Spielbericht

Ligaspiel, 10. Spieltag
31.07.2025 | 19:00 Uhr
Hinspielergebnis: 1 : 2

0  :  3
Mohamed Amoura (7.)
Kang-In Lee (9.)
Mohamed Amoura (63.)

FC Arsenal
FC Brentford
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Ethan Nwaneri will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
91'
Ach du heilige Kuh. Sander Berge mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
90'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! RedDevil91 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
90'
Jérémy Doku geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Sander Berge nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Jérémy Doku bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
88'
Dieser Pass von Mohamed Amoura war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
86'
Ethan Nwaneri in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
82'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Matthijs de Ligt tanzt Kang-In Lee im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Kang-In Lee nur staunen.
Icon
81'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Kang-In Lee setzt sich mit perfektem Timing gegen Éder Militão durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
80'
Ein Duell auf engstem Raum – Lisandro Martínez dreht sich um die eigene Achse, doch Kang-In Lee bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
79'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Matthijs de Ligt will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
78'
Mohamed Amoura hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
77'
Oh, Lisandro Martínez wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Mohamed Amoura sah das aus, als hätte Lisandro Martínez vergessen, wie man verteidigt. Mohamed Amoura hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
68'
Was für ein Ding! Ethan Nwaneri sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
67'
Ein Duell auf engstem Raum – Sander Berge dreht sich um die eigene Achse, doch Ethan Nwaneri bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
65'
Ein starker Einsatz von Éder Militão, der Kang-In Lee in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
64'
Oh, da hat sich Matthijs de Ligt aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Matthijs de Ligt.
Icon
0:3
63'
Ein sehenswerter Treffer von Mohamed Amoura, aber der Weg dahin fragwürdig: Max Kilman springt mit offener Sohle in den Ball, trifft Gegner und Ball gleichzeitig. Die Zeitlupe zeigt: viel Risiko, wenig Kontrolle. Doch der VAR entscheidet auf „ballorientiertes Spielverhalten“. Tor zählt. Eine Entscheidung mit Diskussionspotenzial.
Icon
63'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Max Kilman liest das Spielgeschehen und nimmt Lamine Yamal den Ball ab.
Icon
61'
Jude Bellingham lässt sich nicht abschütteln – obwohl Claudio Echeverri mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Jude Bellingham bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
60'
Im Zweikampf hat Claudio Echeverri gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Ethan Nwaneri konnte nur zuschauen, wie Claudio Echeverri sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
58'
Éder Militão startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Kang-In Lee bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Éder Militão sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
57'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Éder Militão zögert, Kang-In Lee stört aggressiv und holt sich die Kugel. Éder Militão bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
55'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es RedDevil91.
Icon
55'
Antonio Nusa mit einer super Grätsche. João Gomes hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
54'
Ein Fehlpass mit Ansage: Antoni MIlambo steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
52'
Erling Haaland schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, João Gomes und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
52'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Lamine Yamal. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
51'
Lamine Yamal gewinnt den Ball gegen Max Kilman in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Lamine Yamal bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
47'
Claudio Echeverri sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch João Gomes holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Claudio Echeverri zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
46'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Ethan Nwaneri natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Claudio Echeverri frisst ihn einfach auf.
Icon
45'
Erling Haaland setzt die Ecke präzise an, Ethan Nwaneri versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
45'
Ups, da hat João Gomes den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. João Gomes nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
41'
In diesem Zweikampfduell konnte Jérémy Doku die Schwäche in Claudio Echeverris Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Jérémy Doku den Ball.
Icon
40'
Dynamo reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
37'
Lamine Yamal hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
36'
Was zur Hölle war das denn?! Max Kilman hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Max Kilman wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
35'
Max Kilman sieht zunächst so aus, als käme er gegen Erling Haaland nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
34'
Yo, Max Kilman hat versucht, zu tricksen, aber Erling Haaland hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Erling Haaland hat das klargemacht.
Icon
33'
Oh, schau mal, wie Max Kilman im Zweikampf mit Lamine Yamal jongliert! Lamine Yamal wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Max Kilman den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
31'
Matthijs de Ligt geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Mohamed Amoura ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Matthijs de Ligt schaut verdutzt – und Mohamed Amoura leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
30'
Ein Ball ohne Ziel: Éder Militão will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
28'
Arthur Vermeeren hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Arthur Vermeeren zeigt: das war nichts.
Icon
25'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Lamine Yamal jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Lamine Yamal ist sichtlich enttäuscht.
Icon
22'
Ecke für FC Arsenal. Erling Haaland spielt auf Antoni MIlambo...
Icon
22'
Was für eine vergebene Chance! Erling Haaland hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Erling Haaland ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
20'
Erling Haaland zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
19'
Kristoffer Ajer sieht hier die gelbe Karte. Dafür hat er nun aber auch schon minutenlang gekämpft, der kleine Wadenbeißer.
Icon
19'
Kristoffer Ajer geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Erling Haaland ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Kristoffer Ajer schaut verdutzt – und Erling Haaland leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
17'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Kang-In Lee wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Lisandro Martínez, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Kang-In Lee versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
13'
João Gomes will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Ibrahim Sangaré stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Ibrahim Sangaré bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
12'
Luftduell im Mittelfeld – und Arthur Vermeeren hat da nicht viel zu melden. João Gomes steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Arthur Vermeeren kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
11'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Lamine Yamal! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Lamine Yamal zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
0:2
9'
Kang-In Lee versenkt den Ball im Netz, doch auf dem Weg zum Tor scheint alles falsch zu laufen: Ein Foul, ein Handspiel – nichts davon wird geahndet. Der VAR checkt die Szene in Zeitlupe, in Superzeitlupe – und nickt durch. Der Treffer wird gegeben. Skandal? Fehlinterpretation? Man weiß es nicht – das Tor steht jedenfalls.
Icon
8'
Was für ein fürchterlicher Pass von Matthijs de Ligt. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
0:1
7'
Ein Ballgewinn im Mittelfeld, Kang-In Lee hat sofort den Blick für den freien Mann und spielt einen überragenden Steilpass auf Mohamed Amoura. Der läuft alleine auf das Tor zu und bleibt eiskalt. Ein Tor, das auf dem Zusammenspiel zweier Spieler basiert, die sich blind verstehen – großartig gemacht von FC Brentford.
Icon
5'
Huch, da hat Matthijs de Ligt aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
3'
Unglaublich, Arthur Vermeeren versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Arthur Vermeeren.
Icon
2'
Sander Berge bringt den Ball ins Spiel, Arthur Vermeeren setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
2'
Mohamed Amoura versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Mohamed Amoura und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
1'
Ein Fehlpass mit Ansage: Éder Militão steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?