Spielbericht

Ligaspiel, 15. Spieltag
15.08.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 3 : 4

4  :  3
Kylian Mbappé (21.)
Ryan Gravenberch (39.)
Amadou Onana (61.)
Arda Güler (82.)
Hakan Çalhanoğlu (4.)
Hakan Çalhanoğlu (7.)
Yoane Wissa (58.)

Paris Saint-Germain
Benfica Lissabon
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Yoane Wissa versucht es mit Tricks, aber Alessandro Bastoni bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
91'
Dominic Solanke schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
90'
Furkan ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
89'
Da hat Dani Olmo wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
88'
Was hat Florian Wirtz denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
87'
Was für ein fürchterlicher Pass von Hakan Çalhanoğlu. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
86'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Florian Wirtz spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
85'
Fermín López hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Florian Wirtz verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
85'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Ryan Gravenberch trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Ryan Gravenberch nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
83'
Ein Pass mit GPS-Störung! Marc Guéhi versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
4:3
82'
Arda Güler macht das Tor, aber der Weg dahin ist mehr als fragwürdig: Ein klares Stoßen im Luftduell, dazu ein hohes Bein in gefährlicher Nähe zum Kopf des Verteidigers. Trotzdem greift der VAR nicht korrigierend ein. Der Treffer bleibt bestehen. Es ist einer dieser Momente, in denen sich selbst die Regeln wundern.
Icon
81'
Ein innovativer Ansatz von Hakan Çalhanoğlu! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Hakan Çalhanoğlu kooperieren wollte.
Icon
80'
Der Eckball von Raphinha sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Hakan Çalhanoğlu verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
80'
Tore und Tränen! Dani Olmo jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Dani Olmo hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
77'
Pass von Amadou Onana... ins Seitenaus.
Icon
74'
Der Treffer von Hakan Çalhanoğlu wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Hakan Çalhanoğlu den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
73'
Das konnte ja nix werden.. Ryan Gravenberch verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
72'
Unter Druck hat Hakan Çalhanoğlu den Ball ins Aus gespielt.
Icon
71'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Raphinha!
Icon
71'
Jamal Musiala mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
70'
Fermín López bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Jamal Musiala antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
68'
Dani Olmo sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
67'
Ein innovativer Ansatz von Amadou Onana! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Amadou Onana kooperieren wollte.
Icon
65'
Halt stopp! Marc Guéhi wird verwarnt für 'ne Einlage, die eher in 'nen Actionfilm gehört. Fans grinsen, und Marc Guéhi spielt jetzt mit 'ner frischen Gelben Karte.
Icon
65'
Marc Guéhi sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
63'
Ryan Gravenberch haut den Ball ins Getümmel, Florian Wirtz springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
63'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Kylian Mbappé, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
62'
Piero Hincapié versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
3:3
61'
Wieder mal ein Beispiel dafür, warum der VAR seine Berechtigung hat: Amadou Onana trifft nach starker Vorarbeit von Florian Wirtz, doch das Abseitspfiff ertönt sofort. Die kalibrierte Linie zeigt: Startpunkt exakt auf Höhe. Die Szene wird sauber aufgeklärt – das Tor wird gegeben. Jubel bei Paris Saint-Germain, Ernüchterung bei Benfica Lissabon.
Icon
60'
Florian Wirtz liefert einen präzisen Eckstoß, doch Amadou Onana kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
60'
Ryan Gravenberch schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Ryan Gravenberch klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
59'
Amadou Onana schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Ryan Gravenberch und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
59'
Gabriel Magalhães zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
2:3
58'
Yoane Wissa trifft – doch sofort hagelt es Proteste. Der Schiedsrichter berät sich mit dem VAR, denn kurz vor dem Schuss gab es einen klaren Stoß gegen einen Verteidiger von Paris Saint-Germain. Die Bilder zeigen den Kontakt deutlich – trotzdem bleibt die Entscheidung bestehen: Tor zählt. Eine Entscheidung, die selbst im neutralen Lager für Stirnrunzeln sorgt.
Icon
56'
Den hat Dani Olmo vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
56'
Den bringt er jetzt? Ferran Torres ist jetzt nicht unbedingt traurig, dass er raus muss. Aber als er sieht, dass der Trainer Yoane Wissa für ihn einwechselt, ist er wütend und verweigert den Handschlag Ob das ein Nachspiel haben wird?
Icon
54'
Oops, Arda Güler hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Arda Güler wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
53'
Raphinha hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
51'
Nein, das war nichts! Fermín López versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Fermín López ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
50'
Ob Furkan damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
48'
Kylian Mbappé mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
47'
Cristhian Mosquera versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
45'
Ein Fernschuss von Arda Güler geht deutlich über das Tor.
Icon
44'
Was zur Hölle war das denn?! Raphinha hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Raphinha wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
