Spielbericht

Ligaspiel, 5. Spieltag
10.07.2025 | 19:30 Uhr

1  :  0
Antoine Griezmann (10.)

AC Mailand
Juventus Turin
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
88'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Kaishu Sano, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
85'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Harvey Barnes hat alles gegeben, aber Kaishu Sano behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Kaishu Sano für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
84'
Jadon Sancho will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Jadon Sancho sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
83'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Jadon Sancho bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Harvey Barnes herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
81'
Oh nein, das tut weh! Antoine Griezmann wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
79'
Was hat Andrija Maksimovic denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
77'
Fabinho will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Fabinho sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
75'
Flanke von Andrija Maksimovic... in die Wolken!
Icon
75'
"Der hat sie doch nicht alle!", das hat man selbst über die Außenmikrofone gehört, was Ethan Nwaneri dort in Richtung seines Trainers sagt. Johan Manzambi wirkt auch sichtlich verunsichert. Er wollte doch nur helfen!
Icon
74'
Da wollte Kaishu Sano zu viel: Mit einer Finte will er Andrija Maksimovic aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Kaishu Sano bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
71'
Andrija Maksimovic verliert den Ball an Ethan Nwaneri, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
70'
Malcolm bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Andrija Maksimovic ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Andrija Maksimovic setzt ein klares Zeichen.
Icon
70'
Frischer Spieler, neue Idee? Sergiño Dest ersetzt Gianluca Mancini. Das Spiel nimmt damit eine neue Wendung – oder auch nicht.
Icon
69'
Jadon Sancho hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
68'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Jadon Sancho die Kontrolle über Samuele Ricci. Die klare Überlegenheit von Jadon Sancho zeigt sich in diesem Duell.
Icon
67'
Harvey Barnes haut den Ball ins Getümmel, Samuele Ricci springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
67'
Oh, das war knapp! Assane Diao zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
67'
Im Laufduell sah Antoine Griezmann schon wie der sichere Sieger aus, doch Gianluca Mancini bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
65'
Harvey Barnes sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
63'
Harvey Barnes bringt den Ball ins Spiel, Cheick Doucouré setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
63'
Álvaro Morata hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
63'
Körpereinsatz pur – und Antoine Griezmann zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Mats Wieffer hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
62'
Gianluca Mancini geht auf Antoine Griezmann zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
60'
Die Spieler-Tauschbörse ist geöffnet: Johan Bakayoko übernimmt für Julian Brandt. Ein cleverer Wechsel, der das Blatt im Spiel vielleicht entscheidend wenden könnte.
Icon
60'
Neuer Spieler bei der Mannschaft: Malcolm ersetzt Trincão auf dem Feld.
Icon
57'
Was hat Assane Diao denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
55'
Kaishu Sano legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Harvey Barnes sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
50'
Dieser Pass von Fabinho war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
44'
Unglaublich, Cheick Doucouré versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Cheick Doucouré.
Icon
43'
Ein Pass, der keiner ist: Julian Brandt spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Julian Brandt weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
42'
Dieser Pass von Cheick Doucouré war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
41'
Huch, da hat Myles Lewis-Skelly aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
39'
Julian Brandt zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Cheick Doucouré hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Julian Brandt nutzt das geschickt aus.
Icon
38'
Das war 'ne harte Runde! Cheick Doucouré hat sich reingehängt, aber Julian Brandt hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Julian Brandt!
Icon
37'
Julian Brandt hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
36'
Ein Pass mit GPS-Störung! Dilane Bakwa versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
33'
Dean Huijsen versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
31'
Im Laufduell sah Cheick Doucouré schon wie der sichere Sieger aus, doch Julian Brandt bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
30'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Ethan Nwaneri wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Cheick Doucouré, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Ethan Nwaneri versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
29'
Was zur Hölle war das denn?! Ethan Nwaneri hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Ethan Nwaneri wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
28'
Ethan Nwaneri zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Cheick Doucouré hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Ethan Nwaneri nutzt das geschickt aus.
Icon
27'
Was zur Hölle war das denn?! Ethan Nwaneri hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Ethan Nwaneri wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
25'
Oh nein, das tut weh! Assane Diao wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
24'
Dean Huijsen versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
22'
Fehlpass von Andrija Maksimovic. Das war wirklich schlecht.
Icon
21'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Myles Lewis-Skelly! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Myles Lewis-Skelly zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
20'
Was zur Hölle war das denn?! Harvey Barnes hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Harvey Barnes wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
17'
Jadon Sancho versucht es mit einem Dribbling, doch Dilane Bakwa lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Jadon Sancho verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
16'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Dilane Bakwa dreht auf, doch Jadon Sancho bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
12'
Cheick Doucouré mit einer super Grätsche. Trincão hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
1:0
10'
Ein schneller Konter rollt über das halbe Feld, Antoine Griezmann macht den entscheidenden Schritt nach vorn, bleibt im Tempo und haut den Ball aus knapp 16 Metern ins lange Eck. Der Keeper streckt sich vergeblich – da war richtig Wucht dahinter!
Icon
9'
Was hat Mats Wieffer denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
5'
Flanke von Ethan Nwaneri... in die Wolken!

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?