Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
07.08.2025 | 18:30 Uhr

1  :  0
Ibrahim Sangaré (67.)

Elfenbeinküste
Österreich
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Romano Schmid stoppt den Ball schlecht, Ibrahim Sangaré ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Romano Schmid bleibt verdutzt zurück, während Ibrahim Sangaré den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
89'
Emmanuel Agbadou hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
86'
Evann Guessand packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Philipp Lienhart will durchbrechen, doch Evann Guessand wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
85'
Philipp Lienhart versucht einen Trick, aber Evann Guessand bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
84'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Philipp Lienhart und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
83'
Ein Pass mit GPS-Störung! Evann Guessand versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
82'
Nein, das tut weh! Philipp Lienhart kämpft wie ein Löwe, aber Evann Guessand zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Philipp Lienhart und hoffen auf eine Revanche.
Icon
81'
Ein Duell mit Anlauf: Evann Guessand bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Philipp Lienhart rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Evann Guessand wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Philipp Lienhart, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
80'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Marco Friedl spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
79'
Diese Flanke von Evann Guessand ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
78'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Kevin Danso will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
77'
Yo, check das: Kevin Danso hat Evann Guessand im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Kevin Danso hat den Beat diktiert. Evann Guessand hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
76'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Marco Friedl hat alles gegeben, aber Evann Guessand behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Evann Guessand für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
75'
Philipp Lienhart setzt zum Dribbling an, aber Evann Guessand liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Philipp Lienhart schaut verdutzt hinterher, während Evann Guessand schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
73'
Nein, das war nichts! Marko Arnautović versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Marko Arnautović ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
1:0
67'
Eine schnelle Kombination bringt den Erfolg: Loïc Badé spielt auf engem Raum einen Doppelpass mit Ibrahim Sangaré, bekommt ihn sofort zurück und steckt ihn durch – Ibrahim Sangaré bleibt dran, umkurvt noch den Keeper und trifft! Das war stark antizipiert und in vollem Tempo ausgespielt – große Klasse!
Icon
65'
Flanke von Michael Gregoritsch... in die Wolken!
Icon
64'
Huch, da hat Loïc Badé aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
63'
Marko Arnautović zieht im Luftduell gegen Loïc Badé deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Marko Arnautović bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
59'
Ein Ball ohne Ziel: Ibrahim Sangaré will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
58'
Was zur Hölle war das denn?! Romano Schmid hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Romano Schmid wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
55'
Philipp Lienhart nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
54'
Im Zweikampf hat Evann Guessand mal eben den Boss gespielt. Philipp Lienhart dachte, er hätte das Ding, aber Evann Guessand hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Philipp Lienhart.
Icon
52'
In diesem Zweikampfduell konnte Marco Friedl die Schwäche in Evann Guessands Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Marco Friedl den Ball.
Icon
51'
Unter Druck hat Philipp Lienhart den Ball ins Aus gespielt.
Icon
48'
Christoph Baumgartner nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
47'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Konrad Laimer will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
46'
Konrad Laimer setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
43'
Was hat Ousmane Diomande denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
42'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Michael Gregoritsch spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
39'
Die Ecke von Christoph Baumgartner landet vor den Füßen von Florian Grillitsch, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Österreich noch ausbaufähig.
Icon
39'
Michael Gregoritsch feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
38'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ousmane Diomande sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
37'
Ach, das ist bitter! Marko Arnautović gibt alles, aber Ousmane Diomande lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
36'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Ousmane Diomande gibt alles, aber Marko Arnautović setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
29'
Emmanuel Agbadou hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
26'
Marko Arnautović hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
25'
Flanke von Loïc Badé... in die Wolken!
Icon
24'
Ein innovativer Ansatz von Michael Gregoritsch! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Michael Gregoritsch kooperieren wollte.
Icon
21'
Ousmane Diomande lässt sich nicht abschütteln – obwohl Marko Arnautović mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Ousmane Diomande bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
20'
Oops, Odilon Kossounou hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Odilon Kossounou wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
19'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Michael Gregoritsch! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Michael Gregoritsch zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
18'
Loïc Badé hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Michael Gregoritsch gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
11'
Ein Fehlpass mit Ansage: Odilon Kossounou steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
10'
Oh, schau mal, wie Odilon Kossounou im Zweikampf mit Michael Gregoritsch jongliert! Michael Gregoritsch wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Odilon Kossounou den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
9'
Im Rückwärtsgang muss Odilon Kossounou gegen den anlaufenden Marko Arnautović reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
7'
Romano Schmid geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
5'
Evann Guessand verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Philipp Lienhart ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Evann Guessand trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
4'
In diesem Zweikampfduell konnte Evann Guessand die Schwäche in Marco Friedls Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Evann Guessand den Ball.
Icon
2'
Mit einem beherzten Tackle setzt Amad Diallo ein klares Zeichen. Konrad Laimer will sich durchwinden, doch Amad Diallo grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?