Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
10.07.2025 | 20:00 Uhr

1  :  4
Ismaïla Sarr (88.)
Ferran Torres (9.)
Raphinha (53.)
Morgan Gibbs-White (72.)
Dominic Solanke (83.)

FC Stade Rennes
Benfica Lissabon
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Piero Hincapié bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Emanuel Emegha herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
91'
Cristhian Mosquera passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
90'
Cristhian Mosquera setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
89'
Cristhian Mosquera versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
1:4
88'
Ismaïla Sarr schießt auf das Tor... und der Ball ist drin!
Icon
87'
Morgan Gibbs-White will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Morgan Gibbs-White sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
84'
Mario Gila versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
0:4
83'
Dominic Solanke zieht mit dem Ball am Fuß von außen zur Mitte, schaut kurz und zieht dann mit voller Überzeugung ab. Die Kugel zischt halbhoch ins Tor, der Keeper streckt sich vergeblich. Der Treffer war überfällig – das spürt man im ganzen Stadion!
Icon
82'
Mario Gila hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
81'
Mit einem beherzten Tackle setzt Mario Gila ein klares Zeichen. Dominic Solanke will sich durchwinden, doch Mario Gila grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
80'
Oh, das tut weh! Evan Ndicka hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
79'
Da bleibt Ferran Torres hängen: Evan Ndicka steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Ferran Torres kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
77'
Was zum Teufel war das denn?! Scott McTominay ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Scott McTominay kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
76'
Nein, das tut weh! Malik Tillman kämpft wie ein Löwe, aber Scott McTominay zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Malik Tillman und hoffen auf eine Revanche.
Icon
75'
Alex Iwobi startet mit dem Ball am Fuß, doch Scott McTominay lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Alex Iwobi nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
73'
Dominic Solanke geht auf Evan Ndicka zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
0:3
72'
Der Ball ist im Netz, aber der Schiedsrichter pfeift sofort – kein Tor, meint er. Doch der VAR bittet zur Überprüfung. Nach Studium der Bilder wird klar: Kein Foulspiel, kein Regelverstoß. Das Tor von Morgan Gibbs-White ist regulär – Entscheidung wird revidiert!
Icon
71'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Alex Iwobi! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
70'
Niko switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
70'
Was Raphinha sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
68'
Ups, da hat Malik Tillman den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Malik Tillman nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
67'
Thierno Barry schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Malik Tillman und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
67'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Emanuel Emeghas Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
66'
Cristhian Mosquera verliert das Duell an der Außenlinie – Emanuel Emegha bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
64'
Alex Iwobi schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
62'
Diese Flanke von Morgan Gibbs-White ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
61'
Der Eckball von Raphinha sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Morgan Gibbs-White verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
61'
Hakan Çalhanoğlu trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
59'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Emanuel Emegha gegen Piero Hincapié den Kürzeren gezogen. Piero Hincapié hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Emanuel Emegha in seinem Schatten stehen.
Icon
58'
Oh weia! Cristian Romero hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
57'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Emanuel Emegha spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
56'
Cristhian Mosquera bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Emanuel Emegha ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Emanuel Emegha setzt ein klares Zeichen.
Icon
0:2
53'
Piero Hincapié bringt eine Flanke – und mitten im Strafraum wird ein Verteidiger von FC Stade Rennes klar weggeschoben. Raphinha bedankt sich, trifft. Der Schiedsrichter lässt laufen, der VAR schaut offenbar weg. Das Tor zählt, obwohl die Zeitlupe mehr als deutlich ist. Proteste gibt’s reichlich – Wirkung? Fehlanzeige.
Icon
50'
Thierno Barry mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
48'
Thierno Barry hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
47'
Gelb für Cristhian Mosquera? Da reiben sich viele die Augen! Ein harmloses Foul, doch der Schiri zieht sofort die Karte. Eine strittige Entscheidung!
Icon
47'
Oh Mann, im Zweikampf war Thierno Barry wie 'n Pitbull. Cristhian Mosquera hat versucht, dagegenzuhalten, aber Thierno Barry hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
46'
Thierno Barry hat Cristhian Mosquera im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Cristhian Mosquera hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
45'
Muss Niko letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
43'
Ferran Torres feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
42'
Mario Gila sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
40'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Emanuel Emegha hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
39'
Oh nein, das tut weh! Cristian Romero wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
37'
Emanuel Emegha geht entschlossen in den Zweikampf, doch Cristhian Mosquera bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Emanuel Emegha bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
36'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Piero Hincapié will klären, doch Emanuel Emegha geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
35'
Cristian Romero hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
34'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Cristian Romero taktisch geschickt agiert und Thierno Barry aussticht.
Icon
32'
Oh, da hat sich Cristian Romero aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Cristian Romero.
Icon
31'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Thierno Barry versucht es mit Tricks, aber Cristian Romero bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
30'
Ein Ball ohne Ziel: Cristhian Mosquera will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
28'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Piero Hincapié geht früh drauf, zwingt Emanuel Emegha zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
24'
Die Fans müssen sich wundern, was Ismaïla Sarr da gerade mit Jamal Musiala angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Ismaïla Sarr hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
23'
Hui, da hat Ismaïla Sarr aber die Tricks ausgepackt und Morgan Gibbs-White eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Morgan Gibbs-White fast schon wie ein Anfänger, während Ismaïla Sarr die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
22'
Hakan Çalhanoğlu startet mit dem Ball am Fuß, doch Ismaïla Sarr lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Hakan Çalhanoğlu nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
21'
Unglaublich, Hakan Çalhanoğlu versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Hakan Çalhanoğlu.
Icon
19'
In diesem Zweikampfduell konnte Raphinha die Schwäche in Alex Iwobis Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Raphinha den Ball.
Icon
18'
Jamal Musiala will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Jamal Musiala sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
16'
Oh Mann, im Zweikampf war Cristian Romero wie 'n Pitbull. Thierno Barry hat versucht, dagegenzuhalten, aber Cristian Romero hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
13'
Im Kopfballduell hat Raphinha das Nachsehen. Manuel Locatelli steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Raphinha kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
12'
Malik Tillman wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Raphinha durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Raphinha den Ball – und das völlig fair. Malik Tillman reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
10'
Mario Gila hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Mario Gila zeigt: das war nichts.
Icon
0:1
9'
Ein langer Ball segelt in Richtung Strafraum, Ferran Torres nimmt ihn mit der Brust an, legt ihn sich mit dem zweiten Kontakt vor – und zieht dann aus der Drehung ab. Der Schuss schlägt wuchtig im kurzen Eck ein. Das war technisch stark!
Icon
8'
Oh nein, das tut weh! Guéla Doué wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
2'
Ohne Worte! Ferran Torres gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Ferran Torres wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
1'
Nein, das war nichts! Evan Ndicka versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Evan Ndicka ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?