Spielbericht

Freundschaftsspiel
05.05.2025 | 22:34 Uhr

1  :  2
Federico Valverde (80.)
Viktor Gyökeres (49.)
Viktor Gyökeres (51.)
Tor!

FC Barcelona
Real Madrid
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Achraf Hakimi mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
90'
Phil Foden liefert einen präzisen Eckstoß, doch Achraf Hakimi kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
90'
Moisés Caicedo zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
89'
Huch, da hat Declan Rice aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
86'
Phil Foden versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
85'
Ein Duell mit Anlauf: Declan Rice bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Phil Foden rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Declan Rice wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Phil Foden, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
82'
Joshua Zirkzee will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Trent Alexander-Arnold stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Trent Alexander-Arnold bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
1:2
80'
Wie ein Poet auf dem Rasen zaubert Federico Valverde den Ball mit einem Freistoß ins Tor, als wäre jeder Schuss ein Vers in einem magischen Gedicht. Das Netz singt vor Freude!
Icon
80'
Eine harte Grätsche von Enzo Millot, und der Schiedsrichter zückt ohne zu zögern Gelb. Eine klare Sache!
Icon
80'
Declan Rice läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
79'
Achraf Hakimi hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Achraf Hakimi zeigt: das war nichts.
Icon
78'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Achraf Hakimi tanzt Alexis Mac Allister im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Alexis Mac Allister nur staunen.
Icon
77'
Da geht was! FC Barcelona hat eine Ecke, Federico Valverde führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Alexis Mac Allister geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
77'
Declan Rice rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
76'
Federico Valverde setzt die Ecke präzise an, Declan Rice versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
76'
Federico Valverde zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
75'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! Buttinho50 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
75'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Federico Valverde. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Phil Foden vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
74'
Das konnte ja nix werden.. Moisés Caicedo verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
73'
Marco Reus ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Moisés Caicedo der Nutznießer.
Icon
71'
Da hat Wissam Ben Yedder wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
70'
Ach du heilige Kuh. Josko Gvardiol mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
68'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Trent Alexander-Arnold. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
66'
Ach, das tut weh! Ibrahima Konaté hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
66'
Ein geplanter Wechsel oder eine Reaktion auf das Spielgeschehen? Ousmane Dembélé wird vom Platz geholt, für ihn kommt Achraf Hakimi, der sofort ins Zentrum rückt. Die Formation bleibt – aber möglicherweise verändert sich die Dynamik. Frische Beine, neue Ideen, andere Wege.
Icon
66'
Deutliche Unzufriedenheit: Enzo Millot wird eingewechselt, während Brahim Díaz sichtbar sauer den Rasen verlässt. Die Laune von Brahim Díaz ist auf dem Nullpunkt.
Icon
66'
Der Wechsel ist symbolträchtig: Bradley Barcola verlässt das Spielfeld nach einem durchwachsenen Auftritt, kein Schulterklopfen, kein Handschlag. Dafür steht mit Joshua Zirkzee ein frischer Spieler bereit, der vielleicht das bringen soll, was bisher gefehlt hat: Tempo, Tiefe, Entschlossenheit.
Icon
65'
Ibrahima Konaté geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
63'
In diesem intensiven Zweikampf behält Aurélien Tchouaméni die Oberhand. Bradley Barcola kämpft tapfer, aber Aurélien Tchouaméni zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
62'
Im Zweikampf hat Bradley Barcola gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Cristian Romero konnte nur zuschauen, wie Bradley Barcola sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
61'
Ein Duell der Willensstärke: Aurélien Tchouaméni prescht mit Tempo an, doch Bradley Barcola bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
60'
Taktikwechsel bei Buttinho50: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
58'
Federico Valverde hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
56'
Federico Valverde hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Declan Rice verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
56'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Bukayo Saka, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
55'
Ein Duell auf engstem Raum – William Saliba dreht sich um die eigene Achse, doch Bukayo Saka bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
53'
Oh, das gibt's doch nicht! Alexis Mac Allister ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
52'
