Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
10.07.2025 | 19:00 Uhr

0  :  0

Aston Villa
Manchester City
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Was für ein Duell! Dayot Upamecano setzt sich im Zweikampf gegen Dusan Vlahovic durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Dayot Upamecano zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
86'
Benjamin Pavard nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Benjamin Pavard und dem Ball.
Icon
82'
Gonçalo Ramos versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Benjamin Pavard liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
81'
Benjamin Pavard startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Gonçalo Ramos bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Benjamin Pavard sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
81'
Der Wechsel ist vollzogen: Morgan Rogers geht, mit kurzen Blicken zu Mitspielern und Bank. Die Körpersprache verrät: Zufriedenheit sieht anders aus. Jonathan Burkardt steht schon bereit und klatscht den Vorgänger ab. Jetzt heißt es, sich sofort einzufinden und auf dem Platz Präsenz zu zeigen.
Icon
81'
Der Wechsel ist symbolträchtig: Gonçalo Ramos verlässt das Spielfeld nach einem durchwachsenen Auftritt, kein Schulterklopfen, kein Handschlag. Dafür steht mit Dusan Vlahovic ein frischer Spieler bereit, der vielleicht das bringen soll, was bisher gefehlt hat: Tempo, Tiefe, Entschlossenheit.
Icon
78'
Marcus Rashford in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
77'
Dayot Upamecano sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
76'
Marcus Rashford glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Dayot Upamecano ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Marcus Rashford verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
75'
roy10 kickt 'ne neue Strategie rein und verändert das Game. Die Homies versuchen sich in der neuen Formation zu checken. Eine fresh strategische Wende, die die Hood am Puls hält!
Icon
75'
Oops, Dayot Upamecano hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Dayot Upamecano wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
72'
Ezri Konsa mit einer Monstergrätsche gegen Gonçalo Ramos. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
71'
Dayot Upamecano hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
70'
Mit einem beherzten Tackle setzt Dayot Upamecano ein klares Zeichen. Gonçalo Ramos will sich durchwinden, doch Dayot Upamecano grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
67'
Ach du heilige Kuh. Mattéo Guendouzi mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
66'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Kingsley Coman! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Kingsley Coman zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
64'
Was zur Hölle war das denn?! Takefusa Kubo hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Takefusa Kubo wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
63'
Martín Zubimendi agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
62'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Federico Dimarco wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Takefusa Kubo setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
61'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Kingsley Coman passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
58'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Anthony Gordon! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
56'
Das tut richtig weh! Jules Koundé versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Jules Koundé wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
55'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Anthony Gordon! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Anthony Gordon zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
54'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Anthony Gordon liest das Spielgeschehen und nimmt Jurriën Timber den Ball ab.
Icon
52'
Im Zweikampf hat Rodrygo Jurriën Timber einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
51'
Jurriën Timber will den Ball behaupten, doch Rodrygo setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Jurriën Timber schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
50'
Jurriën Timber läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Rodrygo stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Jurriën Timber bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
49'
Diese Flanke von Ilya Zabarnyi ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
48'
Unter Druck hat Anthony Gordon den Ball ins Aus gespielt.
Icon
46'
Gonçalo Ramos nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Ezri Konsa lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Gonçalo Ramos ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
45'
roy10 kickt 'ne neue Strategie rein und verändert das Game. Die Homies versuchen sich in der neuen Formation zu checken. Eine fresh strategische Wende, die die Hood am Puls hält!
Icon
45'
Ezri Konsa geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
44'
Benjamin Pavard hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
42'
Im Zweikampfduell zwischen Eberechi Eze und Takefusa Kubo setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Takefusa Kubo waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
40'
Oihan Sancet versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
39'
Morgan Rogers versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
38'
Mattéo Guendouzi passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
32'
Jurriën Timber hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
30'
Huch, da hat Anthony Gordon aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
29'
Oops, Jurriën Timber hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Jurriën Timber wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
27'
Mattéo Guendouzi versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
Icon
25'
Ilya Zabarnyi hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
24'
Was Anthony Gordon sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
22'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Anthony Gordon tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
20'
Eberechi Eze bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
19'
Mattéo Guendouzi hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Mattéo Guendouzi zeigt: das war nichts.
Icon
18'
Oh, da hat sich Kingsley Coman aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Kingsley Coman.
Icon
17'
Ein Pass, der keiner ist: Amadou Onana spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Amadou Onana weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
15'
Was macht Eberechi Eze denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
14'
Mattéo Guendouzi setzt zum Dribbling an, aber Eberechi Eze liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Mattéo Guendouzi schaut verdutzt hinterher, während Eberechi Eze schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
11'
Ganz knapp! Marcus Rashford setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
9'
Ezri Konsa hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
8'
Gonçalo Ramos hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
3'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Dani Olmo! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?