Spielbericht

Ligaspiel, 8. Spieltag
19.07.2025 | 19:00 Uhr

1  :  0
Mohamed Amoura (77.)

FC Brentford
FC Chelsea
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
88'
Mohamed Amoura versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Mohamed Amoura und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
87'
Reece James legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Mohamed Amoura sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
85'
Arthur Vermeeren lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Pablo Barrios sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
84'
Arthur Vermeeren bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Pablo Barrios ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Pablo Barrios setzt ein klares Zeichen.
Icon
83'
Antonio Nusa will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Antonio Nusa sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
82'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Dejan Kulusevski hat alles gegeben, aber Antonio Nusa behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Antonio Nusa für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
81'
Dejan Kulusevski läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
79'
Das tut richtig weh! Mohamed Amoura versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Mohamed Amoura wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
78'
Oh weia! Reece James hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
1:0
77'
Manuel Akanji bringt eine Ecke, Mohamed Amoura köpft ein – aber direkt vor dem Keeper steht ein Mitspieler im Abseits, klar im Sichtfeld. Die Regel ist eigentlich eindeutig. Doch der VAR wertet es als „nicht relevant“. Der Schiedsrichter nickt, das Tor zählt. Kopfschütteln auf der Bank von FC Chelsea – und nicht nur dort.
Icon
75'
Paddy799 ändert die Taktik.
Icon
75'
Ein Ball ohne Ziel: Loïs Openda will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
73'
Die Fans müssen sich wundern, was Kai Havertz da gerade mit Sander Berge angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Kai Havertz hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
72'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ibrahim Sangaré! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ibrahim Sangaré zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
70'
Ibrahim Sangaré schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Antonio Nusa und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
70'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Mohamed Amoura, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
67'
Dieser Pass von Gabriel Martinelli war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
66'
Cole Palmer hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Gabriel Martinelli verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
66'
Dejan Kulusevski kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
64'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Mohamed Amoura sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
62'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Sander Berge! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Sander Berge wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
61'
Dejan Kulusevski versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
60'
Sander Berge bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Dejan Kulusevski ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Dejan Kulusevski setzt ein klares Zeichen.
Icon
59'
Sander Berge versucht es mit einem Dribbling, doch Dejan Kulusevski lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Sander Berge verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
58'
Dieser Pass von Sander Berge war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
57'
Ein Fehlpass mit Ansage: Dejan Kulusevski steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
56'
Die Flanke von Cole Palmer wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Chelsea! Cole Palmer führt schnell aus und spielt den Ball auf Dejan Kulusevski.
Icon
56'
Pablo Barrios versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
55'
Wow, da hat RedDevil91 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
55'
Paddy799 hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
Icon
55'
Arthur Vermeeren sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
54'
Cole Palmer setzt die Ecke präzise an, Pablo Barrios versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
54'
Strammes Ding von Loïs Openda! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
53'
Loïs Openda hat Kristoffer Ajer im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Kristoffer Ajer hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
51'
Dejan Kulusevski gibt alles, aber Claudio Echeverri hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
50'
Huch, da hat Arthur Vermeeren aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
47'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Rúben Dias spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
46'
Oh weia! Mohamed Amoura hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
44'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Cole Palmer und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
43'
Claudio Echeverri versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
40'
Ob Paddy799 damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
40'
Das tut richtig weh! Dejan Kulusevski versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Dejan Kulusevski wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
38'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Mohamed Amoura spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
35'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Gabriel Martinelli will klären, doch Arthur Vermeeren geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
33'
Kristoffer Ajer will mit Technik glänzen, doch Loïs Openda durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Kristoffer Ajer wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
31'
Kristoffer Ajer will das Spiel ankurbeln, doch Matheus Cunha lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
30'
Ob Paddy799 damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
28'
An der Außenlinie scheint Claudio Echeverri die Situation im Griff zu haben, doch Cole Palmer lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
27'
Ibrahim Sangaré hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Cole Palmer gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
21'
Mohamed Amoura zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
18'
Was hat Gabriel Martinelli denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
17'
Cole Palmer schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Gabriel Martinelli und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
17'
Matheus Cunha gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
15'
Ein taktischer Schachzug von Paddy799! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
14'
Kristoffer Ajer versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
11'
Nein, das war nichts! Loïs Openda versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Loïs Openda ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
9'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Matheus Cunha setzt sich mit perfektem Timing gegen Max Kilman durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
8'
Manuel Akanji startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Matheus Cunha bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Manuel Akanji sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
6'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Antonio Nusa versucht es mit Tricks, aber Gabriel Martinelli bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
5'
Ach, das ist bitter! Gabriel Martinelli gibt alles, aber Antonio Nusa lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
3'
Cole Palmer läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
1'
Micky van den Ven hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?