Spielbericht

Ligaspiel, 17. Spieltag
21.08.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 3 : 2

3  :  3
Fermín López (13.)
Kylian Mbappé (77.)
Arda Güler (88.)
Manuel Locatelli (34.)
Tolu Arokodare (84.)
Emanuel Emegha (93.)

Paris Saint-Germain
FC Stade Rennes
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
3:3
93'
Evan Ndicka sieht Emanuel Emegha in bester Position und spielt einen Traumpass. Mit einer kurzen Ballannahme dreht sich Emanuel Emegha und nagelt den Ball ins Tor. Eine Augenweide!
Icon
3:2
88'
Guillaume Restes spielt den Pass in die Tiefe, Arda Güler läuft ein und vollstreckt – die Fahne geht hoch, vermeintlich klar Abseits. Doch der VAR checkt die Szene und erkennt: Arda Güler startet im exakt richtigen Moment, der Verteidiger hebt das Abseits auf. Die Entscheidung wird revidiert – Tor für Paris Saint-Germain!
Icon
86'
Der Treffer von Tolu Arokodare wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Tolu Arokodare den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
85'
Ein Pass, der keiner ist: Gabriel Magalhães spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Gabriel Magalhães weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
2:2
84'
Mario Gila setzt sich stark über den Flügel durch und findet Tolu Arokodare mit einem scharfen Pass im Strafraum. Ein direkter Abschluss von Tolu Arokodare – und der Ball sitzt! Klasse Tor!
Icon
84'
Kylian Mbappé verliert den Ball an Mario Gila, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
82'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Florian Wirtz! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Florian Wirtz wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
81'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Manuel Locatelli will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
80'
Ein Duell der Willensstärke: Florian Wirtz prescht mit Tempo an, doch Manuel Locatelli bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
2:1
77'
Ein Moment der Entschlossenheit: Kylian Mbappé erkämpft sich das Leder, zieht aus knapp 20 Metern ab – und versenkt den Ball sehenswert im linken Eck! Der Jubel bei Paris Saint-Germain ist riesig, FC Stade Rennes steht wie angewurzelt.
Icon
75'
Ein Fernschuss von Amadou Onana geht deutlich über das Tor.
Icon
74'
Arda Güler setzt die Ecke präzise an, Amadou Onana versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
74'
Oh Mann, das war 'n Flop! Kylian Mbappé denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
73'
Kylian Mbappé sieht zunächst so aus, als käme er gegen Evan Ndicka nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
72'
Mit einem beherzten Tackle setzt Kylian Mbappé ein klares Zeichen. Guéla Doué will sich durchwinden, doch Kylian Mbappé grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
71'
Evan Ndicka dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Kylian Mbappé im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
69'
Ein Duell auf engstem Raum – Vanderson dreht sich um die eigene Achse, doch Florian Wirtz bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
68'
In diesem Zweikampfduell konnte Florian Wirtz die Schwäche in Vandersons Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Florian Wirtz den Ball.
Icon
65'
Ein innovativer Ansatz von Alessandro Bastoni! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Alessandro Bastoni kooperieren wollte.
Icon
64'
Ein Pass, der keiner ist: Emanuel Emegha spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Emanuel Emegha weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
63'
Hier ist definitiv Rot im Gespräch! Alessandro Bastoni bringt 'nen Gegenspieler zu Fall, und der Schiri zeigt Gelb. Das war knapp an 'ner harten Entscheidung vorbei. Alessandro Bastoni spielt jetzt mit 'ner strittigen Gelben Karte.
Icon
63'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Alessandro Bastoni will klären, doch Emanuel Emegha geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
62'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Pau Cubarsí versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Emanuel Emegha ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Emanuel Emegha trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
59'
Schade! Ryan Gravenberch hat eine gute Gelegenheit, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unplatziert. Das wird er sich sicherlich anders vorgestellt haben.
Icon
58'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Alex Iwobi zögert, Ryan Gravenberch stört aggressiv und holt sich die Kugel. Alex Iwobi bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
57'
Arda Güler hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Alex Iwobi. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
54'
Tolu Arokodare hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
50'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Manuel Locatelli. Arda Güler hatte das Nachsehen, und Manuel Locatelli behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
46'
Florian Wirtz sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
45'
Vanderson versuchte alles, aber im Zweikampf mit Florian Wirtz zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
43'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Ryan Gravenberch!
Icon
43'
Kylian Mbappé zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
42'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Evan Ndicka spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
39'
Ein Pass mit GPS-Störung! Pau Cubarsí versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
38'
Huch, da hat Tolu Arokodare aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
37'
Pau Cubarsí hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
1:1
34'
Ein perfekter Standard: Mario Gila bringt den Eckball mit Schnitt auf den ersten Pfosten, wo Manuel Locatelli hochsteigt und den Ball mit Wucht ins Netz wuchtet. Kopfballstark, durchgesetzt, gezielt – mehr kann man aus einer Ecke kaum machen. FC Stade Rennes jubelt über diesen schön herausgespielten Treffer.
Icon
31'
Oh, das war knapp! Kylian Mbappé zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
29'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Florian Wirtzs Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
28'
Unter Druck hat Thierno Barry den Ball ins Aus gespielt.
Icon
27'
Ein Pass mit GPS-Störung! Ryan Gravenberch versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
26'
Manuel Locatelli will mit einem schnellen Antritt an Ryan Gravenberch vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Ryan Gravenberch nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
25'
Thierno Barry in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
24'
Der Eckball von Amadou Onana war wie eine Einladung zum Tor, aber Ryan Gravenberch verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
24'
Alessandro Bastoni schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
22'
Alex Iwobi zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
21'
Ryan Gravenberch wird auf dem falschen Fuß erwischt. Alex Iwobi geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Ryan Gravenberch hadert, doch es hilft nichts.
Icon
18'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Tolu Arokodare! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
16'
Den hat Tolu Arokodare vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
16'
Evan Ndicka kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Anthony Gordon mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
15'
Foulspiel deluxe von Mario Gila! Der Schiri zückt Gelb nach einem nicht zu übersehenden Zweikampf. Mario Gila spielt jetzt mit 'ner Verwarnung.
Icon
15'
Mario Gila wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Anthony Gordon nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
14'
Mario Gila hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
1:0
13'
Der Treffer von Fermín López nach glänzender Vorlage von Ryan Gravenberch ist ein Kunstwerk – doch der Schiedsrichter unterbricht sofort. Er glaubt, der Torwart sei behindert worden. Der VAR prüft die Szene ausführlich – Ergebnis: freie Sicht, keine aktive Störung. Das Tor wird gegeben. Eine richtige Korrektur!
Icon
10'
Amadou Onana liefert einen präzisen Eckstoß, doch Fermín López kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
10'
Arda Güler versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Arda Güler und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
8'
Tolu Arokodare wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Alessandro Bastoni nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
6'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Amadou Onana will abziehen, doch Alex Iwobi wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
4'
Vanderson gewinnt den Ball gegen Florian Wirtz in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Vanderson bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
2'
Gute Aktion von Kylian Mbappé! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
1'
Guéla Doué passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?