Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
07.08.2025 | 18:30 Uhr

2  :  5
Hee-chan Hwang (2.)
Hee-chan Hwang (16.)
Ademola Lookman (10.)
Victor Boniface (12.)
Victor Osimhen (20.)
Nathan Tella (30.)
Victor Boniface (87.)

Südkorea
Nigeria
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Kang-In Lee, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
2:5
87'
Der Pass von Victor Osimhen auf Victor Boniface sieht im ersten Moment klar nach Abseits aus – der Linienrichter zögert nicht. Doch der VAR prüft: Der Ball wird beim Abspiel leicht versetzt gespielt, die Perspektive täuscht. Nach Überprüfung ist klar: kein Abseits, das Tor zählt. Eine starke Korrektur durch den Videobeweis!
Icon
86'
Energie, Haltung, Timing – Victor Boniface zeigt alles in einem Moment, als er Min-jae Kim den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Min-jae Kim steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
84'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Yu-min Cho sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
83'
Oh, da hat sich Victor Osimhen aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Victor Osimhen.
Icon
82'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Yu-min Cho dreht auf, doch Victor Osimhen bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
79'
In-beom Hwang agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
78'
Wilfred Ndidi bringt den Ball ins Spiel, Moses Simon setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
78'
Oh nein, das tut weh! Victor Osimhen hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Victor Osimhen. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
77'
Yu-min Cho verliert den Ball an Victor Osimhen, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
75'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für In-beom Hwang natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Wilfred Ndidi frisst ihn einfach auf.
Icon
74'
Nathan Tella sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
71'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! In-beom Hwang versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und In-beom Hwang kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
70'
Wilfred Ndidi versucht es mit einem Dribbling, doch In-beom Hwang lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Wilfred Ndidi verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
68'
Pass von Heung-min Son... ins Seitenaus.
Icon
67'
Heung-min Son mit einer super Grätsche. Ola Aina hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
66'
Ola Aina hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Heung-min Son gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
64'
Was für ein fürchterlicher Pass von Nathan Tella. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
63'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Gue-sung Cho* stoppt den Ball schlecht, Nathan Tella ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Gue-sung Cho* bleibt verdutzt zurück, während Nathan Tella den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
62'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Nathan Tella die Kontrolle über In-beom Hwang. Die klare Überlegenheit von Nathan Tella zeigt sich in diesem Duell.
Icon
61'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Kang-In Lee natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Nathan Tella frisst ihn einfach auf.
Icon
59'
Enttäuschend von Min-jae Kim! Er hat sich eine gute Position erarbeitet, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unüberlegt. Der Torwart reagierte blitzschnell, tauchte ab und fing den Ball sicher. Kein Ruhm für Min-jae Kim.
Icon
56'
Raphael Onyedika nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Raphael Onyedika und dem Ball.
Icon
54'
Nathan Tella lässt sich nicht abschütteln – obwohl Kang-In Lee mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Nathan Tella bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
52'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Wilfred Ndidi!
Icon
52'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Wilfred Ndidis Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
51'
Oh, schau mal, wie Wilfred Ndidi im Zweikampf mit Hyun-seok Hong jongliert! Hyun-seok Hong wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Wilfred Ndidi den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
50'
Gue-sung Cho* versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
49'
Gue-sung Cho* sieht zunächst so aus, als käme er gegen Wilfred Ndidi nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
48'
Was hat Gue-sung Cho* denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
45'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Hee-chan Hwang, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
37'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Ademola Lookman tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
33'
Yu-min Cho rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
32'
Victor Boniface in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
31'
Ein Ball ohne Ziel: Min-jae Kim will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
2:4
30'
Nach feiner Kombination legt Bright Osayi-Samuel den Ball in den Lauf von Nathan Tella, der sofort abschließt und trifft – aber der Linienrichter hebt die Fahne. Abseits? Der VAR nimmt sich die Szene vor, misst exakt nach – und erkennt: Der Fuß des Verteidigers ist näher zur Grundlinie. Entscheidung revidiert – der Treffer ist regulär!
Icon
27'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Min-jae Kim trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
26'
Victor Boniface hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
25'
Yu-min Cho will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Yu-min Cho sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
23'
Ach, das tut weh! Victor Osimhen hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
22'
Ach, das ist bitter! Seung-hyun Jung gibt alles, aber Victor Osimhen lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
21'
Was macht Min-jae Kim denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
2:3
20'
Victor Boniface schlägt aus dem Halbfeld einen perfekt getimten Ball auf den Elfmeterpunkt. Victor Osimhen löst sich von seinem Gegenspieler, steigt hoch – und versenkt den Kopfball mit Wucht im Netz. Da war nichts zu machen. Ein typisches Kopfballtor mit Ansage.
Icon
17'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Bright Osayi-Samuel noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
2:2
16'
Ein simpler, aber genialer Pass: Heung-min Son spielt flach auf Hee-chan Hwang, der am Strafraumrand lauert. Mit einer schnellen Bewegung macht sich Hee-chan Hwang Platz und zirkelt den Ball präzise ins linke untere Eck. Keine Chance für den Keeper – und ein Kompliment an die Vorarbeit!
Icon
13'
Min-jae Kim versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
Icon
1:2
12'
Victor Boniface nutzt eine Unachtsamkeit der Abwehr, schnappt sich den Ball und vollendet trocken. Kein Verteidiger greift ein!
Icon
11'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Yu-min Cho passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
1:1
10'
Maduka Okoye erobert den Ball im Mittelfeld, schüttelt einen Gegenspieler ab und spielt dann einen messerscharfen Steilpass auf Ademola Lookman, der perfekt durchstartet. Mit einem Kontakt legt er sich den Ball vor – und trifft eiskalt ins Netz. Ein Tor, das durch Tempo und Präzision glänzt!
Icon
8'
Hee-chan Hwang hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
6'
Ein kurzes Zögern von Bright Osayi-Samuel, und das reicht: Heung-min Son geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Bright Osayi-Samuel ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
5'
Dieser Pass von Raphael Onyedika war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
4'
An der Außenlinie scheint Heung-min Son die Situation im Griff zu haben, doch Raphael Onyedika lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
3'
Oh nein, das tut weh! Ola Aina wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
1:0
2'
Hee-chan Hwang, wer auch sonst... schönes Tor von ihm. Aber die eigentliche Nachricht ist, dass er gestenreich in Richtung seines Managers eine Auswechslung anzeigt. Nur warum?
Icon
1'
Ein innovativer Ansatz von Bright Osayi-Samuel! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Bright Osayi-Samuel kooperieren wollte.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?