90'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Ben Doak stoppt den Ball schlecht, Takehiro Tomiyasu ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Ben Doak bleibt verdutzt zurück, während Takehiro Tomiyasu den Ball in Ruhe behauptet.
89'
Im Laufduell sah Ko Itakura schon wie der sichere Sieger aus, doch Ben Doak bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
86'
John McGinn geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
85'
Nein, das tut weh! Hidemasa Morita kämpft wie ein Löwe, aber John McGinn zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Hidemasa Morita und hoffen auf eine Revanche.
84'
Die Fans müssen sich wundern, was John McGinn da gerade mit Reo Hatate angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und John McGinn hat den Riesen einfach ausgetanzt.
83'
Was hat Billy Gilmour denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
79'
Flanke von Takumi Minamino... in die Wolken!
77'
Ben Doak passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
73'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Daichi Kamada natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. John McGinn frisst ihn einfach auf.
65'
Billy Gilmour geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
64'
Daichi Kamada will mit einem schnellen Antritt an Billy Gilmour vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Billy Gilmour nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
63'
Ein innovativer Ansatz von Takefusa Kubo! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Takefusa Kubo kooperieren wollte.
60'
Digga, das war 'ne fette Chance! Lewis Morgan hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
59'
Takehiro Tomiyasu passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
57'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Hiroki Ito. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Ben Doak vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
56'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Hiroki Ito sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
53'
Ben Doak versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
51'
Ein Ball ohne Ziel: Hiroki Ito will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
48'
Ben Doak geht auf Hiroki Ito zu... und verliert den Zweikampf.
46'
Kaoru Mitoma versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
44'
Mit einem beherzten Tackle setzt Hiroki Ito ein klares Zeichen. Ben Doak will sich durchwinden, doch Hiroki Ito grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
43'
Was hat Takehiro Tomiyasu denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
42'
Ben Doak will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Takehiro Tomiyasu angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
40'
Flanke von Billy Gilmour... in die Wolken!
39'
Hidemasa Morita geht entschlossen in den Zweikampf, doch Billy Gilmour bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Hidemasa Morita bleibt stehen, der Ball ist weg.
38'
Oh, das tut weh! Kaoru Mitoma hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
32'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Nathan Patterson! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
31'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Keito Nakamura zögert, Nathan Patterson stört aggressiv und holt sich die Kugel. Keito Nakamura bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
29'
Ko Itakura rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
28'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Ben Doak will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
27'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Hiroki Ito hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
25'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Ben Doak und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
23'
Reo Hatate lässt Elliot Anderson einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
22'
Ein innovativer Ansatz von Elliot Anderson! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Elliot Anderson kooperieren wollte.
21'
Reo Hatate agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
18'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Hiroki Ito brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Lewis Morgan verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
16'
Ben Doak lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Takehiro Tomiyasu sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
15'
Im Zweikampfduell zwischen Takehiro Tomiyasu und Ben Doak setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Ben Doak waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
13'
Hidemasa Morita will durchstecken, doch John McGinn geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
12'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Takefusa Kubo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Takefusa Kubo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
11'
John McGinn geht auf Takefusa Kubo zu... und verliert den Zweikampf.
8'
Takehiro Tomiyasu hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
6'
Ben Doak will das Spiel ankurbeln, doch Hiroki Ito lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
4'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Reo Hatate sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
2'
Greg Taylor nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Takumi Minamino gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Greg Taylor reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.