
19'
Pass von Willi Orbán... ins Seitenaus.
Icon
18'
Alexander Sørloth gibt alles, aber Willi Orbán hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
1:0
17'
Ein Moment der Genialität: Martin Ødegaard trifft traumhaft zum Torerfolg gegen Ungarn!
Icon
16'
Milos Kerkez geht entschlossen in den Zweikampf, doch Martin Ødegaard bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Milos Kerkez bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
15'
Da wollte Andreas Schjelderup zu viel: Mit einer Finte will er Milos Kerkez aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Andreas Schjelderup bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
14'
Was Dániel Gazdag sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
13'
Unter Druck hat Sander Berge den Ball ins Aus gespielt.
Icon
10'
Barnabás Varga geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Andreas Hanche-Olsen nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Barnabás Varga bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
3'
Kristoffer Ajer passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
2'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Roland Sallai gegen Kristoffer Ajer den Kürzeren gezogen. Kristoffer Ajer hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Roland Sallai in seinem Schatten stehen.
Icon
1'
Ein starker Einsatz von Roland Sallai, der Kristoffer Ajer in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?