Spielbericht

Pokalspiel, DFB-Pokal [S6] (Viertelfinale)
06.05.2025 | 18:00 Uhr

1  :  3
Gonçalo Ramos (5.)
Liam Delap (30.)
Liam Delap (121., E.)
Nathan Aké (121., E.)
Tor!

Borussia Dortmund
RB Leipzig
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
121'
Wie hält Andriy Lunin den denn? Irgendwie bekommt er den Fuß noch dran und lenkt den gar nicht so schwach geschossenen Elfmeter von Thiago Almada gegen den Pfosten. Von dort trudelt der Ball ins Toraus.
Icon
121'
Verdammte Kacke! Archie Gray verschießt den Elfer, und Diogo Costa feiert den Sieg im Duell eins gegen eins! Die Fans sind in Aufruhr, während der Torhüter die Heldenrolle beansprucht.
Icon
1:3
121'
Nathan Aké vollführt eine wahre Meisterleistung vom Punkt! Der Elfer ist perfekt platziert, als hätte der Schütze das Tor vorher auf Google Maps gesucht. Präzision auf einem neuen Level!
Icon
121'
Matthijs de Ligt legt sich den Ball zurecht. Etwas unsicherer Anlauf... und haut den Ball über das Tor.
Icon
1:2
121'
Liam Delap macht's cool und souverän! Der Elfer fliegt ins Tor, die Fans lächeln, und der Schütze genießt den Moment.
Icon
121'
Checkt das, Brudis! Gonçalo Ramos ballert auf's Tor, aber Diogo Costa sagt: "Nix da!" Der Keeper zeigt, wer hier die Regeln macht, und die Fans flippen aus – null Mitleid für Gonçalo Ramos!
Icon
121'
Edmond Tapsoba will es zu genau machen und trifft die Unterkante der Latte. Der Ball titscht klar vor der Linie auf.
Icon
121'
Wie hält Diogo Costa den denn? Irgendwie bekommt er den Fuß noch dran und lenkt den gar nicht so schwach geschossenen Elfmeter von Ben White gegen den Pfosten. Von dort trudelt der Ball ins Toraus.
Icon
121'
Drama pur auf dem Platz! Brennan Johnson tritt zum Elfmeter an, aber Andriy Lunin pariert! Der Torhüter zeigt Nervenstärke, und die Fans halten den Atem an.
Icon
121'
Das war nix. Murillo versucht es vom Elfmeterpunkt aus per Heber, doch der Torwart hat es geahnt.
Icon
120'
Oh, schau mal, wie Ben White im Zweikampf mit Jaden Philogene jongliert! Jaden Philogene wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Ben White den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
118'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Brennan Johnson will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
117'
Ein Pass, der keiner ist: Murillo spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Murillo weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
116'
Im Zweikampf hat Murillo Jaden Philogene einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
114'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Archie Gray die Kontrolle über Alex Scott. Die klare Überlegenheit von Archie Gray zeigt sich in diesem Duell.
Icon
112'
Was hat Ben White denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
111'
Ein Pass mit GPS-Störung! Jaden Philogene versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
108'
Da wollte Rodrigo Mora zu viel: Mit einer Finte will er Konrad Laimer aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Rodrigo Mora bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
107'
Oh, schau mal, wie Konrad Laimer im Zweikampf mit Raphaël Guerreiro jongliert! Raphaël Guerreiro wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Konrad Laimer den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
106'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Konrad Laimer taktisch geschickt agiert und Rodrigo Mora aussticht.
Icon
101'
Oh, das hätte das Highlight des Spiels sein können! Raphaël Guerreiro feuert einen satten Schuss auf das Tor ab, aber der Torwart zeigt eine überragende Reaktion und verhindert das Tor.
Icon
100'
Raphaël Guerreiro und Alex Scott gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Raphaël Guerreiro setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
98'
Miguel Almirón hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
94'
Flanke von Alex Scott... in die Wolken!
Icon
92'
Konrad Laimer lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Rodrigo Mora sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
91'
Konrad Laimer zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Raphaël Guerreiro hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Konrad Laimer nutzt das geschickt aus.
Icon
90'
Raphaël Guerreiro sieht zunächst so aus, als käme er gegen Konrad Laimer nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
89'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Raphaël Guerreiro gibt alles, aber Konrad Laimer setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
88'
Raphaël Guerreiro legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Konrad Laimer sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
84'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Ben White dreht auf, doch Jaden Philogene bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
82'
Was Rodrigo Mora sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
79'
Der Eckball von Gonçalo Ramos sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Cheick Doucouré verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
79'
Ohne Worte! Miguel Almirón gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Miguel Almirón wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
77'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Alex Scott will abziehen, doch Raphaël Guerreiro wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
75'
Miguel Almirón versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
75'
