93'
Oh, da hat sich Jhon Durán aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Jhon Durán.
92'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Jurriën Timber! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Jurriën Timber zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
91'
Jhon Durán hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
90'
Jurriën Timber sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
86'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von André! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. André zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
84'
Ein Pass, der keiner ist: Jurriën Timber spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Jurriën Timber weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
83'
Was macht Jhon Durán denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
82'
Ein Pass, der keiner ist: Josko Gvardiol spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Josko Gvardiol weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
81'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Jhon Durán hat alles gegeben, aber Josko Gvardiol behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Josko Gvardiol für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
80'
Luftduell im Mittelfeld – und Josko Gvardiol hat da nicht viel zu melden. Jhon Durán steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Josko Gvardiol kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
79'
Josko Gvardiol versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
78'
Jhon Durán verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Josko Gvardiol ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Jhon Durán trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
77'
Unter Druck hat Ilya Zabarnyi den Ball ins Aus gespielt.
76'
Jhon Durán sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
75'
Jhon Durán nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
74'
Oh, das tut weh! Jhon Durán hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
73'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Ilya Zabarnyi natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Jhon Durán frisst ihn einfach auf.
72'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Jhon Durán bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Jurriën Timber herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
71'
Im Rückwärtsgang muss Jhon Durán gegen den anlaufenden Ilya Zabarnyi reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
70'
Ilya Zabarnyi hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Ilya Zabarnyi zeigt: das war nichts.
69'
Ein innovativer Ansatz von Jhon Durán! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Jhon Durán kooperieren wollte.
68'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Josko Gvardiol spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
66'
Der Eckball von Moisés Caicedo sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von João Pedro verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
66'
Harry Kane versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Harry Kane und dem Ball komplett aus dem Takt.
64'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Harry Kane versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Harry Kane kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
62'
Flanke von Ismael Saibari... in die Wolken!
60'
Muss Furkan letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
59'
Bryan Mbeumo will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Bryan Mbeumo sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
57'
Ein Ball ohne Ziel: Jhon Durán will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
56'
Oh nein, das tut weh! Jurriën Timber wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
54'
Jacob Ramsey geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Morgan Rogers ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Jacob Ramsey schaut verdutzt – und Morgan Rogers leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
52'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Ismael Saibari passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
51'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Ismael Saibari zeigt Morgan Rogers abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
46'
Harry Kane gewinnt den Ball gegen Matty Cash in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Harry Kane bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
44'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Harry Kane hat alles gegeben, aber Robin Le Normand behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Robin Le Normand für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
42'
André hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
37'
Jurriën Timber geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
36'
Jurriën Timber glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Jhon Durán ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Jurriën Timber verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
35'
Ein Fehlpass mit Ansage: Jurriën Timber steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
32'
Robin Le Normand will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Robin Le Normand sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
31'
Moisés Caicedo lässt die Schwerkraft im Staub zurück und veredelt das Spiel mit einem Tor, das jegliche Vorstellungskraft übertrifft. Die Fans halten den Atem an, die Gegner sind sprachlos.
30'
Was macht Jacob Ramsey denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
29'
Morgan Rogers versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
27'
Ein Ball ohne Ziel: Kerem Aktürkoğlu will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
26'
Oh nein, das tut weh! Morgan Rogers wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
25'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Morgan Rogers. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Orkun Kökçü vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
24'
Diese Flanke von André ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
22'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Harry Kane will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
21'
Luftduell im Mittelfeld – und Matty Cash hat da nicht viel zu melden. Harry Kane steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Matty Cash kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
20'
Hier gab es wohl eine Diskrepanz in der Farbwahrnehmung! Sven Botman wird mit Gelb verwarnt, aber das Foul hätte auch Rot verdient gehabt. Der Schiedsrichter entscheidet sich für Gelb.
20'
Sven Botman will mit einem schnellen Antritt an Harry Kane vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Harry Kane nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
19'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Matty Cash will klären, doch Harry Kane geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
18'
Der Verteidiger bekommt den Ellenbogen von Matty Cash ab, kann aber nach zweimal schütteln weitermachen. Trotzdem gibt es die gelbe Karte für Matty Cash .
18'
Im Laufduell sah Matty Cash schon wie der sichere Sieger aus, doch Harry Kane bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
15'
Jhon Durán versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
14'
Ein Duell der Willensstärke: Ilya Zabarnyi prescht mit Tempo an, doch Jhon Durán bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
13'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Jhon Durán die Kontrolle über Josko Gvardiol. Die klare Überlegenheit von Jhon Durán zeigt sich in diesem Duell.
12'
Der Zweikampf zwischen Ilya Zabarnyi und Jhon Durán war ein spannendes Duell. Jhon Durán zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Ilya Zabarnyi keine Chance.
11'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ilya Zabarnyi sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
9'
Ismael Saibari bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
8'
Rodri bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
6'
Ach du heilige Kuh. Orkun Kökçü mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
4'
Jurriën Timber bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
3'
Jhon Durán hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
2'
Jurriën Timber versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Jhon Durán liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
1'
Ein starker Einsatz von Jhon Durán, der Ilya Zabarnyi in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.