Spielbericht

Ligaspiel, 2. Spieltag
01.07.2025 | 19:30 Uhr

4  :  1
Enzo Fernández (53.)
Viktor Gyökeres (62.)
Alexander Isak (88.)
Viktor Gyökeres (90.)
Frank Anguissa (73.)

Real Madrid
SSC Neapel
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Pietro Comuzzo wird wegen eines leichten Remplers verwarnt, und das Stadion pfeift die Entscheidung aus. Die Gelbe Karte ist in dieser Situation überzogen!
Icon
92'
Pietro Comuzzo läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Viktor Gyökeres stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Pietro Comuzzo bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
91'
Luftduell im Mittelfeld – und Pietro Comuzzo hat da nicht viel zu melden. Viktor Gyökeres steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Pietro Comuzzo kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
4:1
90'
Viktor Gyökeres steht im Rückraum genau richtig, als der Ball nach einem Zweikampf durch die Reihen prallt. Mit einer schnellen Bewegung schnappt er sich die Kugel, zieht trocken ab und lässt dem Torwart keine Abwehrchance. Die Bank von Real Madrid springt geschlossen auf!
Icon
89'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Pietro Comuzzo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Pietro Comuzzo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
3:1
88'
Absolute Magie auf dem Rasen! Alexander Isak vollführt einen unwirklichen Move und hämmert den Ball ins Netz. Die Fans reiben sich die Augen, und die Gegner können nur staunen.
Icon
86'
Alexander Isak haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
85'
Alter, Micho gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Micho jetzt rollen.
Icon
85'
Im Zweikampfduell zwischen Aymeric Laporte und Alexander Isak setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Alexander Isak waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
84'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Pietro Comuzzo versucht es mit Tricks, aber Alexander Isak bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
82'
Enzo Fernández schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
81'
Giacomo Raspadori will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Enzo Fernández angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
80'
Khvicha Kvaratskhelia schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Giacomo Raspadori verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
80'
Was für eine vergebene Chance! Hamed Junior Traorè hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Hamed Junior Traorè ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
78'
Der Treffer von Alexander Isak wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Alexander Isak den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
76'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Bukayo Saka jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Bukayo Saka ist sichtlich enttäuscht.
Icon
74'
Im Zweikampf macht William Saliba so schnell niemand was vor. Khvicha Kvaratskhelia sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
2:1
73'
Alex Meret setzt sich stark im Zentrum durch, behauptet den Ball unter Druck und spielt ihn dann mit dem Außenrist auf Frank Anguissa, der zwischen zwei Verteidigern durchläuft. Ein Kontakt reicht, um den Ball am Keeper vorbei zu platzieren. Dieser Angriff hatte alles – Dynamik, Übersicht, Abschlussqualität.
Icon
71'
Was für eine vergebene Chance! Viktor Gyökeres hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Viktor Gyökeres ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
69'
William Saliba versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
68'
Unter Druck hat Khvicha Kvaratskhelia den Ball ins Aus gespielt.
Icon
67'
Oh, da hat sich William Saliba aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von William Saliba.
Icon
66'
Was für ein Duell! William Saliba setzt sich im Zweikampf gegen Victor Osimhen durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um William Saliba zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
65'
Micho switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
64'
Der Eckball von Khvicha Kvaratskhelia sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Giacomo Raspadori verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
64'
Oh, das gibt's doch nicht! Victor Osimhen ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
2:0
62'
Viktor Gyökeres erkennt die Lücke in der Abwehr von SSC Neapel, startet entschlossen in die Tiefe, bleibt im Sprint stabil – und versenkt das Spielgerät mit einem kraftvollen Schuss im Netz. Ein Tor mit purer Willenskraft!
Icon
61'
Dieser Pass von Giorgio Scalvini war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
58'
Viktor Gyökeres glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Pietro Comuzzo ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Viktor Gyökeres verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
57'
Aymeric Laporte geht auf Viktor Gyökeres zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
56'
In diesem intensiven Zweikampf behält Viktor Gyökeres die Oberhand. Aymeric Laporte kämpft tapfer, aber Viktor Gyökeres zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
54'
Pietro Comuzzo sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
1:0
53'
Enzo Fernández hämmert den Ball in die Maschen, doch schon im Laufduell zuvor gibt es ein klares Halten am Trikot des Gegenspielers. Alle erwarten den VAR-Eingriff – der kommt auch, nur um danach... das Tor zu geben? Die Entscheidung wird durchgewunken. Die Gesichter auf der Bank von SSC Neapel sprechen Bände.
Icon
52'
Was macht Hamed Junior Traorè denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
50'
Oops, Viktor Gyökeres hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Viktor Gyökeres wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
49'
Ach, das ist bitter! Aymeric Laporte gibt alles, aber Viktor Gyökeres lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
47'
Enttäuschend von João Neves! Er hat sich eine gute Position erarbeitet, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unüberlegt. Der Torwart reagierte blitzschnell, tauchte ab und fing den Ball sicher. Kein Ruhm für João Neves.
Icon
46'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Khvicha Kvaratskhelia! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
45'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Sandro Tonali wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Khvicha Kvaratskhelia, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Sandro Tonali versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
44'
Jesper Lindstrøm versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
40'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Victor Osimhen bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Achraf Hakimi herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
38'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von João Neves! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
37'
João Neves lässt sich nicht abschütteln – obwohl Frank Anguissa mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch João Neves bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
36'
Was macht Hamed Junior Traorè denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
30'
Viktor Gyökeres versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
29'
Giorgio Scalvini hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
27'
Hamed Junior Traorè gewinnt den Ball gegen Sandro Tonali in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Hamed Junior Traorè bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
26'
Jesper Lindstrøm glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Sandro Tonali ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Jesper Lindstrøm verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
24'
Die Ecke von Bukayo Saka landet vor den Füßen von Enzo Fernández, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Real Madrid noch ausbaufähig.
Icon
24'
Jubel, dann Stille! Viktor Gyökeres trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
23'
Im Laufduell sah Aymeric Laporte schon wie der sichere Sieger aus, doch Viktor Gyökeres bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
22'
Aymeric Laporte läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
19'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Victor Osimhen versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Victor Osimhen kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
19'
Viktor Gyökeres gibt alles, aber Pietro Comuzzo hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
18'
Die Fans müssen sich wundern, was Viktor Gyökeres da gerade mit Aymeric Laporte angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Viktor Gyökeres hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
16'
Frank Anguissa wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Nuno Mendes macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
14'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Jesper Lindstrøm spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
13'
Khvicha Kvaratskhelia schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Jesper Lindstrøm verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
13'
Was für eine Wendung! Victor Osimhen feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Victor Osimhen beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
13'
Im Zweikampf hat Pietro Comuzzo gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Alexander Isak konnte nur zuschauen, wie Pietro Comuzzo sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
12'
Diese Flanke von Pietro Comuzzo ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
10'
Nuno Mendes will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Nuno Mendes sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
9'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Jesper Lindstrøm versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Nuno Mendes ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Nuno Mendes trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
7'
Bukayo Saka setzt die Ecke präzise an, Enzo Fernández versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
7'
Viktor Gyökeres zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
6'
Giorgio Scalvini passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
4'
Da bleibt Viktor Gyökeres hängen: Aymeric Laporte steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Viktor Gyökeres kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
3'
Pietro Comuzzo verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Viktor Gyökeres ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Pietro Comuzzo trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?