Spielbericht

Freundschaftsspiel
07.05.2025 | 15:08 Uhr

4  :  5
Erling Haaland (35.)
Erling Haaland (40.)
Sandro Tonali (59.)
Sandro Tonali (73.)
Bukayo Saka (14.)
Declan Rice (23.)
Cody Gakpo (27.)
Federico Valverde (49.)
Martin Ødegaard (80.)
Tor!

FC Arsenal
FC Barcelona
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Der Eckball von Erling Haaland hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Alejandro Garnacho kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
91'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Nuno Mendes versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Nuno Mendes kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
90'
Pedri geht entschlossen in den Zweikampf, doch Nuno Mendes bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Pedri bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
87'
Pedri schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Pedri klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
86'
Fermín López startet mit dem Ball am Fuß, doch Pedri lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Fermín López nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
83'
Trent Alexander-Arnold schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
81'
Fast, aber nicht ganz! Leny Yoro ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Leny Yoro denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
Icon
4:5
80'
Mike Maignan bedient Martin Ødegaard mit einem butterweichen Heber über die Abwehr – und Martin Ødegaard verwandelt das Zuspiel eiskalt. Was für ein Zusammenspiel der beiden!
Icon
78'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Erling Haaland jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Erling Haaland ist sichtlich enttäuscht.
Icon
77'
Cristian Romero hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
76'
Cristian Romero hat Endrick im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Endrick hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
75'
Flanke von Trent Alexander-Arnold... in die Wolken!
Icon
74'
Trent Alexander-Arnold lässt sich nicht abschütteln – obwohl Erling Haaland mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Trent Alexander-Arnold bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
4:4
73'
Tor von Sandro Tonali!
Icon
72'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Martin Ødegaard! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Martin Ødegaard zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
69'
Der Eckball von Federico Valverde hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Pedri kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
69'
Da hat Cody Gakpo wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
66'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Leny Yoro, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
63'
Die Ecke von Erling Haaland landet vor den Füßen von Nuno Mendes, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für FC Arsenal noch ausbaufähig.
Icon
63'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Sandro Tonali! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Sandro Tonali wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
62'
Die Ecke von Erling Haaland landet vor den Füßen von Sandro Tonali, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
62'
Oh Mann, das war 'n Flop! Sandro Tonali denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
61'
Was hat Pedri denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
3:4
59'
Der Ball liegt im Netz, Sandro Tonali jubelt nach der Vorlage von David Raya, doch dann hebt der Linienrichter die Fahne. Abseits? Der VAR schaut sich die Szene an – es ist eng, aber regelkonform. Die kalibrierte Linie zeigt: kein Abseits. Das Tor zählt, FC Arsenal darf zurecht feiern!
Icon
57'
Martin Ødegaard hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
56'
An der Außenlinie scheint Nuno Mendes die Situation im Griff zu haben, doch Martin Ødegaard lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
55'
Martin Ødegaard agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
54'
Nuno Mendes setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
53'
Erling Haaland schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Nuno Mendes verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
53'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Sandro Tonali trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
52'
Fehlpass von Martin Ødegaard. Das war wirklich schlecht.
Icon
51'
Das konnte ja nix werden.. Fermín López verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
2:4
49'
Wie ein Poet auf dem Rasen zaubert Federico Valverde den Ball mit einem Freistoß ins Tor, als wäre jeder Schuss ein Vers in einem magischen Gedicht. Das Netz singt vor Freude!
Icon
49'
Ein taktisches Foul im Mittelfeld von Nuno Mendes, und der Schiri hat die Karte schon in der Hand. Gelb für den Übeltäter!
Icon
49'
Luftduell im Mittelfeld – und Nuno Mendes hat da nicht viel zu melden. Declan Rice steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Nuno Mendes kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
47'
Endrick und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
45'
Oh Mann, das war 'n Flop! Nuno Mendes denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
44'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Declan Rice versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Nuno Mendes ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Nuno Mendes trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
43'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Martin Ødegaard! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
42'
Die Ecke von Federico Valverde landet vor den Füßen von Martin Ødegaard, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für FC Barcelona noch ausbaufähig.
Icon
42'
Trent Alexander-Arnold hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
Icon
41'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Trent Alexander-Arnold tanzt Erling Haaland im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Erling Haaland nur staunen.
Icon
2:3
40'
Ballverlust im Mittelfeld, Erling Haaland schaltet am schnellsten, geht ein paar Schritte – und versenkt den Ball mit einem platzierten Schuss im unteren Eck.
Icon
39'
Hui, da hat Erling Haaland aber die Tricks ausgepackt und Aurélien Tchouaméni eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Aurélien Tchouaméni fast schon wie ein Anfänger, während Erling Haaland die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
38'
Oh, da hat sich Aurélien Tchouaméni aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Aurélien Tchouaméni.
Icon
37'
Endrick agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
36'
Flanke von Aurélien Tchouaméni... in die Wolken!
Icon
1:3
35'
Ein langer Ball segelt in Richtung Strafraum, Erling Haaland nimmt ihn mit der Brust an, legt ihn sich mit dem zweiten Kontakt vor – und zieht dann aus der Drehung ab. Der Schuss schlägt wuchtig im kurzen Eck ein. Das war technisch stark!
Icon
34'
Trent Alexander-Arnold glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Erling Haaland ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Trent Alexander-Arnold verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
32'
Digga, das war 'ne fette Chance! Éder Militão hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
30'
Pedri schießt..... daneben.
Icon
28'
Der Treffer von Éder Militão wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Éder Militão den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
0:3
27'
Unfassbar! Cody Gakpo's Schuss scheint leichte Beute für den Torwart zu sein, aber ein unerklärlicher Fehler lässt den Ball durch die Finger gleiten. Ein bitterer Moment, der die Fans sprachlos macht.
Icon
26'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Leny Yoro dreht auf, doch Cody Gakpo bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
25'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Leny Yoro! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Leny Yoro zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
24'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Leny Yoro geht früh drauf, zwingt Bukayo Saka zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
0:2
23'
Was für eine Vorlage! Federico Valverde sieht die Lücke und hebt den Ball mit viel Gefühl hinter die Abwehr. Declan Rice schleicht sich in den Rücken der Verteidiger und trifft per Direktabnahme ins Eck. Da war kaum Platz – aber der Ball passt genau. Kreativität trifft Kaltschnäuzigkeit.
Icon
22'
Federico Valverde bringt den Ball ins Spiel, Declan Rice setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
22'
Oh, das gibt's doch nicht! Cristian Romero ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
21'
Erling Haaland verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Cristian Romero ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Erling Haaland trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
20'
Trent Alexander-Arnold verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Erling Haaland ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Trent Alexander-Arnold trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
18'
Endrick gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
17'
Cristian Romero gibt alles, aber Endrick hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
15'
Leny Yoro versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
0:1
14'
Willkommen bei Schwing ihn lang! Martin Ødegaard sieht aus dem eigenen Sechzehner, dass sich Bukayo Saka auf den Weg macht, drischt den Ball gen Spielfeldende und Bukayo Saka hat dann aus kurzer Entfernung leichtes Spiel.
Icon
12'
Xavi Simons sucht den Zweikampf, doch Martin Ødegaard macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Xavi Simons reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
11'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Alejandro Garnacho passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
8'
Declan Rice zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
6'
Endrick verliert das Duell an der Außenlinie – Aurélien Tchouaméni bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
5'
Aurélien Tchouaméni versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
3'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Erling Haaland noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
2'
Aurélien Tchouaméni nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Erling Haaland lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Aurélien Tchouaméni ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?