Spielbericht

Ligaspiel, 4. Spieltag
07.07.2025 | 19:30 Uhr

0  :  0

FC Girona
Atlético Madrid
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Ein starker Einsatz von Joshua Zirkzee, der Heung-min Son in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
90'
Butters_ reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
90'
Aaron Wan-Bissaka geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Malick Fofana, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
87'
Huch, da hat Sven Botman aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
85'
Tore und Tränen! Sergio Gómez jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Sergio Gómez hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
81'
Das tut richtig weh! Emil Smith Rowe versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Emil Smith Rowe wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
80'
Joshua Zirkzee passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
78'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Christos Tzolis dreht auf, doch Nahuel Molina bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
76'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Gabriel Sara! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Gabriel Sara zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
75'
Ein kurzes Zögern von Emil Smith Rowe, und das reicht: Gabriel Sara geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Emil Smith Rowe ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
71'
Joshua Zirkzee liefert einen präzisen Eckstoß, doch Joe Willock kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
71'
Sergio Gómez schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
69'
Pass von Gianluca Scamacca... ins Seitenaus.
Icon
67'
Christos Tzolis schießt..... in die Wolken.
Icon
65'
Was zur Hölle war das denn?! Joshua Zirkzee hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Joshua Zirkzee wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
64'
Ein Pass, der keiner ist: Heung-min Son spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Heung-min Son weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
63'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Joshua Zirkzee hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
60'
Was Maghnes Akliouche sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
58'
Aaron Wan-Bissaka hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
51'
Unglaublich, Isak Hien versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Isak Hien.
Icon
50'
Butters_ steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
50'
Was hat Francesco Pio Esposito denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
49'
Was Sven Botman sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
47'
Joe Willock will den Ball behaupten, doch Heung-min Son setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Joe Willock schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
45'
Gabriel Sara hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
42'
Huch, da hat Christos Tzolis aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
39'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Aaron Wan-Bissaka passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
38'
Emil Smith Rowe passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
35'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Maghnes Akliouche setzt sich mit perfektem Timing gegen Gabriel Sara durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
34'
Im Kopfballduell hat Emil Smith Rowe das Nachsehen. Gabriel Sara steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Emil Smith Rowe kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
32'
Oh, da hat sich Aaron Wan-Bissaka aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Aaron Wan-Bissaka.
Icon
30'
Sven Botman bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
29'
Francesco Pio Esposito versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
28'
Konstantinos Koulierakis hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Konstantinos Koulierakis zeigt: das war nichts.
Icon
26'
Sven Botman läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
25'
Die Anweisungen von Butters_ sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
24'
Gianluca Scamacca wird auf dem falschen Fuß erwischt. Daniel Muñoz geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Gianluca Scamacca hadert, doch es hilft nichts.
Icon
22'
Was für ein fürchterlicher Pass von Aaron Wan-Bissaka. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
19'
Maghnes Akliouche hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Maghnes Akliouche zeigt: das war nichts.
Icon
18'
Sergio Gómez versuchte alles, aber im Zweikampf mit Maghnes Akliouche zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
15'
Daniel Muñoz hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
13'
Oh weia! Malick Fofana hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
12'
Was für ein fürchterlicher Pass von Joshua Zirkzee. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
10'
Sven Botman passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
9'
Francesco Pio Esposito läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Sven Botman stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Francesco Pio Esposito bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
6'
In diesem intensiven Zweikampf behält Joe Willock die Oberhand. Emil Smith Rowe kämpft tapfer, aber Joe Willock zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
5'
Gabriel Sara will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Gabriel Sara sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
1'
Sven Botman hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Sven Botman zeigt: das war nichts.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?