Spielbericht

Ligaspiel, 1. Spieltag
28.06.2025 | 20:00 Uhr

2  :  1
Thierno Barry (2.)
Thierno Barry (30.)
Jamie Bynoe-Gittens (20.)

FC Stade Rennes
Feyenoord Rotterdam
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Bradley Barcola hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
89'
Mario Gila passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
87'
Djed Spence zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
86'
Was hat Alex Iwobi denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
84'
Ecke für FC Stade Rennes. Alex Iwobi spielt auf Vanderson...
Icon
84'
Gute Aktion von Emanuel Emegha! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
79'
Djed Spence versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
Icon
77'
Thierno Barry bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
76'
Unglaublich, Willian Pacho versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Willian Pacho.
Icon
75'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Emanuel Emegha passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
72'
Jubel, dann Stille! Willian Pacho trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
71'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Thierno Barry spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
70'
Jarrad Branthwaite hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Jarrad Branthwaite zeigt: das war nichts.
Icon
70'
Wechsel vollzogen: Nico González geht vom Feld, Wilfried Gnonto ist nun mit dabei. Ein taktisches Signal?
Icon
69'
Mit einem beherzten Tackle setzt Jarrad Branthwaite ein klares Zeichen. Thierno Barry will sich durchwinden, doch Jarrad Branthwaite grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
68'
Ach du heilige Kuh. Willian Pacho mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
67'
Willian Pacho in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
66'
Nein, das war nichts! Thierno Barry versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Thierno Barry ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
65'
Noni Madueke hat Feierabend, für ihn darf nun Djed Spence ran.
Icon
64'
Emanuel Emegha hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
Icon
63'
Jarrad Branthwaite zieht im Luftduell gegen Emanuel Emegha deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Jarrad Branthwaite bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
61'
Oh, da hat sich Emanuel Emegha aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Emanuel Emegha.
Icon
59'
Nico González glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Malik Tillman ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Nico González verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
58'
Der Eckball von Ousmane Dembélé sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Nico González verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
58'
Nico González zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
53'
Die Ecke von Ousmane Dembélé landet vor den Füßen von Conor Gallagher, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
53'
Tore und Tränen! Bradley Barcola jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Bradley Barcola hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
51'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Evan Ndicka passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
49'
Willian Pacho sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
48'
Willian Pacho geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Emanuel Emegha, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
44'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Nico González zögert, Manuel Locatelli stört aggressiv und holt sich die Kugel. Nico González bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
43'
Alex Iwobi liefert einen präzisen Eckstoß, doch Manuel Locatelli kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
43'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Malik Tillman! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Malik Tillman wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
41'
Yo, Bradley Barcola hat versucht, zu tricksen, aber Evan Ndicka hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Evan Ndicka hat das klargemacht.
Icon
39'
Den hat Ousmane Dembélé vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
36'
Ein innovativer Ansatz von Emanuel Emegha! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Emanuel Emegha kooperieren wollte.
Icon
34'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Noni Madueke dreht auf, doch Alex Iwobi bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
33'
Alex Iwobi geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
32'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Noni Madueke gibt alles, aber Alex Iwobi setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
2:1
30'
Wieder mal ein Beispiel dafür, warum der VAR seine Berechtigung hat: Thierno Barry trifft nach starker Vorarbeit von Mario Gila, doch das Abseitspfiff ertönt sofort. Die kalibrierte Linie zeigt: Startpunkt exakt auf Höhe. Die Szene wird sauber aufgeklärt – das Tor wird gegeben. Jubel bei FC Stade Rennes, Ernüchterung bei Feyenoord Rotterdam.
Icon
27'
Ousmane Dembélé gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
25'
Bradley Barcola versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
24'
Bradley Barcola kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Evan Ndicka mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
1:1
20'
Jarrad Branthwaite spielt einen starken Steckpass auf Jamie Bynoe-Gittens, der den Ball im Netz unterbringt. Doch der Schiedsrichter winkt ab – er meint, es habe ein Foul im Laufduell gegeben. Der VAR prüft die Szene genau: Jamie Bynoe-Gittens läuft fair, der Kontakt ist minimal. Die Entscheidung wird revidiert – der Treffer zählt. Gerechtigkeit per Videoanalyse!
Icon
18'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Thierno Barry passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
17'
Oh, schau mal, wie Thierno Barry im Zweikampf mit Castello Lukeba jongliert! Castello Lukeba wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Thierno Barry den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
16'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Jarrad Branthwaite! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Jarrad Branthwaite zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
14'
Alex Iwobi versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
13'
Alex Iwobi in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
10'
Castello Lukeba will das Spiel ankurbeln, doch Emanuel Emegha lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
8'
Oje, das war ja mal so richtig daneben, oder? Emanuel Emegha hat das Tor verfehlt, und die Fans können nur den Kopf schütteln. Emanuel Emegha wird wohl selbst wissen, dass das nicht sein bester Moment war.
Icon
7'
Das konnte ja nix werden.. Jarrad Branthwaite verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
6'
Thierno Barry sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
5'
Thierno Barry mit einer super Grätsche. Jarrad Branthwaite hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
1:0
2'
Ein echter Geniestreich von Thierno Barry! Mit einem gefühlvollen Heber über den Torwart sorgt er für einen Moment der Magie. Das Stadion tobt!
Icon
1'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Castello Lukeba! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Castello Lukeba zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?