Thiago Almada kommt neu ins Spiel – Pepê geht raus. Der Rhythmus der Partie bleibt davon erst einmal unberührt.
Icon
74'
Pepê hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Pepê zeigt: das war nichts.
Icon
70'
Ein Duell auf engstem Raum – Cheick Doucouré dreht sich um die eigene Achse, doch Pepê bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
69'
Cheick Doucouré lässt sich nicht abschütteln – obwohl Alex Scott mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Cheick Doucouré bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
68'
Archie Gray bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Alex Scott ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Alex Scott setzt ein klares Zeichen.
Icon
66'
Ben White in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
65'
Was für ein Duell! Ben White setzt sich im Zweikampf gegen Liam Delap durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Ben White zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
65'
Kang-In Lee geht vom Platz – Patrik Schick betritt das Feld und übernimmt dessen Position.
Icon
60'
Im Zweikampfduell zwischen Alex Scott und Archie Gray setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Archie Gray waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
60'
Jaden Philogene betritt das Feld, während Conor Bradley den Weg zur Bank antritt. Ein ruhiger, routinierter Wechsel, ohne großes Aufsehen – und doch ist klar: Der Trainer setzt hier bewusst ein Zeichen. Mit Jaden Philogene kommt ein Spieler, der das Zentrum stabilisieren und neue Impulse setzen kann.
Icon
59'
Im Zweikampf hat Alex Scott mal eben den Boss gespielt. Miguel Almirón dachte, er hätte das Ding, aber Alex Scott hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Miguel Almirón.
Icon
58'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Alex Scott. Raphaël Guerreiro hatte das Nachsehen, und Alex Scott behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
55'
Cheick Doucouré packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Pepê will durchbrechen, doch Cheick Doucouré wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
53'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Conor Bradley und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
52'
Ein innovativer Ansatz von Rodrigo Mora! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Rodrigo Mora kooperieren wollte.
Icon
50'
Cheick Doucouré lässt sich nicht abschütteln – obwohl Konrad Laimer mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Cheick Doucouré bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
47'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Kang-In Lee hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
45'
Im Zweikampf macht Liam Delap so schnell niemand was vor. Matthijs de Ligt sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
43'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Ben White will klären, doch Brennan Johnson geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
40'
Gonçalo Ramos versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
38'
Deivid Washington versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
32'
Liam Delap setzt zum Dribbling an, aber Ben White liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Liam Delap schaut verdutzt hinterher, während Ben White schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
31'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Murillo will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
1:1
30'
Liam Delap nutzt eine Unachtsamkeit der Abwehr, schnappt sich den Ball und vollendet trocken. Kein Verteidiger greift ein!
Icon
29'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Ben White spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
28'
Brennan Johnson passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
24'
Ben White hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
22'
Konrad Laimer wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Rodrigo Mora nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
19'
Konrad Laimer hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
18'
Brennan Johnson hebt den Ball kunstvoll in den Strafraum, Konrad Laimer steigt hoch, aber der Kopfball geht am Tor vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber der Jubel verpufft in der Luft.
Icon
18'
Konrad Laimer schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Konrad Laimer klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
13'
Konrad Laimer mit einer super Grätsche. Raphaël Guerreiro hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
12'
Cheick Doucouré hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
11'
Das konnte ja nix werden.. Konrad Laimer verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
10'
Ein Pass, der keiner ist: Rodrigo Mora spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Rodrigo Mora weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
8'
Was macht Conor Bradley denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
1:0
5'
Gonçalo Ramos zeigt einmal mehr, warum er so gefährlich ist. Mit viel Übersicht nimmt er Tempo auf, verlädt seinen Gegenspieler mit einer simplen Finte – und zieht dann unhaltbar ab. Ein klarer Fingerzeig in Richtung RB Leipzig, die hier zu passiv agieren.
Icon
3'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Cheick Doucouré! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Cheick Doucouré wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?