Spielbericht

Ligaspiel, 10. Spieltag
31.07.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 0 : 0

2  :  2
Roméo Lavia (21.)
Roméo Lavia (40.)
Fermín López (51.)
Kylian Mbappé (68.)

Ajax Amsterdam
Paris Saint-Germain
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Die Fans müssen sich wundern, was Hugo Larsson da gerade mit Arda Güler angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Hugo Larsson hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
89'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ryan Gravenberch sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
87'
Oh, schau mal, wie Arda Güler im Zweikampf mit Hugo Larsson jongliert! Hugo Larsson wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Arda Güler den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
86'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Arda Güler zeigt Roméo Lavia abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
85'
Ryan Gravenberch versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
83'
Der Ball fliegt durch die Luft, und für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Doch das Tor bleibt verschont, und Roméo Lavia liefert eine Szene, die zwar nicht im Netz endet, aber dennoch die Zuschauer fesselt.
Icon
83'
Der Schiedsrichter hat genug gesehen! Álex Baena bekommt Gelb nach wiederholtem Foulspiel. Eine Verwarnung, die sich angedeutet hat.
Icon
83'
Álex Baena will mit Technik glänzen, doch Leroy Sané durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Álex Baena wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
82'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Álex Baena will abziehen, doch Leroy Sané wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
80'
Luis Díaz dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Carlos Baleba im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
78'
Fermín López versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
Icon
77'
Hugo Larsson bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Fermín López antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
76'
Was Hugo Larsson sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
75'
Die Flanke von Roméo Lavia wird abgeblockt und es gibt Eckball für Ajax Amsterdam! Roméo Lavia führt schnell aus und spielt den Ball auf Hugo Larsson.
Icon
75'
Ohne Worte! Marcos Senesi gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Marcos Senesi wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
73'
Das konnte ja nix werden.. Fermín López verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
72'
Roméo Lavia sucht den Zweikampf, doch Fermín López macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Roméo Lavia reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
71'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Roméo Lavia sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
70'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Arda Güler gibt alles, aber Roméo Lavia setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
2:2
68'
Der Schiedsrichter sieht ein mögliches Foul bei Kylian Mbappé's Treffer und entscheidet auf Abseits. Die VAR-Bilder enthüllen jedoch, dass Kylian Mbappé ordnungsgemäß zum Ball ging – Tor!
Icon
67'
Oh, das tut weh! Marcos Senesi hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
65'
Was zum Teufel war das denn?! Florian Wirtz ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Florian Wirtz kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
64'
Das tut richtig weh! Rodrigo Bentancur versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Rodrigo Bentancur wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
61'
Oh, das war knapp! Kylian Mbappé zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
59'
Florian Wirtz setzt die Ecke präzise an, Álex Baena versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
59'
Álex Baena sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
58'
Álex Baena packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Rodrigo Bentancur will durchbrechen, doch Álex Baena wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
56'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Ryan Gravenberch hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
53'
Rodrigo Bentancur versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
2:1
51'
Fermín López macht hier die Katze! Ein eigentlich zu weit gezogener Flankenball bewegt sich in Richtung Aus, doch Florian Wirtz fällt ein Stein vom Herzen, dass das so akrobatisch gelöst wurde..
Icon
48'
Conrad Harder haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
45'
Gabriel Magalhães schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Gabriel Magalhães klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
44'
Conrad Harder lässt Gabriel Magalhães einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
43'
Gabriel Magalhães versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
41'
Der Eckball von Arda Güler hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Florian Wirtz kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
41'
Pau Cubarsí schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
40'
J0sh2309 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
2:0
40'
Roméo Lavia trifft nach Vorlage von Leroy Sané, aber in der Entstehung springt der Ball deutlich vom Oberarm an den Fuß. Der Schiedsrichter hat’s offenbar nicht gesehen – und der VAR meldet sich nicht. Die Wiederholung ist eindeutig, das Tor zählt trotzdem. Die Szene wird definitiv ein Nachspiel haben.
Icon
35'
Oh nein, das tut weh! Arda Güler wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
34'
Facundo Buonanotte will den Ball behaupten, doch Arda Güler setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Facundo Buonanotte schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
31'
Der Eckball von Arda Güler hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Fermín López kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
31'
Luis Díaz und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
30'
Ein taktischer Schachzug von J0sh2309! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
30'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Luis Díaz geht früh drauf, zwingt Jean-Clair Todibo zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
29'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Jean-Clair Todibo zögert, Luis Díaz stört aggressiv und holt sich die Kugel. Jean-Clair Todibo bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
27'
Florian Wirtz versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
25'
Die Flanke von Ryan Gravenberch wird abgeblockt und es gibt Eckball für Paris Saint-Germain! Ryan Gravenberch führt schnell aus und spielt den Ball auf Álex Baena.
Icon
25'
Pau Cubarsí nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Pau Cubarsí und dem Ball.
Icon
1:0
21'
Roméo Lavia bekommt an der Mittellinie den Ball und verwandelt sich plötzlich in eine Mischung aus Diego Maradona und Thierry Henry. Er spielt sich durch die komplette gegnerische Abwehr und verwandelt den Ball anschließend ganz cool!
Icon
20'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Arda Güler! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
18'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Rodrigo Bentancur im Zweikampf. Álex Baena zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Rodrigo Bentancur wird das sicher ärgern.
Icon
17'
Florian Wirtz will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Florian Wirtz sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
16'
Dieser Pass von Facundo Buonanotte war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
15'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Álex Baena versucht es mit Tricks, aber Facundo Buonanotte bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
14'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Rodrigo Bentancur passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
13'
Arda Güler hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
10'
Hugo Larsson versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
8'
Álex Baena versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
7'
Im Zweikampf hat Álex Baena gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Hugo Larsson konnte nur zuschauen, wie Álex Baena sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
6'
Oh, da hat sich Ryan Gravenberch aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Ryan Gravenberch.
Icon
3'
Huch, da hat Facundo Buonanotte aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
2'
Roméo Lavia liefert einen präzisen Eckstoß, doch Facundo Buonanotte kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
2'
Conrad Harder versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
2'
Kylian Mbappé versucht es mit einem Dribbling, doch Marcos Senesi lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Kylian Mbappé verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?