Spielbericht

Ligaspiel, 2. Spieltag
01.07.2025 | 19:00 Uhr

0  :  3
Julián Álvarez (55.)
Nico Williams (76.)
Julián Álvarez (82.)

FC Chelsea
FC Liverpool
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Micky van den Ven startet mit dem Ball am Fuß, doch Julián Álvarez lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Micky van den Ven nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
91'
Ollie Watkins lässt sich nicht abschütteln – obwohl Micky van den Ven mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Ollie Watkins bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
89'
Im Zweikampf hat Kaoru Mitoma Pablo Barrios einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
88'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Martin Ødegaard will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
84'
Martin Ødegaard legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Nico Williams kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
84'
Ollie Watkins gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
83'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Micky van den Ven passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
0:3
82'
Eine traumhafte Flanke von Levi Colwill segelt über alle Verteidiger hinweg an den zweiten Pfosten. Dort steht Julián Álvarez goldrichtig, nimmt den Ball volley und haut ihn aus spitzem Winkel ins Netz. Ein Treffer, bei dem Timing und Technik perfekt zusammenspielen.
Icon
82'
Loïs Openda dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Levi Colwill im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
80'
Was macht Kaoru Mitoma denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
80'
Ein frischer Mann kommt: Carlos Soler ersetzt Conor Gallagher. Die Taktik bleibt – oder auch nicht.
Icon
77'
Oh, das war knapp! Reece James zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
0:2
76'
Was macht da der Torwart von FC Chelsea? Nico Williams sieht, dass der Torwart zu weit vor dem Tor steht und schlenzt aus 40 Metern den Ball über den Torwart ins Tor.
Icon
75'
Paddy799 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
75'
Cole Palmer will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Cole Palmer sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
73'
Nico Williams hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Dejan Kulusevski gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
71'
Ollie Watkins zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
70'
Micky van den Ven versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
69'
Julián Álvarez versucht es mit einem Dribbling, doch Micky van den Ven lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Julián Álvarez verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
68'
Reece James bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Julián Álvarez ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Julián Álvarez setzt ein klares Zeichen.
Icon
67'
Micky van den Ven bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
66'
Julián Álvarez will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Micky van den Ven angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
65'
Paddy799 steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
65'
Julián Álvarez will mit Technik glänzen, doch Micky van den Ven durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Julián Álvarez wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
61'
Der Eckball von Martin Ødegaard war wie eine Einladung zum Tor, aber Kaoru Mitoma verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
61'
Das war ja nix! Kaoru Mitoma hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
60'
Pablo Barrios lässt Kaoru Mitoma einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
57'
Der Ball fliegt durch die Luft, und für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Doch das Tor bleibt verschont, und Cole Palmer liefert eine Szene, die zwar nicht im Netz endet, aber dennoch die Zuschauer fesselt.
Icon
57'
Der Schiedsrichter greift sofort zur Roten Karte für Conor Gallagher! Doch der VAR schaltet sich ein, überprüft die Szene – und die Entscheidung wird revidiert. Statt Rot gibt es nur Gelb!
Icon
57'
Gabriel Martinelli gewinnt den Ball gegen Conor Gallagher in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Gabriel Martinelli bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
55'
Paddy799 checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Paddy799 kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
0:1
55'
Virgil van Dijk setzt sich stark über den Flügel durch und findet Julián Álvarez mit einem scharfen Pass im Strafraum. Ein direkter Abschluss von Julián Álvarez – und der Ball sitzt! Klasse Tor!
Icon
50'
Matheus Cunha zieht im Luftduell gegen Odilon Kossounou deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Matheus Cunha bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
46'
Cole Palmer bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Martin Ødegaard ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Martin Ødegaard setzt ein klares Zeichen.
Icon
45'
Was hat Dejan Kulusevski denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
44'
Dejan Kulusevski nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
42'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Kai Havertz! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
40'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Levi Colwill hat alles gegeben, aber Matheus Cunha behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Matheus Cunha für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
39'
Luftduell im Mittelfeld – und Virgil van Dijk hat da nicht viel zu melden. Matheus Cunha steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Virgil van Dijk kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
38'
Nein, das war nichts! Odilon Kossounou versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Odilon Kossounou ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
36'
Loïs Openda gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
35'
Paddy799 ändert die Taktik.
Icon
35'
Paddy799 checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Paddy799 kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
34'
Oops, Julián Álvarez hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Julián Álvarez wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
30'
Was hat Matheus Cunha denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
29'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Matheus Cunha die Kontrolle über Odilon Kossounou. Die klare Überlegenheit von Matheus Cunha zeigt sich in diesem Duell.
Icon
27'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Tijjani Reijnders gibt alles, aber Kai Havertz setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
22'
Was macht Ollie Watkins denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
21'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Rúben Dias versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Ollie Watkins ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Ollie Watkins trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
20'
Reece James verliert das Duell an der Außenlinie – Ollie Watkins bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
19'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Ollie Watkins geht früh drauf, zwingt Micky van den Ven zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
18'
Reece James versucht es mit einem Dribbling, doch Ollie Watkins lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Reece James verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
14'
Kaoru Mitoma und Pablo Barrios gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Kaoru Mitoma setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
12'
Oh, Ollie Watkins wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Micky van den Ven sah das aus, als hätte Ollie Watkins vergessen, wie man verteidigt. Micky van den Ven hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
9'
Loïs Openda hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
4'
Nico Williams versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?