41'
Anthony Gordon hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
40'
Ein Pass, der keiner ist: Marc Guéhi spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Marc Guéhi weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
2:2
39'
Den kannte man eigentlich nur von Roberto Carlos! Per Außenrist jagt Ryan Gravenberch die Kugel hier ins Eckige. Der Torwart macht hier jedoch keine glückliche Figur! Es wirkt, als läge ein Voodoo-Zauber auf ihm.
Icon
39'
Achtung, Drama im Block! Jamal Musiala wird verwarnt nach 'nem krassen Zweikampf. Der Schiri hält 'ne fette Karte hoch, und Jamal Musiala spielt jetzt mit Gelb.
Icon
39'
Jamal Musiala wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Fermín López nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
38'
Luftduell im Mittelfeld – und Raphinha hat da nicht viel zu melden. Fermín López steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Raphinha kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
37'
Ein Ball ohne Ziel: Ryan Gravenberch will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
36'
Ryan Gravenberch zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Dani Olmo hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Ryan Gravenberch nutzt das geschickt aus.
Icon
35'
Amadou Onana setzt zum Dribbling an, aber Dani Olmo liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Amadou Onana schaut verdutzt hinterher, während Dani Olmo schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
34'
Florian Wirtz nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Dani Olmo gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Florian Wirtz reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
33'
Amadou Onana haut den Ball ins Getümmel, Florian Wirtz springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
33'
Anthony Gordon versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
Icon
30'
Anthony Gordon will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Marc Guéhi angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
29'
Diese Flanke von Cristhian Mosquera ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
28'
Im Kopfballduell hat Anthony Gordon das Nachsehen. Cristhian Mosquera steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Anthony Gordon kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
27'
Cristhian Mosquera hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
26'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Anthony Gordon hat alles gegeben, aber Cristhian Mosquera behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Cristhian Mosquera für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
25'
Im Zweikampf hat Anthony Gordon gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Piero Hincapié konnte nur zuschauen, wie Anthony Gordon sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
23'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Anthony Gordons Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
22'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Cristhian Mosquera spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
1:2
21'
Der Ball springt nach einem Zweikampf hoch in den Strafraum, Kylian Mbappé reagiert blitzschnell und trifft per Dropkick aus der Luft – technisch sauber, mit viel Gefühl. Der Jubel bei Paris Saint-Germain kennt keine Grenzen!
Icon
19'
Den hat Fermín López vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
16'
Ferran Torres trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
14'
Nein, das tut weh! Ryan Gravenberch kämpft wie ein Löwe, aber Hakan Çalhanoğlu zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Ryan Gravenberch und hoffen auf eine Revanche.
Icon
13'
Dani Olmo hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
11'
Ein Pass, der keiner ist: Fermín López spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Fermín López weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
10'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! J0sh2309 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
9'
Dieser Pass von Ferran Torres war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
8'
Nein, das war nichts! Pau Cubarsí versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Pau Cubarsí ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
0:2
7'
Was für ein Spielzug! Raphinha verlagert das Spiel mit einem präzisen Pass auf die linke Seite, sprintet nach, bekommt den Ball erneut und legt mustergültig quer. Hakan Çalhanoğlu muss nur noch den Fuß hinhalten – das sieht leicht aus, ist aber perfekt herausgespielt. Benfica Lissabon kombiniert sich traumhaft zum Treffer.
Icon
6'
Raphinha schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Hakan Çalhanoğlu und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
6'
Enttäuschend von Ferran Torres! Er hat sich eine gute Position erarbeitet, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unüberlegt. Der Torwart reagierte blitzschnell, tauchte ab und fing den Ball sicher. Kein Ruhm für Ferran Torres.
Icon
5'
Was zur Hölle war das denn?! Alessandro Bastoni hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Alessandro Bastoni wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
0:1
4'
Hakan Çalhanoğlu steht im Rückraum genau richtig, als der Ball nach einem Zweikampf durch die Reihen prallt. Mit einer schnellen Bewegung schnappt er sich die Kugel, zieht trocken ab und lässt dem Torwart keine Abwehrchance. Die Bank von Benfica Lissabon springt geschlossen auf!
Icon
3'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Ryan Gravenberch dreht auf, doch Hakan Çalhanoğlu bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
2'
Florian Wirtz setzt die Ecke präzise an, Ryan Gravenberch versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
2'
Oh, das gibt's doch nicht! Kylian Mbappé ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
1'
Unglaublich, Marc Guéhi versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Marc Guéhi.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?