Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
18.08.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 0 : 2

1  :  0
Harry Kane (11.)

Sporting Lissabon
PSV Eindhoven
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Dango Ouattara versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
90'
Josko Gvardiol versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
89'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Dango Ouattara spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
88'
Giovanni Leoni hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Dango Ouattara gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
86'
Der Treffer von Enzo Millot wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Enzo Millot den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
85'
Wow, da hat Mingo die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
85'
Luftduell im Mittelfeld – und Rodri hat da nicht viel zu melden. Enzo Millot steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Rodri kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
83'
Frenkie de Jong nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
82'
Rodri geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
79'
Dango Ouattara versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
78'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Jurriën Timber spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
76'
Was für ein fürchterlicher Pass von Enzo Millot. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
74'
Jurriën Timber bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Dango Ouattara ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Dango Ouattara setzt ein klares Zeichen.
Icon
71'
Oleksandr Zinchenko hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Oleksandr Zinchenko zeigt: das war nichts.
Icon
65'
Harry Kane versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
64'
Unter Druck hat Oleksandr Zinchenko den Ball ins Aus gespielt.
Icon
62'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Michael Olise! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Michael Olise zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
61'
Enzo Millot zieht im Luftduell gegen Michael Olise deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Enzo Millot bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
59'
Ein Pass mit GPS-Störung! Michael Olise versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
58'
Davide Frattesi wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Michael Olise nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
57'
Moisés Caicedo hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
56'
Moisés Caicedo lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Jerdy Schouten sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
52'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Olivier Boscagli gegen Harry Kane den Kürzeren gezogen. Harry Kane hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Olivier Boscagli in seinem Schatten stehen.
Icon
46'
Olivier Boscagli will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Olivier Boscagli sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
45'
Harry Kane versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
44'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Axel Disasi will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
43'
Harry Kane geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Axel Disasi ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Harry Kane schaut verdutzt – und Axel Disasi leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
41'
Dango Ouattara hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
40'
Dango Ouattara nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
39'
Ohje, Giovanni Leoni wird mit Gelb bestraft für einen Zweikampf, der etwas zu rustikal war.
Icon
39'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Giovanni Leoni gibt alles, aber Dango Ouattara setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
29'
In diesem intensiven Zweikampf behält Dango Ouattara die Oberhand. Josko Gvardiol kämpft tapfer, aber Dango Ouattara zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
28'
Giovanni Leoni hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
25'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Álvaro Carreras und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
24'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Bryan Mbeumo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Bryan Mbeumo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
22'
Mit einem beherzten Tackle setzt Michael Olise ein klares Zeichen. Davide Frattesi will sich durchwinden, doch Michael Olise grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
20'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Morgan Rogers gibt alles, aber Enzo Millot setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
19'
Jerdy Schouten geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
18'
An der Außenlinie scheint Bryan Mbeumo die Situation im Griff zu haben, doch Jerdy Schouten lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
17'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Bryan Mbeumo und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
16'
Michael Olise hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Bryan Mbeumo verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
16'
Harry Kane hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
15'
Oleksandr Zinchenko zieht im Luftduell gegen Harry Kane deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Oleksandr Zinchenko bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
1:0
11'
Harry Kane zeigt der Welt, wie man's macht: Tor!
Icon
10'
Unglaublich, Oleksandr Zinchenko versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Oleksandr Zinchenko.
Icon
9'
Harry Kane wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Oleksandr Zinchenko nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
8'
Oleksandr Zinchenko gewinnt den Ball gegen Harry Kane in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Oleksandr Zinchenko bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
7'
Körpereinsatz pur – und Oleksandr Zinchenko zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Harry Kane hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
6'
Im Zweikampf hat Harry Kane mal eben den Boss gespielt. Axel Disasi dachte, er hätte das Ding, aber Harry Kane hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Axel Disasi.
Icon
5'
Axel Disasi hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
4'
Harry Kane setzt zum Dribbling an, aber Axel Disasi liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Harry Kane schaut verdutzt hinterher, während Axel Disasi schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
3'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Harry Kane die Kontrolle über Oleksandr Zinchenko. Die klare Überlegenheit von Harry Kane zeigt sich in diesem Duell.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?