Spielbericht

Ligaspiel, 10. Spieltag
31.07.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 1

2  :  0
Alejandro Garnacho (55.)
Ousmane Dembélé (85.)

Feyenoord Rotterdam
FC Stade Rennes
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Im Zweikampf hat Matheus Nunes gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Malik Tillman konnte nur zuschauen, wie Matheus Nunes sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
91'
Da wollte Ismaïla Sarr zu viel: Mit einer Finte will er Matheus Nunes aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Ismaïla Sarr bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
88'
Vanderson schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Ismaïla Sarr und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
88'
Oh nein, das tut weh! Guéla Doué hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Guéla Doué. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
2:0
85'
Alejandro Garnacho tunnelt den Gegenspieler, legt auf Ousmane Dembélé, der vollstreckt – doch der Jubel wird sofort unterbrochen. Der Schiedsrichter will ein Foul gesehen haben. Der VAR prüft – und erkennt: Der Verteidiger rutscht weg, kein Kontakt durch Alejandro Garnacho. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung – das Tor zählt!
Icon
84'
Mario Gila läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Ousmane Dembélé stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Mario Gila bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
81'
Emanuel Emegha trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
78'
Adam Wharton versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
76'
Oops, Emanuel Emegha hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Emanuel Emegha wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
74'
Was zum Teufel war das denn?! Emanuel Emegha ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Emanuel Emegha kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
73'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Castello Lukeba passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
71'
Emanuel Emegha hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
70'
Oh nein, das tut weh! Castello Lukeba wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
69'
Ein Fehlpass mit Ansage: Emanuel Emegha steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
66'
Tolu Arokodare sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
63'
Ein starker Einsatz von Jarrad Branthwaite, der Emanuel Emegha in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
62'
Was für ein fürchterlicher Pass von Jarrad Branthwaite. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
61'
Was zur Hölle war das denn?! Tolu Arokodare hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Tolu Arokodare wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
60'
Castello Lukeba versuchte alles, aber im Zweikampf mit Tolu Arokodare zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
59'
Oh, das tut weh! Jarrad Branthwaite hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
58'
Ein Duell auf engstem Raum – Tolu Arokodare dreht sich um die eigene Achse, doch Jarrad Branthwaite bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
56'
Ach, das tut weh! Mario Gila hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
1:0
55'
Torschütze Alejandro Garnacho nutzt die Vorlage von Lucas Chevalier eiskalt aus und bringt Feyenoord Rotterdam hier den Torerfolg. FC Stade Rennes muss jetzt eine Antwort finden, während Feyenoord Rotterdam sich über das verdiente Tor freut.
Icon
54'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Vanderson will ihn sichern, doch Alejandro Garnacho spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
52'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Alex Iwobi trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
51'
Was zur Hölle war das denn?! Noni Madueke hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Noni Madueke wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
50'
Ein Ball ohne Ziel: Vanderson will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
49'
Oh weia! Noni Madueke hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
47'
Ismaïla Sarr schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
46'
Jamie Bynoe-Gittens bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
45'
Malik Tillman dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Jamie Bynoe-Gittens im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
43'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Alejandro Garnacho. Vanderson hatte das Nachsehen, und Alejandro Garnacho behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
42'
Das tut richtig weh! Noni Madueke versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Noni Madueke wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
40'
Tolu Arokodare schießt..... in die Wolken.
Icon
39'
Rot für Willian Pacho! Ein grobes Foul und der Schiedsrichter greift sofort zur Roten Karte. Ein bitteres Ende für Willian Pacho und eine enorme Schwächung für sein Team.
Icon
39'
Willian Pacho legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Tolu Arokodare sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
37'
Diese Flanke von Jamie Bynoe-Gittens ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
35'
Flanke von Mario Gila... in die Wolken!
Icon
32'
Was für ein Ding! Noni Madueke sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
31'
Was macht Ismaïla Sarr denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
30'
Alejandro Garnacho passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
28'
Im Laufduell sah Vanderson schon wie der sichere Sieger aus, doch Matheus Nunes bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
26'
Ein Duell der Willensstärke: Bradley Barcola prescht mit Tempo an, doch Mario Gila bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
25'
Evan Ndicka gibt alles, aber Bradley Barcola hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
24'
Unglaublich, Evan Ndicka versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Evan Ndicka.
Icon
22'
Oh, das war knapp! Adam Wharton zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
21'
Ousmane Dembélé schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Adam Wharton und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
21'
Ousmane Dembélé versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
15'
Ousmane Dembélé gewinnt den Ball gegen Guéla Doué in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Ousmane Dembélé bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
14'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Mario Gila dreht auf, doch Ousmane Dembélé bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
12'
Willian Pacho hat Tolu Arokodare im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Tolu Arokodare hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
9'
Evan Ndicka mit einer Monstergrätsche gegen Ousmane Dembélé. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
8'
Evan Ndicka versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
6'
Da blamiert sich Ousmane Dembélé aber bis auf die Knochen! Feyenoord Rotterdam ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
6'
Der Schiri zeigt Rot, aber das Spiel wird vom VAR unterbrochen. Nach einigen Minuten intensiver Prüfung: Gelb statt Rot für Emanuel Emegha! Die Spannung steigt, aber der Platzverweis bleibt aus.
Icon
6'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Willian Pacho brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Emanuel Emegha verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
3'
Alex Iwobi versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?