91'
Oh weia! Sadio Mané hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
90'
Im Zweikampf hat Sadio Mané gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Atakan Karazor konnte nur zuschauen, wie Sadio Mané sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
89'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Atakan Karazor spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
85'
Sadio Mané hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
84'
Merih Demiral passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
83'
Merih Demiral läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
82'
Sadio Mané passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
81'
Ferdi Kadıoğlu will den Ball behaupten, doch Sadio Mané setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Ferdi Kadıoğlu schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
80'
Atakan Karazor bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
78'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Orkun Kökçü zeigt El Hadji Malick Diouf abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
71'
Was für ein fürchterlicher Pass von Merih Demiral. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
70'
Ein Ball ohne Ziel: Sadio Mané will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
69'
Was für ein fürchterlicher Pass von Merih Demiral. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
68'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Sadio Mané versucht es mit Tricks, aber Merih Demiral bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
66'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Sadio Mané kann das deutlich besser.
65'
Mit einem beherzten Tackle setzt Sadio Mané ein klares Zeichen. Merih Demiral will sich durchwinden, doch Sadio Mané grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
64'
Ein Fehlpass mit Ansage: Merih Demiral steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
62'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Lamine Camara sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
61'
Was für ein Duell! Lamine Camara setzt sich im Zweikampf gegen Can Uzun durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Lamine Camara zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
59'
Unglaublich, Merih Demiral versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Merih Demiral.
57'
El Hadji Malick Diouf schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
56'
Ein Fehlpass mit Ansage: Barış Alper Yılmaz steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
53'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ismaïla Sarr sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
52'
Was hat Hakan Çalhanoğlu denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
50'
Der Eckball von Hakan Çalhanoğlu sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Barış Alper Yılmaz verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
50'
Digga, das war 'ne fette Chance! Arda Güler hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
49'
Oh weia! Arouna Sangante hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
47'
Ismaïla Sarr nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
45'
Was hat Pape Matar Sarr denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
41'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ferdi Kadıoğlu! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ferdi Kadıoğlu zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
40'
An der Außenlinie scheint Sadio Mané die Situation im Griff zu haben, doch Ferdi Kadıoğlu lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
39'
Im Zweikampf hat Sadio Mané gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Merih Demiral konnte nur zuschauen, wie Sadio Mané sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
37'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Hakan Çalhanoğlu versucht es mit Tricks, aber Lamine Camara bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
36'
Mit einem beherzten Tackle setzt Hakan Çalhanoğlu ein klares Zeichen. Lamine Camara will sich durchwinden, doch Hakan Çalhanoğlu grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
35'
Das konnte ja nix werden.. Pape Matar Sarr verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
32'
Kerem Aktürkoğlu versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber El Hadji Malick Diouf liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
27'
Orkun Kökçü will mit Technik glänzen, doch Krépin Diatta* durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Orkun Kökçü wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
26'
Pape Matar Sarr will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Orkun Kökçü stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Orkun Kökçü bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
25'
Ein Pass mit GPS-Störung! Lamine Camara versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
22'
Can Uzun passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
21'
El Hadji Malick Diouf hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
19'
Diese Flanke von Hakan Çalhanoğlu ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
17'
Moussa Niakhaté tritt nach einem verlorenen Zweikampf nach und wird prompt verwarnt. Die Gelbe Karte ist völlig gerechtfertigt!
17'
Moussa Niakhaté nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Kenan Yildiz gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Moussa Niakhaté reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
16'
Abdou Diallo will mit Technik glänzen, doch Kenan Yildiz durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Abdou Diallo wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
15'
Das war genau so gewollt! Türkei spielt ein Dutzend Direktpässe bis Kerem Aktürkoğlus Pass vor den Füßen von Orkun Kökçü liegt. Dieser lupft den Ball über den Torwart und vollendet diesen schönen Spielzug traumhaft.
12'
Oh, das tut weh! Ismaïla Sarr hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
11'
Unglaublich, Hakan Çalhanoğlu versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Hakan Çalhanoğlu.
9'
In diesem intensiven Zweikampf behält Merih Demiral die Oberhand. Sadio Mané kämpft tapfer, aber Merih Demiral zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
6'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Kalidou Koulibaly geht früh drauf, zwingt Kenan Yildiz zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
5'
Abdou Diallo hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Kenan Yildiz. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
2'
Im Zweikampf hat Sadio Mané mal eben den Boss gespielt. Ferdi Kadıoğlu dachte, er hätte das Ding, aber Sadio Mané hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Ferdi Kadıoğlu.
1'
Merih Demiral bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.