91'
Im Zweikampfduell zwischen Guéla Doué und Gianluca Scamacca setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Gianluca Scamacca waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
90'
Oh, schau mal, wie Gianluca Scamacca im Zweikampf mit Evan Ndicka jongliert! Evan Ndicka wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Gianluca Scamacca den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
89'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Evan Ndicka dreht auf, doch Gianluca Scamacca bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
87'
Huch, da hat Guéla Doué aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
84'
Diese Flanke von Robert Lewandowski ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
83'
Robert Lewandowski geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Evan Ndicka verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
76'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ismaël Bennacer sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
73'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ismaïla Sarr sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
71'
Manuel Locatelli zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Romano Schmid hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Manuel Locatelli nutzt das geschickt aus.
70'
Vanderson will mit einem schnellen Antritt an Romano Schmid vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Romano Schmid nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
66'
Ein innovativer Ansatz von Vanderson! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Vanderson kooperieren wollte.
63'
Huch, da hat Jacob Greaves aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
62'
Was zur Hölle war das denn?! Emanuel Emegha hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Emanuel Emegha wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
61'
Melvin Bard startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Emanuel Emegha bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Melvin Bard sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
55'
Was Rúben Neves sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
54'
Im Zweikampf hat Rúben Neves Alex Iwobi einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
53'
Ismaïla Sarr versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
52'
Ludovic Blas hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
49'
Was hat Emanuel Emegha denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
45'
Der Zweikampf zwischen Rúben Neves und Thierno Barry war ein spannendes Duell. Thierno Barry zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Rúben Neves keine Chance.
41'
Den hat Robert Lewandowski vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
40'
Robert Lewandowski nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
39'
Mario Gila geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
35'
Thierno Barry hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
34'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Thierno Barry brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Amine Gouiri verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
30'
Vanderson haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
24'
Was macht Rúben Neves denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
23'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Thierno Barry und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
19'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Jacob Greaves sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
17'
Oh, da hat sich Alex Iwobi aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Alex Iwobi.
16'
Rúben Neves hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
15'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Rúben Neves bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Manuel Locatelli herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
14'
Der Eckball von Robert Lewandowski sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Rúben Neves verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
14'
Robert Lewandowski versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
14'
Tolu Arokodare sucht den Zweikampf, doch Jacob Greaves macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Tolu Arokodare reklamiert, aber da war nichts zu holen.
12'
Was für eine Wendung! Manuel Locatelli feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Manuel Locatelli beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
10'
Das war genau so gewollt! OGC Nizza spielt ein Dutzend Direktpässe bis Jacob Greavess Pass vor den Füßen von Robert Lewandowski liegt. Dieser lupft den Ball über den Torwart und vollendet diesen schönen Spielzug traumhaft.
10'
Tolu Arokodare hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Jacob Greaves gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
9'
Fehlpass von Caio Henrique. Das war wirklich schlecht.
6'
Vanderson bringt eine Flanke, Alex Iwobi trifft per Kopf – aber er stützt sich dabei deutlich auf seinen Gegenspieler. Das ist in jedem Regelbuch ein Offensivfoul. Trotzdem: Der VAR prüft, bewertet es als „normales Luftduell“ – und der Schiedsrichter gibt das Tor. Die Proteste von OGC Nizza verhallen ungehört.
2'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Melvin Bard passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
1'
Melvin Bard geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!