Die Flanke von Federico Valverde wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Barcelona! Federico Valverde führt schnell aus und spielt den Ball auf Alexis Mac Allister.
Icon
52'
Cristian Romero versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
0:2
51'
Ein Schuss aus dem Rückraum, halbhoch, platziert – Viktor Gyökeres trifft mit einem echten Kunstschuss. Der Keeper fliegt, aber der Ball ist schon im Netz. Großes Staunen auf den Rängen!
Icon
50'
Ein Pass mit GPS-Störung! Aurélien Tchouaméni versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
0:1
49'
Viktor Gyökeres mit einem unfassbaren Solo! Er dribbelt sich durch die gesamte Abwehr, umkurvt den Torwart und schiebt den Ball locker über die Linie. Eine Meisterleistung!
Icon
47'
Was für eine vergebene Chance! João Neves hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und João Neves ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
46'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Phil Foden!
Icon
46'
Ohne Worte! Viktor Gyökeres gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Viktor Gyökeres wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
45'
Viktor Gyökeres läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
45'
Wechselzeit: Martin Ødegaard geht, Marco Reus kommt. Beide Spieler erhalten einen Moment im Fokus, bevor das Spiel weitergeht.
Icon
40'
Yo, Bradley Barcola hat versucht, zu tricksen, aber Aurélien Tchouaméni hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Aurélien Tchouaméni hat das klargemacht.
Icon
37'
Im Laufduell sah Bukayo Saka schon wie der sichere Sieger aus, doch Ibrahima Konaté bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
35'
Jubel im Stadion, Cody Gakpo trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
35'
Der Moment des Wechsels: Pedri trottet gemächlich vom Feld, der Blick geht ins Leere. Kein Applaus, keine Geste. Für ihn kommt nun Nemanja Matic, der mit entschlossenem Schritt das Spielfeld betritt. Ob das Spieltempo nun steigt oder sinkt – das liegt jetzt auch an ihm.
Icon
35'
Deutliche Unzufriedenheit: Wissam Ben Yedder wird eingewechselt, während Cody Gakpo sichtbar sauer den Rasen verlässt. Die Laune von Cody Gakpo ist auf dem Nullpunkt.
Icon
33'
Der Eckball von Federico Valverde hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Declan Rice kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
33'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Pedri versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Pedri kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
32'
Phil Foden versucht es mit einem Dribbling, doch Pedri lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Phil Foden verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
30'
Nein, das tut weh! Pedri kämpft wie ein Löwe, aber Brahim Díaz zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Pedri und hoffen auf eine Revanche.
Icon
29'
Ecke für Real Madrid , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Brahim Díaz ist flach und für Phil Foden am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
29'
Oh Mann, das war 'n Flop! Bradley Barcola denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
27'
Was für ein Ding! João Neves sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
26'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Alexis Mac Allister will klären, doch João Neves geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
23'
Ecke für FC Barcelona , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Martin Ødegaard ist flach und für Federico Valverde am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
23'
Cristian Romero kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
22'
Ach, das ist bitter! Viktor Gyökeres gibt alles, aber Cristian Romero lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
20'
Mal ein Abschluss von Brahim Díaz, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
Icon
18'
Ein innovativer Ansatz von Alexis Mac Allister! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Alexis Mac Allister kooperieren wollte.
Icon
15'
Cody Gakpo trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
14'
William Saliba hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von William Saliba zeigt: das war nichts.
Icon
12'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Cristian Romero tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
10'
Bradley Barcola versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
7'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Federico Valverde jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Federico Valverde ist sichtlich enttäuscht.
Icon
6'
Im Zweikampf hat Federico Valverde mal eben den Boss gespielt. João Neves dachte, er hätte das Ding, aber Federico Valverde hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht João Neves.
Icon
5'
Ousmane Dembélé bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Federico Valverde antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
4'
Martin Ødegaard geht entschlossen in den Zweikampf, doch Ousmane Dembélé bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Martin Ødegaard bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
3'
Energie, Haltung, Timing – Martin Ødegaard zeigt alles in einem Moment, als er João Neves den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und João Neves steht plötzlich ohne Optionen da.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?