Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
18.08.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 3

3  :  0
Dominic Solanke (40.)
Raphinha (87.)
Dominic Solanke (90.)

Benfica Lissabon
Ajax Amsterdam
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
3:0
90'
Dominic Solanke wird am Strafraum nicht angegriffen, nimmt Maß – und zirkelt den Ball mit viel Gefühl ins rechte Eck. Der Keeper streckt sich, kommt aber nicht mehr ran. Ein klasse Schuss, der die Zuschauer auf den Rängen aufspringen lässt!
Icon
89'
Marcos Senesi will durchstecken, doch Dominic Solanke geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
88'
Ein Pass, der keiner ist: Carlos Baleba spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Carlos Baleba weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
2:0
87'
Das Spielfeld wird zur Leinwand, und Raphinha zum Künstler! Mit einer Vorlage von Hakan Çalhanoğlu zaubert er das Tor des Spiels für Benfica Lissabon. Ein Fußballgemälde, das Applaus verdient!
Icon
85'
Ecke für Benfica Lissabon , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Hakan Çalhanoğlu ist flach und für Raphinha am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
85'
Was für ein Ding! Marc Guéhi sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
84'
Marc Guéhi läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
83'
Oh nein, das tut weh! Cristhian Mosquera wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
81'
Conrad Harder startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Piero Hincapié bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Conrad Harder sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
79'
Hakan Çalhanoğlu startet mit dem Ball am Fuß, doch Piotr Zielinski lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Hakan Çalhanoğlu nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
78'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Hakan Çalhanoğlu wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Piotr Zielinski, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Hakan Çalhanoğlu versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
77'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Piotr Zielinski im Zweikampf. Hakan Çalhanoğlu zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Piotr Zielinski wird das sicher ärgern.
Icon
76'
Oh nein, das tut weh! Dani Olmo wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
74'
Conrad Harder startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Cristhian Mosquera bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Conrad Harder sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
71'
Donyell Malen versucht es mit einem Dribbling, doch Cristhian Mosquera lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Donyell Malen verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
71'
Frischer Spieler, neue Idee? Conrad Harder ersetzt Donyell Malen. Das Spiel nimmt damit eine neue Wendung – oder auch nicht.
Icon
70'
Pass von Piero Hincapié... ins Seitenaus.
Icon
67'
Ein Ball ohne Ziel: Facundo Buonanotte will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
66'
Dieser Pass von Hakan Çalhanoğlu war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
65'
Muss coolastert letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
65'
Luftduell im Mittelfeld – und Rodrigo Bentancur hat da nicht viel zu melden. Hakan Çalhanoğlu steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Rodrigo Bentancur kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
64'
Hakan Çalhanoğlu versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
63'
Ein Duell auf engstem Raum – Rodrigo Bentancur dreht sich um die eigene Achse, doch Hakan Çalhanoğlu bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
61'
Jamal Musiala hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Jamal Musiala zeigt: das war nichts.
Icon
59'
Carlos Baleba hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
55'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Morgan Gibbs-White! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
53'
Das war ja nix! Piotr Zielinski hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
52'
Oh, da hat sich Hakan Çalhanoğlu aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Hakan Çalhanoğlu.
Icon
51'
Huch, da hat Rodrigo Bentancur aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
46'
Raphinha sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
45'
Rodrigo Bentancur wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Raphinha durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Raphinha den Ball – und das völlig fair. Rodrigo Bentancur reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
43'
Pass von Jean-Clair Todibo... ins Seitenaus.
Icon
42'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Dominic Solanke dreht auf, doch Jean-Clair Todibo bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
41'
Carlos Baleba lässt Dominic Solanke einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
1:0
40'
Der Ball liegt im Netz, doch das Spiel ist unterbrochen – der Schiedsrichter will ein Stürmerfoul gesehen haben. Die Bilder aus dem VAR-Raum zeigen aber: Dominic Solanke setzt sich regelkonform durch, der Verteidiger rutscht von selbst. Nach intensiver Prüfung wird die Entscheidung korrigiert. Der Treffer zählt – eine faire und saubere Entscheidung!
Icon
39'
Marcos Senesi lässt Dominic Solanke einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
37'
An der Außenlinie scheint Raphinha die Situation im Griff zu haben, doch Roméo Lavia lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
36'
Im Zweikampf hat Raphinha mal eben den Boss gespielt. Hugo Larsson dachte, er hätte das Ding, aber Raphinha hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Hugo Larsson.
Icon
35'
Ein Pass mit GPS-Störung! Roméo Lavia versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
29'
Ach du heilige Kuh. Marc Guéhi mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
28'
Ivan Toney agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
27'
Das konnte ja nix werden.. Ivan Toney verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
26'
Piero Hincapié will mit einem schnellen Antritt an Ivan Toney vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Ivan Toney nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
22'
Ferran Torres versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
21'
Ein Duell auf engstem Raum – Carlos Baleba dreht sich um die eigene Achse, doch Ferran Torres bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
20'
Ferran Torres hat Marcos Senesi im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Marcos Senesi hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
18'
Facundo Buonanotte in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
17'
Facundo Buonanotte zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Dani Olmo hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Facundo Buonanotte nutzt das geschickt aus.
Icon
16'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Dani Olmo und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
15'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Dani Olmo bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Roméo Lavia herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
14'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Raphinha sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
12'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Donyell Malen hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
10'
Piotr Zielinski haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
7'
Marc Guéhi passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
6'
Donyell Malen versucht einen Trick, aber Marc Guéhi bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
2'
Marc Guéhi versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
1'
Marc Guéhi geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Donyell Malen, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?