92'
Was für ein Spielzug! Sander Berge kombiniert sich mit einem doppelten Doppelpass durch das Zentrum, setzt dann Dusan Vlahovic ein, der eiskalt bleibt und die Kugel in die Maschen befördert. Das war Kombinationsfußball auf allerhöchstem Niveau!
90'
Das konnte ja nix werden.. Florian Wirtz verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
88'
Sander Berge sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
86'
Ein Treffer von Florian Wirtz, doch vorher geht ein Spieler von AS Monaco im Strafraum zu Boden – klar getroffen, wie die Zeitlupe zeigt. Der VAR schaut lange, doch entscheidet seltsamerweise: Kein Foul. Der Schiedsrichter gibt das Tor. Die Spieler von AS Monaco sind fassungslos – und ehrlich gesagt: das kann man verstehen.
85'
Sergio Gómez will den Ball behaupten, doch Florian Wirtz setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Sergio Gómez schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
84'
Unglaublich, Amadou Onana versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Amadou Onana.
83'
Fehlpass von Leroy Sané. Das war wirklich schlecht.
82'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ryan Gravenberch! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ryan Gravenberch zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
81'
Das konnte ja nix werden.. Sander Berge verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
80'
Leroy Sané legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Sander Berge kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
80'
Sergio Gómez hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
77'
Da bleibt Arda Güler hängen: Leroy Sané steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Arda Güler kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
73'
Diese Flanke von Dusan Vlahovic ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
70'
Amadou Onana versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
69'
Ach du heilige Kuh. Sander Berge mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
67'
Kylian Mbappé trifft sehenswert nach Vorarbeit von Fermín López, aber der Schiedsrichter erkennt eine vermeintliche Behinderung beim Passspiel. Der VAR meldet sich: klare Spielsituation, kein Eingriff ins Defensivverhalten. Die Entscheidung wird angepasst – das Tor steht. Paris Saint-Germain jubelt zu Recht.
66'
Kylian Mbappé packt die Grätsche aus – perfekt getimt! José María Giménez will durchbrechen, doch Kylian Mbappé wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
65'
Im Zweikampfduell zwischen José María Giménez und Kylian Mbappé setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Kylian Mbappé waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
62'
Nein, das tut weh! Waldemar Anton kämpft wie ein Löwe, aber Anthony Gordon zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Waldemar Anton und hoffen auf eine Revanche.
61'
José María Giménez bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
59'
Arda Güler tankt sich durch, legt quer auf Kylian Mbappé – der schiebt ein. Aber beim Anspiel springt der Ball erst an den Arm, dann an den Fuß. Ein klassisches Handspiel. Der VAR sieht’s, prüft’s – und entscheidet: keine Absicht, kein Vorteil. Tor zählt. Die Regeln scheinen heute kreativ ausgelegt zu werden.
58'
In diesem intensiven Zweikampf behält Kylian Mbappé die Oberhand. Waldemar Anton kämpft tapfer, aber Kylian Mbappé zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
57'
Im Laufduell sah Marcos Llorente schon wie der sichere Sieger aus, doch Kylian Mbappé bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
54'
Leroy Sané nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Florian Wirtz lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Leroy Sané ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
53'
Da wollte Arda Güler zu viel: Mit einer Finte will er Leroy Sané aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Arda Güler bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
49'
Hier gab es wohl eine Diskrepanz in der Farbwahrnehmung! Nahuel Molina wird mit Gelb verwarnt, aber das Foul hätte auch Rot verdient gehabt. Der Schiedsrichter entscheidet sich für Gelb.
49'
Nahuel Molina will das Spiel ankurbeln, doch Kylian Mbappé lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
48'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Kylian Mbappé liest das Spielgeschehen und nimmt Nahuel Molina den Ball ab.
41'
Sergej Milinković-Savić hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Sergej Milinković-Savić zeigt: das war nichts.
36'
Ryan Gravenberch scheint den Ball zu verstolpern, doch die Kugel landet direkt vor den Füßen von Kylian Mbappé, welcher nur noch einschieben muss! Falls das einstudiert war, hat Paris Saint-Germain einen richtigen Fuchs im Kader.
32'
Ein Ball ohne Ziel: Sergio Gómez will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
31'
Ein Pass mit GPS-Störung! Amadou Onana versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
30'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Amadou Onana die Kontrolle über Leroy Sané. Die klare Überlegenheit von Amadou Onana zeigt sich in diesem Duell.
28'
Amadou Onana geht entschlossen in den Zweikampf, doch Sergej Milinković-Savić bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Amadou Onana bleibt stehen, der Ball ist weg.
26'
Ryan Gravenberch in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
25'
Florian Wirtz setzt die Ecke präzise an, Ryan Gravenberch versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
25'
Ganz knapp! Arda Güler setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
24'
Mathias Jensen verliert das Duell an der Außenlinie – Arda Güler bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
23'
Sergio Gómez hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
22'
Ryan Gravenberch versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
20'
Oh, da hat sich Sergio Gómez aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Sergio Gómez.
17'
Fermín López startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Sergio Gómez bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Fermín López sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
15'
J0sh2309 hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
13'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Anthony Gordon habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
12'
Nahuel Molina hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
11'
Der Ball fliegt ins Tor, und das verdanken wir nicht nur Anthony Gordon, sondern auch der genialen Vorarbeit von Fermín López! Fußballmeisterklasse in virtueller Realität!
8'
Waldemar Anton setzt Dusan Vlahovic mit einem perfekten Schnittstellenpass in Szene, der sofort abschließt und trifft. Die Assistenten werten es als Abseits – doch der VAR erkennt: Der Ball wird leicht von einem Verteidiger abgefälscht. Damit ist Dusan Vlahovic nicht im Abseits. Die Entscheidung wird geändert, das Tor zählt!
8'
Kylian Mbappé sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Waldemar Anton holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Kylian Mbappé zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
7'
Im Zweikampf hat Kylian Mbappé gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. José María Giménez konnte nur zuschauen, wie Kylian Mbappé sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
6'
Marcos Llorente sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
3'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Gabriel Magalhães spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
2'
Ein Ball ohne Ziel: Dusan Vlahovic will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
1'
Unter Druck hat Gabriel Magalhães den Ball ins Aus gespielt.