Spielbericht

Ligaspiel, 12. Spieltag
06.08.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 4 : 1

0  :  3
Florian Wirtz (75.)
Florian Wirtz (78.)
Fermín López (84.)

PSV Eindhoven
Paris Saint-Germain
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Schade! Dango Ouattara hat eine gute Gelegenheit, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unplatziert. Das wird er sich sicherlich anders vorgestellt haben.
Icon
90'
Ryan Gravenberch wird auf dem falschen Fuß erwischt. Martin Terrier geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Ryan Gravenberch hadert, doch es hilft nichts.
Icon
89'
David Neres sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
87'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Fermín López bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Jerdy Schouten herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
85'
Ein Fernschuss von Axel Disasi geht deutlich über das Tor.
Icon
0:3
84'
Der Ball liegt im Netz, Fermín López jubelt nach der Vorlage von Pau Cubarsí, doch dann hebt der Linienrichter die Fahne. Abseits? Der VAR schaut sich die Szene an – es ist eng, aber regelkonform. Die kalibrierte Linie zeigt: kein Abseits. Das Tor zählt, Paris Saint-Germain darf zurecht feiern!
Icon
82'
Dango Ouattara geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Pau Cubarsí nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Dango Ouattara bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
81'
Der Schiri zeigt Rot für Alessandro Bastoni, aber die VAR-Überprüfung bringt Klarheit: Es war kein Platzverweis-würdiges Foul. Die Rote Karte wird zurückgenommen, und es gibt nur Gelb.
Icon
81'
Alessandro Bastoni geht auf Dango Ouattara zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
0:2
78'
Ein Moment der Unachtsamkeit reicht: Florian Wirtz reagiert am schnellsten und haut den Ball in die Maschen!
Icon
77'
Was hat David Neres denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
0:1
75'
Ein Treffer mit Beigeschmack: Florian Wirtz tunnelt den Keeper, doch zuvor spielt er den Ball im Fallen mit dem Unterarm mit. Die Zeitlupe zeigt das eindeutig. Der VAR sieht sich das in aller Ruhe an – und entscheidet dennoch: Tor. Selbst neutrale Zuschauer reiben sich verwundert die Augen.
Icon
74'
Florian Wirtz hat David Neres im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. David Neres hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
73'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Frenkie de Jong gibt alles, aber Florian Wirtz setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
71'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Amadou Onana kann das deutlich besser.
Icon
70'
Taktikwechsel bei J0sh2309: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
69'
David Neres bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Ryan Gravenberch ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Ryan Gravenberch setzt ein klares Zeichen.
Icon
67'
In diesem intensiven Zweikampf behält Alessandro Bastoni die Oberhand. Dango Ouattara kämpft tapfer, aber Alessandro Bastoni zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
65'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Florian Wirtz will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
64'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Martin Terrier und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
63'
Das war 'ne harte Runde! Fermín López hat sich reingehängt, aber Martin Terrier hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Martin Terrier!
Icon
62'
Was macht Álvaro Carreras denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
61'
Fermín López versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
61'
Auswechslung: Olivier Boscagli macht Platz für Takehiro Tomiyasu. Ob das neue Kräfteverhältnis Auswirkungen hat, wird sich zeigen.
Icon
61'
Neuer Player im Game: Martin Terrier wird eingewechselt, Enzo Millot macht den Exit. Der Trainer hat Martin Terrier aus der Hood geholt, um den Platz zu regieren.
Icon
57'
Ein Duell der Willensstärke: Jerdy Schouten prescht mit Tempo an, doch Arda Güler bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
54'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Dango Ouattara! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
49'
David Neres versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen David Neres und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
47'
Alessandro Bastoni lässt Dango Ouattara einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
45'
Florian Wirtz läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Frenkie de Jong stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Florian Wirtz bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
43'
Anthony Gordon geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
42'
Nein, das war nichts! Anthony Gordon versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Anthony Gordon ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
41'
Mit einem beherzten Tackle setzt Anthony Gordon ein klares Zeichen. Olivier Boscagli will sich durchwinden, doch Anthony Gordon grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
39'
Jerdy Schouten sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
36'
Ein Pass, der keiner ist: Gabriel Magalhães spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Gabriel Magalhães weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
35'
Was für ein fürchterlicher Pass von Dango Ouattara. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
33'
Oops, Ryan Gravenberch hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Ryan Gravenberch wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
32'
Das war 'ne harte Runde! Enzo Millot hat sich reingehängt, aber Ryan Gravenberch hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Ryan Gravenberch!
Icon
31'
Álvaro Carreras glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Ryan Gravenberch ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Álvaro Carreras verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
25'
Mingo reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
25'
Ryan Gravenberch versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
24'
Amadou Onana haut den Ball ins Getümmel, Ryan Gravenberch springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
24'
Strammes Ding von Kylian Mbappé! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
22'
Dieser Pass von Álvaro Carreras war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
21'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Ryan Gravenberch gegen Álvaro Carreras den Kürzeren gezogen. Álvaro Carreras hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Ryan Gravenberch in seinem Schatten stehen.
Icon
20'
Frenkie de Jong läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Ryan Gravenberch stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Frenkie de Jong bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
19'
Ein Moment der Unachtsamkeit: David Neres stoppt den Ball schlecht, Ryan Gravenberch ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. David Neres bleibt verdutzt zurück, während Ryan Gravenberch den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
18'
Frenkie de Jong will durchstecken, doch Ryan Gravenberch geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
17'
Was hat Enzo Millot denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
12'
Davide Frattesi zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Amadou Onana hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Davide Frattesi nutzt das geschickt aus.
Icon
9'
Der geht direkt in die Mauer. Das war mal gar nichts von Amadou Onana. Vielleicht sollte der Coach hier mal über eine andere Lösung nachdenken.
Icon
9'
Gelbe Karte für Enzo Millot nach einem Zweikampf, der härter aussah, als er wirklich war.
Icon
9'
Oh Mann, im Zweikampf war Ryan Gravenberch wie 'n Pitbull. Enzo Millot hat versucht, dagegenzuhalten, aber Ryan Gravenberch hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
8'
Álvaro Carreras ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Ryan Gravenberch der Nutznießer.
Icon
7'
Was Fermín López sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
6'
Fermín López und Álvaro Carreras gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Fermín López setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
5'
Enzo Millot startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Fermín López bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Enzo Millot sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
4'
Amadou Onana hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Fermín López verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
4'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Anthony Gordon gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
2'
Nein, das war nichts! Álvaro Carreras versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Álvaro Carreras ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?