Spielbericht

Pokalspiel, Fantasy-Cup [S6] (Viertelfinale)
06.05.2025 | 20:00 Uhr

1  :  0
Vangelis Pavlidis (46.)
Tor!

Wigan Athletic FC
VfL Bochum
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Pass von Pedro Gonçalves... ins Seitenaus.
Icon
89'
Was zur Hölle war das denn?! Miguel Gutiérrez hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Miguel Gutiérrez wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
86'
Pierre-Emile Højbjerg glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Christopher Nkunku ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Pierre-Emile Højbjerg verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
83'
Rasmus Højlund geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Joachim Andersen ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Rasmus Højlund schaut verdutzt – und Joachim Andersen leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
82'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Joachim Andersen passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
80'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Rasmus Højlunds Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
80'
Im Laufduell sah Vangelis Pavlidis schon wie der sichere Sieger aus, doch Kevin Danso bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
78'
Ein kurzes Zögern von Christopher Nkunku, und das reicht: Julian Brandt geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Christopher Nkunku ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
73'
Flanke von Mykhaylo Mudryk... in die Wolken!
Icon
72'
Julian Brandt sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
69'
Was Miguel Gutiérrez sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
67'
Oh, da hat sich Vangelis Pavlidis aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Vangelis Pavlidis.
Icon
66'
Das war 'ne harte Runde! Konstantinos Koulierakis hat sich reingehängt, aber Vangelis Pavlidis hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Vangelis Pavlidis!
Icon
64'
Rodrigo Bentancur verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Leon Bailey ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Rodrigo Bentancur trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
62'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Mykhaylo Mudryk sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
61'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Rodrigo Bentancur spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
60'
Leon Bailey passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
59'
John Stones sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
58'
Huch, da hat Kenneth Taylor aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
56'
Ecke für VfL Bochum. Christopher Nkunku spielt auf Mykhaylo Mudryk...
Icon
56'
Rasmus Højlund versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
54'
Ein Ball ohne Ziel: Julian Brandt will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
52'
Mit einem beherzten Tackle setzt Min-jae Kim ein klares Zeichen. Rasmus Højlund will sich durchwinden, doch Min-jae Kim grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
51'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Min-jae Kim! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Min-jae Kim zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
49'
Rasmus Højlund mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
49'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Vangelis Pavlidis will ihn sichern, doch Kevin Danso spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
1:0
46'
Joe Gomez spielt einen starken Steckpass auf Vangelis Pavlidis, der den Ball im Netz unterbringt. Doch der Schiedsrichter winkt ab – er meint, es habe ein Foul im Laufduell gegeben. Der VAR prüft die Szene genau: Vangelis Pavlidis läuft fair, der Kontakt ist minimal. Die Entscheidung wird revidiert – der Treffer zählt. Gerechtigkeit per Videoanalyse!
Icon
43'
Christopher Nkunku verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Rodrigo Bentancur ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Christopher Nkunku trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
42'
Die Flanke von Darwin Núñez wird abgeblockt und es gibt Eckball für Wigan Athletic FC! Darwin Núñez führt schnell aus und spielt den Ball auf Rodrigo Bentancur.
Icon
42'
Ups, da hat John Stones den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. John Stones nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
39'
Noa Lang hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
38'
Julian Brandt startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Noa Lang bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Julian Brandt sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
37'
Leon Bailey verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Julian Brandt ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Leon Bailey trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
36'
Leon Bailey bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Julian Brandt antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
35'
Oh, da hat sich Kenneth Taylor aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Kenneth Taylor.
Icon
33'
Christopher Nkunku bringt den Ball ins Spiel, Mykhaylo Mudryk setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
33'
Tore und Tränen! Rasmus Højlund jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Rasmus Højlund hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
32'
Was zur Hölle war das denn?! Joachim Andersen hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Joachim Andersen wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
31'
Rasmus Højlund wird auf dem falschen Fuß erwischt. Joachim Andersen geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Rasmus Højlund hadert, doch es hilft nichts.
Icon
29'
Gute Aktion von Kenneth Taylor! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
25'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Julian Brandt gibt alles, aber Leon Bailey setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
24'
Darwin Núñez setzt die Ecke präzise an, Julian Brandt versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
24'
Digga, das war 'ne fette Chance! Vangelis Pavlidis hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
23'
Ach, das ist bitter! Kevin Danso gibt alles, aber Vangelis Pavlidis lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
22'
Ach, das ist bitter! Miguel Gutiérrez gibt alles, aber Vangelis Pavlidis lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
20'
Mykhaylo Mudryk bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
18'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Joachim Andersen passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
16'
Julian Brandt mit einer super Grätsche. Kalvin Phillips hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
14'
John Stones kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Kenneth Taylor mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
9'
Rodrigo Bentancur versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
8'
Kenneth Taylor bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
7'
Was John Stones sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
6'
Der Eckball von Darwin Núñez hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch John Stones kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
6'
Tore und Tränen! Pedro Gonçalves jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Pedro Gonçalves hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
5'
Noa Lang versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
3'
John Stones versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
1'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Joe Gomez brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Rasmus Højlund verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?