Spielbericht

Pokalspiel, Nations League (Ligaphase)
07.08.2025 | 18:30 Uhr

1  :  2
Roland Sallai (60.)
Kenan Yildiz (11.)
Arda Güler (52.)

Ungarn
Türkei
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Dominik Szoboszlai passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
90'
Orkun Kökçü versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
88'
In diesem intensiven Zweikampf behält Hakan Çalhanoğlu die Oberhand. Andras Schäfer kämpft tapfer, aber Hakan Çalhanoğlu zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
83'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Roland Sallai stoppt den Ball schlecht, Çağlar Söyüncü ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Roland Sallai bleibt verdutzt zurück, während Çağlar Söyüncü den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
81'
Hold your horses! Ferdi Kadıoğlu wird verwarnt für 'ne ziemlich abenteuerliche Einlage. Fans schmunzeln, und Ferdi Kadıoğlu spielt jetzt mit 'ner frischen Gelben Karte im Gepäck.
Icon
81'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Ferdi Kadıoğlu dreht auf, doch Barnabás Varga bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
75'
Arda Güler bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
74'
Unter Druck hat Attila Szalai den Ball ins Aus gespielt.
Icon
71'
Den hat Barış Alper Yılmaz vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
67'
Ein Duell mit Anlauf: Krisztián Lisztes bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Kenan Yildiz rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Krisztián Lisztes wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Kenan Yildiz, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
66'
Unglaublich, Milos Kerkez versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Milos Kerkez.
Icon
65'
Kenan Yildiz will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Kenan Yildiz sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
63'
Oh, das war knapp! Barnabás Varga zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
61'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Merih Demiral und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
1:2
60'
Roland Sallai trifft – aber vor dem Schuss springt der Ball von der Hand an den Fuß, das sehen alle. Der VAR prüft, alle erwarten die Rücknahme – doch plötzlich wird auf Tor entschieden. „Kein absichtliches Handspiel“, heißt es. Eine Entscheidung, die für Diskussionen weit über dieses Spiel hinaus sorgen dürfte.
Icon
58'
Der geht direkt in die Mauer. Das war mal gar nichts von Milos Kerkez. Vielleicht sollte der Coach hier mal über eine andere Lösung nachdenken.
Icon
58'
Oje, Can Uzun wird hier mit Gelb bestraft, und das für 'nen Zweikampf, der härter aussieht, als er ist.
Icon
58'
Can Uzun will das Spiel ankurbeln, doch Milos Kerkez lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
57'
Oh nein, das tut weh! Can Uzun wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
56'
Ein Pass, der keiner ist: Dániel Gazdag spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Dániel Gazdag weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
55'
Orkun Kökçü sucht den Zweikampf, doch Dániel Gazdag macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Orkun Kökçü reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
53'
Was zum Teufel war das denn?! Botond Balogh ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Botond Balogh kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
0:2
52'
Arda Güler trifft – aber vor dem Schuss springt der Ball von der Hand an den Fuß, das sehen alle. Der VAR prüft, alle erwarten die Rücknahme – doch plötzlich wird auf Tor entschieden. „Kein absichtliches Handspiel“, heißt es. Eine Entscheidung, die für Diskussionen weit über dieses Spiel hinaus sorgen dürfte.
Icon
51'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Attila Szalai spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
49'
Barış Alper Yılmaz schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
48'
Ein innovativer Ansatz von Attila Szalai! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Attila Szalai kooperieren wollte.
Icon
43'
Ferdi Kadıoğlu agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
42'
Yo, check das: Roland Sallai hat Ferdi Kadıoğlu im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Roland Sallai hat den Beat diktiert. Ferdi Kadıoğlu hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
39'
Dániel Gazdag hat Hakan Çalhanoğlu im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Hakan Çalhanoğlu hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
37'
Merih Demiral mit einer super Grätsche. Roland Sallai hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
36'
Pass von Ferdi Kadıoğlu... ins Seitenaus.
Icon
35'
Oh, schau mal, wie Ferdi Kadıoğlu im Zweikampf mit Barnabás Varga jongliert! Barnabás Varga wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Ferdi Kadıoğlu den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
33'
Kopfball Roland Sallai... daneben.
Icon
32'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Ferdi Kadıoğlu versucht es mit Tricks, aber Roland Sallai bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
31'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Ferdi Kadıoğlu passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
29'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Merih Demiral. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Barnabás Varga vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
28'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Barnabás Varga. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Merih Demiral vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
24'
Oops, Arda Güler hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Arda Güler wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
23'
Im Zweikampf hat Arda Güler Willi Orbán einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
22'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Willi Orbán im Zweikampf. Arda Güler zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Willi Orbán wird das sicher ärgern.
Icon
21'
Willi Orbán wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Arda Güler durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Arda Güler den Ball – und das völlig fair. Willi Orbán reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
20'
Attila Szalai sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
18'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Kerem Aktürkoğlu kann das deutlich besser.
Icon
17'
Andras Schäfer hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
15'
Was Ferdi Kadıoğlu sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
13'
Andras Schäfer versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
0:1
11'
Eine brillante Aktion von Çağlar Söyüncü, der mit einer schnellen Drehung zwei Gegner ins Leere laufen lässt und den Ball flach in den Strafraum bringt. Dort ist Kenan Yildiz zur Stelle, zieht direkt ab – und der Ball schlägt unhaltbar im linken Eck ein. Das war technisch und spielerisch absolut erstklassig!
Icon
8'
Das war 'ne harte Runde! Roland Sallai hat sich reingehängt, aber Ferdi Kadıoğlu hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Ferdi Kadıoğlu!
Icon
6'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Roland Sallai tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
6'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Arda Güler hat alles gegeben, aber Botond Balogh behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Botond Balogh für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
4'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Barış Alper Yılmaz. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
3'
Willi Orbán hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Barış Alper Yılmaz gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
1'
Was macht Botond Balogh denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?