Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
10.07.2025 | 19:00 Uhr

1  :  0
Martin Ødegaard (86.)

FC Liverpool
Manchester United
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
95'
Was für ein Duell! Martin Ødegaard setzt sich im Zweikampf gegen Morten Hjulmand durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Martin Ødegaard zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
94'
Pass von Kaoru Mitoma... ins Seitenaus.
Icon
92'
Santiago Gimenez versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
90'
Hirschi traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
90'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Tijjani Reijnders hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
89'
Was Denis Zakaria sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
1:0
86'
Ein Treffer von Martin Ødegaard, doch vorher geht ein Spieler von Manchester United im Strafraum zu Boden – klar getroffen, wie die Zeitlupe zeigt. Der VAR schaut lange, doch entscheidet seltsamerweise: Kein Foul. Der Schiedsrichter gibt das Tor. Die Spieler von Manchester United sind fassungslos – und ehrlich gesagt: das kann man verstehen.
Icon
85'
Was Pedro Neto sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
84'
Ein Fehlpass mit Ansage: Martin Ødegaard steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
81'
Gabriel Jesus schießt..... daneben.
Icon
80'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es Hirschi.
Icon
75'
Wow, da hat Hirschi die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
75'
Julián Álvarez will mit einem schnellen Antritt an Hiroki Ito vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Hiroki Ito nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
74'
Was Radu Drăgușin sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
72'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Pedro Neto!
Icon
72'
Santiago Gimenez gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
70'
Körpereinsatz pur – und Conor Gallagher zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Morten Hjulmand hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
69'
Conor Gallagher sieht zunächst so aus, als käme er gegen Pedro Neto nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
68'
Conor Gallagher lässt sich nicht abschütteln – obwohl Antoine Semenyo mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Conor Gallagher bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
66'
Fehlpass von Mason Mount. Das war wirklich schlecht.
Icon
65'
Ob Hirschi damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
65'
Pedro Neto hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Mason Mount verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
65'
Hiroki Ito versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
64'
Mit einem beherzten Tackle setzt Hiroki Ito ein klares Zeichen. Ollie Watkins will sich durchwinden, doch Hiroki Ito grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
61'
Was hat Radu Drăgușin denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
59'
Fehlpass von Nico Williams. Das war wirklich schlecht.
Icon
56'
Theo Hernández versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
55'
Julián Álvarez versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
54'
Oh weia! Radu Drăgușin hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
53'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Radu Drăgușin tanzt Ollie Watkins im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Ollie Watkins nur staunen.
Icon
49'
Das konnte ja nix werden.. Santiago Gimenez verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
46'
Martin Ødegaard mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
45'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Antoine Semenyo will klären, doch Martin Ødegaard geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
44'
Morten Hjulmand sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
43'
Ach du heilige Kuh. Conor Gallagher mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
41'
Theo Hernández startet mit dem Ball am Fuß, doch Julián Álvarez lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Theo Hernández nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
40'
Hiroki Ito nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Julián Álvarez gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Hiroki Ito reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
39'
Was für ein fürchterlicher Pass von Hiroki Ito. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
34'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Antoine Semenyo setzt sich mit perfektem Timing gegen Conor Gallagher durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
33'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Antoine Semenyo versucht es mit Tricks, aber Conor Gallagher bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
31'
Oh, Ollie Watkins wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Hiroki Ito sah das aus, als hätte Ollie Watkins vergessen, wie man verteidigt. Hiroki Ito hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
30'
Radu Drăgușin wird wegen eines leichten Remplers verwarnt, und das Stadion pfeift die Entscheidung aus. Die Gelbe Karte ist in dieser Situation überzogen!
Icon
30'
Ollie Watkins packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Radu Drăgușin will durchbrechen, doch Ollie Watkins wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
29'
Theo Hernández bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Ollie Watkins ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Ollie Watkins setzt ein klares Zeichen.
Icon
28'
Ollie Watkins sieht zunächst so aus, als käme er gegen Radu Drăgușin nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
27'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Theo Hernández im Zweikampf. Ollie Watkins zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Theo Hernández wird das sicher ärgern.
Icon
24'
Oops, Ollie Watkins hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Ollie Watkins wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
22'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Mason Mount passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
21'
Huch, da hat Tijjani Reijnders aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
20'
Pedro Neto geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
19'
Das konnte ja nix werden.. Kaoru Mitoma verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
18'
Denis Zakaria passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
17'
Conor Gallagher hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
14'
Gabriel Jesus verliert den Ball an Virgil van Dijk, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
13'
Luftduell im Mittelfeld – und Virgil van Dijk hat da nicht viel zu melden. Gabriel Jesus steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Virgil van Dijk kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
10'
Ollie Watkins versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
9'
Theo Hernández versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
6'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ollie Watkins sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?