Spielbericht

Pokalspiel, Mixed-Cup [S6] (Halbfinale)
17.05.2025 | 19:30 Uhr

3  :  0
Harry Kane (121., E.)
Tijjani Reijnders (121., E.)
Hugo Larsson (121., E.)
Tor!

Ajax Amsterdam
Sporting Lissabon
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
121'
Álex Baena will es zu genau machen und trifft die Unterkante der Latte. Der Ball titscht klar vor der Linie auf.
Icon
121'
Der Elfmeter von Justin Kluivert wird von Guglielmo Vicario entschärft. Eine wichtige Intervention des Torhüters, der den Ball sicher abwehrt. Die Analyse zeigt, dass hier die Erfahrung des Keepers den Unterschied gemacht hat.
Icon
121'
Verdammte Kacke! João Pedro verschießt den Elfer, und Emiliano Martínez feiert den Sieg im Duell eins gegen eins! Die Fans sind in Aufruhr, während der Torhüter die Heldenrolle beansprucht.
Icon
121'
Unglaublich! Tino Livramento lupft das Leder locker flockig drüber - schwach getreten.
Icon
121'
Dani Olmo tritt zum Elfmeter an, doch Emiliano Martínez ist der Albtraum des Schützen! Der Keeper pariert den Ball mit einer Mischung aus Instinkt und Kalkül.
Icon
3:0
121'
Digga, Hugo Larsson steht am Punkt, zieht sein Ding durch, und der Ball ballert ins Netz! Das Stadion explodiert und die Crew feiert.
Icon
121'
Scheiße, Alter! Jamal Musiala versucht den Elfer zu versenken, aber Emiliano Martínez hat andere Pläne und pflückt die Pille weg. Was n´ kack Elfmeter.
Icon
2:0
121'
Die Strahlen der Laserpointer scheinen Tijjani Reijnders nichts auszumachen. Er tritt den Elfmeter gelassen an und schiebt das Leder in die rechte untere Ecke.
Icon
121'
Drama pur auf dem Platz! Rodri tritt zum Elfmeter an, aber Emiliano Martínez pariert! Der Torhüter zeigt Nervenstärke, und die Fans halten den Atem an.
Icon
1:0
121'
Die Strahlen der Laserpointer scheinen Harry Kane nichts auszumachen. Er tritt den Elfmeter gelassen an und schiebt das Leder in die rechte untere Ecke.
Icon
121'
Jorrel Hato sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
120'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Bryan Mbeumo zögert, Jorrel Hato stört aggressiv und holt sich die Kugel. Bryan Mbeumo bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
120'
Jetzt kommt Mattéo Guendouzi ins Spiel – für Nico González ist der Arbeitstag auf dem Rasen beendet.
Icon
120'
Ein bewegender Moment! Mario Gila betritt das Spielfeld, während Alphonso Davies unter Applaus ausgewechselt wird. Die Fans zeigen ihre Anerkennung für die Leistung von Alphonso Davies.
Icon
120'
Orri Óskarsson betritt das Feld, während Bryan Mbeumo den Weg zur Bank antritt. Ein ruhiger, routinierter Wechsel, ohne großes Aufsehen – und doch ist klar: Der Trainer setzt hier bewusst ein Zeichen. Mit Orri Óskarsson kommt ein Spieler, der das Zentrum stabilisieren und neue Impulse setzen kann.
Icon
119'
David Raum versucht einen Trick, aber Bryan Mbeumo bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
118'
Was Bryan Mbeumo sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
117'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Jorrel Hato spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
116'
Bryan Mbeumo geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
111'
Ein Duell auf engstem Raum – Tijjani Reijnders dreht sich um die eigene Achse, doch Jamal Musiala bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
106'
João Pedro nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Tijjani Reijnders gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. João Pedro reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
104'
Ein Pass mit GPS-Störung! Hugo Larsson versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
102'
Luftduell im Mittelfeld – und Marc Guéhi hat da nicht viel zu melden. Harry Kane steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Marc Guéhi kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
99'
Luftduell im Mittelfeld – und Bryan Mbeumo hat da nicht viel zu melden. David Raum steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Bryan Mbeumo kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
98'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Jorrel Hato natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Bryan Mbeumo frisst ihn einfach auf.
Icon
97'
Jorrel Hato dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Bryan Mbeumo im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
95'
Diese Flanke von Ousmane Diomande ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
93'
Oh nein, das tut weh! Tijjani Reijnders wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
88'
Alphonso Davies hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
85'
Ein starker Einsatz von Bryan Mbeumo, der Jorrel Hato in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
84'
Bryan Mbeumo nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
83'
Jorrel Hato läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Bryan Mbeumo stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Jorrel Hato bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
81'
Joey Veerman bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber João Pedro ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – João Pedro setzt ein klares Zeichen.
Icon
79'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Alphonso Davies sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
77'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Tijjani Reijnders und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
71'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Nico González trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
68'
Das tut richtig weh! Jorrel Hato versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Jorrel Hato wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
67'
Jorrel Hato geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Bryan Mbeumo verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
66'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Bryan Mbeumo brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Jorrel Hato verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
65'
Ein Pass, der keiner ist: David Raum spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. David Raum weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
64'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Bryan Mbeumo gibt alles, aber David Raum setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
59'
Dani Olmo versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
58'
Oops, Justin Kluivert hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Justin Kluivert wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
56'
Ousmane Diomande will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Harry Kane stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Harry Kane bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
55'
Oh, schau mal, wie Harry Kane im Zweikampf mit Alphonso Davies jongliert! Alphonso Davies wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Harry Kane den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
54'
Strategiewechsel! Alphonso Davies kriegt 'ne Gelbe für 'nen Zweikampf, der mehr nach Karate als nach Fußball aussieht. Der Schiri hält an den Regeln fest, und das Team muss jetzt taktisch umdenken.
Icon
54'
Alphonso Davies wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Harry Kane macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
53'
Ein innovativer Ansatz von Ousmane Diomande! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Ousmane Diomande kooperieren wollte.
Icon
52'
Ousmane Diomande geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
51'
Ousmane Diomande hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
50'
Harry Kane versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
49'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Harry Kane geht früh drauf, zwingt Alphonso Davies zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
48'
Alphonso Davies bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
45'
Justin Kluivert wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Rodri macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
43'
Da wollte Ousmane Diomande zu viel: Mit einer Finte will er Harry Kane aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Ousmane Diomande bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
42'
In diesem intensiven Zweikampf behält Harry Kane die Oberhand. Alphonso Davies kämpft tapfer, aber Harry Kane zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
40'
Was macht Dani Olmo denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
29'
Huch, da hat David Raum aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
28'
Unglaublich, Bryan Mbeumo versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Bryan Mbeumo.
Icon
26'
Was hat Aleksandr Golovin denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
24'
Nico González versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
22'
Oops, Harry Kane hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Harry Kane wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
21'
Ousmane Diomande wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Harry Kane durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Harry Kane den Ball – und das völlig fair. Ousmane Diomande reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
18'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Dani Olmo! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Dani Olmo wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
15'
Joey Veerman legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Álex Baena sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
12'
Nico González will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Nico González sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
11'
Pass von Trincão... ins Seitenaus.
Icon
10'
Trincão geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
8'
Hui, da hat Tino Livramento aber die Tricks ausgepackt und Bryan Mbeumo eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Bryan Mbeumo fast schon wie ein Anfänger, während Tino Livramento die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
7'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. David Raum spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
6'
Das tut richtig weh! Bryan Mbeumo versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Bryan Mbeumo wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
5'
Ein Fehlpass mit Ansage: Jorrel Hato steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
2'
Bryan Mbeumo lässt Jorrel Hato einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
1'
Ein Fehlpass mit Ansage: Jorrel Hato steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?